kalkhoffpink
Trail-Seeker
Die "General"-Lösung hat aber den Vorteil dass die Ritzel aneinanderhängen und den Freilauf nicht so stressen und 40T finde ich für AM/Enduro eine recht gute Alternative mit 28 oder 30T vorne.
28/40 entspricht dabei ungefähr 24/36 - was der kleinste Gang an meiner 2-fach ist. Reicht für 90% der Anstiege, den Rest schieb ich sowiso, da helfen 42 Zähne auch nicht mehr viel.
Und 28/11 widerum ist fast 36/13 an der 2-fach, was mir persönlich als Endgeschwindigkeit ausreicht....ein bisschen Langzeiterfahrung mit der General Lee wäre natürlich nicht schlecht...
Den Preis von 125 Euro, ich wiederhole mich, finde ich nun nicht übertrieben. Wenn man sich aus zwei anderen Kassetten + 1x USA-Ritzel was strickt ist man nicht viel günstiger, oder?
Was mich wundert ist, dass mit einem Mid-Cage Schaltwerk getestet wurde. Sollte ein Long Cage hier nicht noch besser arbeiten?
28/40 entspricht dabei ungefähr 24/36 - was der kleinste Gang an meiner 2-fach ist. Reicht für 90% der Anstiege, den Rest schieb ich sowiso, da helfen 42 Zähne auch nicht mehr viel.
Und 28/11 widerum ist fast 36/13 an der 2-fach, was mir persönlich als Endgeschwindigkeit ausreicht....ein bisschen Langzeiterfahrung mit der General Lee wäre natürlich nicht schlecht...
Den Preis von 125 Euro, ich wiederhole mich, finde ich nun nicht übertrieben. Wenn man sich aus zwei anderen Kassetten + 1x USA-Ritzel was strickt ist man nicht viel günstiger, oder?
Was mich wundert ist, dass mit einem Mid-Cage Schaltwerk getestet wurde. Sollte ein Long Cage hier nicht noch besser arbeiten?