XX1 Alternativen - DIY

Ok erstes Resümee von meiner Testfahrt eben..Das Long Cage meines SLX Schaltwerks ist definitiv ungeeignet ! Ich bleibe beim Runterschalten immer mit einer Ecke vom Schaltwerk am einem Ritzelzahn hängen.. Desweiteren verklemmt sich die Kette unter Last im unteren Schaltröllchen und dem Blech :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe festgestellt das die Kette ja sowieso noch ein Stück länger ist das Sie noch durch eine Kettenführung muss...Wenn ich jetzt beim Runterschalten die Kette durch die Spannug des Schaltwerks entlaste...ist Sie Länger und Schlackert.. Wahrscheinlich ist das der Grund fürs verklemmen.

Es muss auf jedenfall ein Kürzerer Käfig her.. ! Seltsam ist jedoch das es im Stand ohne Last fast funktioniert..jedoch bei Fahrt und unter Last ist nach 5x mal Schalten ende :rolleyes:
 
Zwischen dem 2 und 3 Gang kommt es zum hängen !! Kann mir auch nicht erklären wieso :confused: Aber ich habe in meine Kassette aus Testzwecken die Kassetten Ritzel gemischt. Die komplette Kassette ist von Shimano..und das 3 Ritzel ist von Sram...ob es daran liegt :ka: Ich kann es mir aber nicht vorstellen.
 
Du hast deine CGuide aber auch ganz schön weit hinten/dicht am Schaltwerk. Ist ja auch nicht der Sinn von der.

Die CGuide soll ja die Kette auf dem Kettenblatt der Kurbel halten. Würde die mal weiter nach vorne schieben;)
 
@kuschi : Ja die stimmen soweit..

@nils.lohbarbek : Ja da hast du schon recht..nur wenn ich es weiter in Richtung Kurbel verschiebe,bekomme ich Schwierigkeiten mit Schwinge und dem Reifen !! Das ist so gut kein Platz mehr dann.

Also Fakt ist .. es funktioniert so nicht :crash: die Übersetzung muss komplett überarbeitet werden.
Es kann kann gut möglich sein,dass die Kette in den unteren Gängen zu locker sein wird. Aber wie kann es dann zum Aufhängen im Röllchen kommen !! Das will mir nicht in den Sinn kommen.
Vielleicht hat das Schaltwerk auch so einen Weg..es flog andauern von Kiste A nach B und wurde schon Tausende Km geschrubbt.
 
Hm das könnte es sein. Oder vielleicht die Ratsache mit dem Sram Shimano mix. Eventuell auch die Kefü. Ist wirklich schwer da ne Diagnose zu schreiben.

Die Abstände stimmen sagst du. Hast du gemessen? Oder Augenmaß ?
 
Die Kombi:

- 41 T
- 11 - 36 Deore Kassette ( 14 - 36 )
- 28er
- SLX 9fach Medium

funktioniert bzw. schaltet auf dem Bikeständer perfekt.

Ich habe jetzt 14 - 41 - 28

Nachteil, die Kombi ist schwerer als Blei und nichts für Ballerfreaks.

Danke für die Anregungen. :daumen:

checkb :winken:
 
Naja, schwer wie blei...man muss es ja vergleichen mit:

- 2 Kettenblätter vorne, Umwerfer, Trigger <-> 41 Ritzel abzüglich dem Umwerfer, Kettenblatt, Trigger
- oder mit der XX1, da gewinnt nur der Preis:daumen:
 
Die Kombi:

- 41 T
- 11 - 36 Deore Kassette ( 14 - 36 )
- 28er
- SLX 9fach Medium

funktioniert bzw. schaltet auf dem Bikeständer perfekt.

Ich habe jetzt 14 - 41 - 28

Nachteil, die Kombi ist schwerer als Blei und nichts für Ballerfreaks.

Danke für die Anregungen. :daumen:

checkb :winken:

Was sind da die Vorteile? erkenne keine ? Schwerer, weniger Bandbreite, Bastellösung.
 
Bevor sich hier wieder einige von euch den Kopf zerbrechen.

Mir reicht 14 locker aus, da ich eh immer der Letzte bin. Entscheidend für mich ist die Funktion und die ist bei 1x vorne einfach genial. Sollte ich bis zum Sommer noch fitter werden, kann ich mir vorne auch 30 vorstellen. ;)

Die Deore Kassette wiegt über 400g hält aber ewig und dass ist für mich als arbeitsloser Familienvater entscheidend.

checkb :winken:

PS: Ritzelwartezeit 4 Wochen.
 
Bevor sich hier wieder einige von euch den Kopf zerbrechen.

Mir reicht 14 locker aus, da ich eh immer der Letzte bin. Entscheidend für mich ist die Funktion und die ist bei 1x vorne einfach genial. Sollte ich bis zum Sommer noch fitter werden, kann ich mir vorne auch 30 vorstellen. ;)

Die Deore Kassette wiegt über 400g hält aber ewig und dass ist für mich als arbeitsloser Familienvater entscheidend.

checkb :winken:

PS: Ritzelwartezeit 4 Wochen.

Warum machst du dann nicht einfach ein 24er Blatt vorne hin und lässt hinten de normale 11-36er Kassette?
Damit haste ne höhere Bandbreite und bist wesentlich leichter und billiger unterwegs...
 
@McFlury : ca´12 Tage ! Ich habe aber nicht das 41er ..ich habe das 38er genommen.

Der Schwerste Kantitat ist nur leider das einzelne Ritzel,habe es mit gut 185gr. oder so gewogen..wenn man aber den Rest der Kassette schön leicht hält z.b mit einer XT oder SRAM 1050/70 dürfte das Endprodukt gar nicht so schwer werden.

Ok ne 11-38/41/42 werden dann immer noch locker ihre 350gr. oder mehr wiegen..Das ist die XX1 mit 260gr ein Fliegengewicht dagegen !
Aber dafür hat das ganze wieder ein fiesen Beigeschmack :rolleyes: Die Gesamtkosten wären mir dafür einfach zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück