Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und hier sieht man das die dämfpung vom type 2 im grunde nix anderes is als ne kleine schraube mit sonem gummiring dran
http://reviews.mtbr.com/wp-content/uploads/2012/03/Sram-Cage-Lock.jpg
da is halt bei dem shimano zee das schon viel besser gemacht...da hast sonen kleinen hebel den man umlegen kann wodurch man die feder weiter vorspannt...so is das doch eigentlich in jeder lage mehr gedämpft als das sram was ja bei jedem schlag erstmal bis zum anschlag des gummis kommen muss oder?
zumindest scheint mir das irgendwie recht unsinnig beim sram
Und zwar so =>13-15-17-19-21-24-28-32-36-40 macht 10Fach. die 11 Vorne bräuchte ich nicht,da ich mit dem Mtb nicht schnell fahren muss.. Dafür wurde das Rennrad erfunden.
Diese Abstufung macht für mich keinen Sinn, damit reduzierst du ja noch die Spreizung:
13-40Z => 307%
11-36Z => 327%
Diese Abstufung macht für mich keinen Sinn, damit reduzierst du ja noch die Spreizung:
13-40Z => 307%
11-36Z => 327%
Ich habe in meiner Kramkiste noch ein eine alte 8 Fach Sram Kassette gefunden mit 11-32Z. Die sich noch im Neuzustand befindet und könnte mir prima als Ersatzteilspender dienen.
11-12-14-16-18-21-26-32. Allein hier sind schon 5 und sogar 6er Sprünge drin.
Eine Weitere Kombination wäre auch => 11-14-17-20-23-26-30-34-38-42. Das käme der xx1 fast gleich nur eben mit einem 1 Gang weniger.
Ob das Zee Schaltwerk das auch noch schaffen würde ??