Das 41er Ritzel wiegt ca. 230gr, also doch ein wenig mehr...
Das tut schon fast weh, wenn ich es mit meiner jetzigen 11-32er XT-Kassette mit 254g vergleiche
Die
Ebay Ritzel sind dagegen deutlich billiger und können je nach vorliebe entweder mit
Sram oder
Shimano verbaut werden..Und ein Individuelle Abstufung ist auch noch möglich..
Genau deshalb hab ich mir jetzt auch eins bestellt

Ich wollte ja zuerst nur das 38er nehmen, weil ich das sehr einfach mit der 11-32er hätte kombinieren können. Aber wenn ich mir schon den Aufwand mache, kann ich es ja auch gleich richtig machen

Beim 41er wird es allerdings i. V. m. 9-fach mit den Abstufungen echt haarig... ich habe schon viel herumgerechnet, optimal wäre 11-13-15-18-21-
25-30-
35-41, ein 25er Ritzel könnte man wohl auch noch bekommen, aber ein 35er habe ich nirgends finden können. Und da man dann auf ein 34er oder 36er ausweichen muss, verschiebt sich im Anschluss natürlich alles.

Das heißt dann, man muss entweder zum 41er einen großen Sprung machen oder über den ganzen mittleren Bereich der Kassette relativ große Sprünge in Kauf nehmen, weil man ab 28 Z. aufwärts auch wieder keine Ritzel mit ungeraden Zähne-Zahlen findet und in dem Bereich nicht ausgleichen kann. Das läuft dann auf eine der folgenden Möglichkeiten raus: 11-13-15-18-21-24-28-34-41 / 11-13-16-20-24-28-32-36-41 / 11-13-15-18-21-25-30-36-41 ...alles nicht so ganz optimal. Aber war klar, dass man mit 9-fach Kompromisse eingehen muss

Ich werde wohl eine der ersten beiden Varianten nehmen, das kann man aus einer 12-36er Deore und einer 11-34er SLX oder ebenfalls Deore basteln. Das wird zwar unterm Strich ECHT schwer, vermutlich die schwerste Kassette der Welt

aber so lange es noch leichter als eine Rohloff ist, will ich für eine erste Bastel-Test-Lösung mal nicht meckern

Am Ende wirds für mich eh auf eine XX1 oder ggf. etwas Vergleichbares, falls
Sram das Konzept ausbaut, rauslaufen...
BTW: Weiß jemand, ob bei der SLX Kassette die Ritzel, die nicht auf dem Spider sitzen nennenswert leichter sind als die der Deore? Falls nicht, kann ich da auch einfach die billigste Variante kaufen...
Bezüglich
Ebay 41t Ritzel:
Mein Freilauf sieht immer noch jungfräulich aus. Das Ritzel gräbt sich nicht ein und sollte auch bei mehr KM kein Problem darstellen.
Das freut mich, zu lesen

Findest du den Sprung vom 41er aufs 36er passend? Meinst du, dass der Sprung auf ein 34er zu krass wäre in Sachen Schaltbarkeit und Übersetzung? Man kann ja viel rumrechnen, aber Praxiserfahrungen sagen doch oft einfach mehr aus...