XX1 Alternativen - DIY

aber ansonsten kann da ja nicht viel zu beachten sein oder? xD
Vielleicht meldet sich ja noch jemand zu Wort der da mehr Ahnung von hat?...
 
Komplette Ultegra Kassette passt scheinbar nicht auf alle Freiläufe, das 18er Ersatzritzel aber passt sicher auf alle Freiläufe...
Ich hab mir jetzt eine XT-Kassette und ein 16er und 18er Ritzel bestellt, mal schauen welches dann vom Sprung her besser passt.
 
die mitnehmer auf den 10fach only freiläufen sind höher als bei den 7,8,9,10fach kompatiblen freiläufen.

die cs-6600 passt deshalb nicht, da die freimachungen in der kassette nicht groß genug sind.
das verlinkte ritzel ist aber, sieht für mich jedenfalls so aus, auch passend für 10fach only freiläufe.

als vergleich ein ritzel was nicht auf 10fach only freiläufe passt.
http://www.roseversand.de/artikel/s...ra-cs-6600-16-zaehne-1-pos-10-fach/aid:119171

die aussage von oben
Doch sollte passen...
solange du nicht versuchst eine komplette ultegra kassette auf einen nur 10-fach kompatiblen Freilaufkörper zu montieren siehe link...

http://media1.roseversand.de/cms/BT_DL_D_Info Achtung Kombination-2007.pdf

sollte es da keine probleme geben
ist also nicht ganz korrekt/ vollständig.

ab der cs-6700 kann man die kassetten nämlich auf 10fach only freiläufen fahren.

ein weiterer unterschied ist die breite der freiläufe. bei den 10fach kompatiblen freiläufen muss deshalb ein spacer verwendet werden.
 
Nach den ganzen Aussagen wäre ich noch mehr verwirrt.

Das Einzelritzel sollte aber passen, aber!!! seht zu, dass die Schaltgassen auch übereinstimmen. Eventuell muss man den breiten Steg des Ritzels abfeilen/-dremeln und das Ritzel auf dem Freilauf verdrehen.
 
Danke, ich werds mal mit dem 18er Ritzel ausprobieren.

Ich hab aber noch eine Frage an die Kurbel-Experten. Ich denke es ist nicht ganz Off-Topic....:rolleyes:

Wenn ich also meine vorhandene 2-fach Kurbel als 1-fach mit normalem Kettenblatt (also nicht XX1 Zähne) "missbrauchen" will, brauche ich eine Kettenführung. Im Moment hat das kleine Kettenblatt (das ja für die 1-fach dienen soll) ungefähr 1,5mm Platz zur ISCG Aufnahme. Wenn ich jetzt eine ISCG KeFü dran mache, schleift das Kettenblatt daran. Ich müsste also das Innenlager entsprechend weiter raus spacern.

Kann ich das bedenkenlos machen?
 
Ich habe gerade mal angefangen zu lesen. Auf den ersten Seiten geht es aber mehr um sinn als um sinnvolle Lösungen.

Gibt es denn eine brauchbare Lösung wie man an eine xx1 alternative kommt. 12-42 hinten o.ä.
Dann würde ich wohl sofort mit dem Umbau von 2x9 auf 1x10 starten...

Vielen Dank :)
 
Les einfach die letzten 4 Seiten da wirst du fündig....
11-42 1x10 mit nem Ritzel gefertigt von nem User namens Mirfe
 
Zurück