kalkhoffpink
Trail-Seeker
bei 68 mm innenlagergehäusebreite ja, bei 73 mm nein.
Sind 73mm....wohl doch ein Raceface Problem?! Ergo würde nur sowss wie das hier oben:
und unten weiterhin c.guide funktionieren...!?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei 68 mm innenlagergehäusebreite ja, bei 73 mm nein.
Deine Kombination ist schon ungewöhnlich.
Hast du auf der Antriebsseite schon einen Spacer unter der Innenlagerschale verbaut oder sitzt der auf der anderen Kurbelseite?
@mssc - Ja, hatte ich eh geschrieben dachte ich, ich hab von einem 11er von einer alten Kassette ein paar mm abgenommen damit es passt. Der Sprung ohne das 13er ist übrigens zu groß, ich kann die Lösung nicht uneingeschränkt empfehlen. Aber bei der SLX muss man sonst die Nieten aufmachen, und das wollte ich zum Testen noch nicht.
Danke für die super Antwort! Macht die Sache deutlich. Dann werde ich den Weg über das 16er gehen. Kurbel habe ich schon da. Das Kettenblatt sollte mit der Kettenführung so mitte Juni da sein. Ich wollte erst auf das von Workscomponents warten aber so ganz trau ich dem Braten ohne Kefü nicht.
http://r2-bike.com/Absolute-Black-Kettenblatt-Spider-Sram-GXP-Kurbel-28-30-32-34-schwarz
Falls jemanden interessiert beim bmo gibts die Kurbel für 190
lg
Ich hab noch mal eine Frage zu einer alternativen Kurbel.
Wie ist das denn mit der nachträglichen "Installation" eines spiderless Kettenblattes auf einer Kurbel?
Wenn ich jetzt statt der XX1 eine X9 kaufe und den Spider runter mache und gegen ein einzelnes Kettenblatt ersetze. Sitzt das dann an der gleichen Stelle (Kettenlinie) wie ein einzelnes KB an der XX1? Und wenn nicht, kann man so ein spiderloses Kettenblatt mit Spacern variieren?????
würde mich auch interessieren, aber ich denke das wird funktionieren, sobald du eine Kettenführung dazu nimmst... frag mich jetzt nur nicht welche xD
aber im Specialized Enduro thread fahren ja alle S-works piloten 1fach und viele auch mit anderen Kurbeln und oder Kettenblättern... vielleicht mal da scaun und nachfragen
1. Sind die direkt für 2-fach SRAM Kurbeln gedacht.
2. Gibt es da auch ein 29T Kettenblatt (oder kann das Probleme geben? Andere haben ja nur eine gerade Anzahl Zähne)
Ich hab noch mal eine Frage zu einer alternativen Kurbel.
Wie ist das denn mit der nachträglichen "Installation" eines spiderless Kettenblattes auf einer Kurbel?
Wenn ich jetzt statt der XX1 eine X9 kaufe und den Spider runter mache und gegen ein einzelnes Kettenblatt ersetze. Sitzt das dann an der gleichen Stelle (Kettenlinie) wie ein einzelnes KB an der XX1? Und wenn nicht, kann man so ein spiderloses Kettenblatt mit Spacern variieren?????