Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und zweitens schaltet es sich nicht optimal von 13er zum 16.
Den breiten Steg am Ritzel schmäler feilen und dann ca. 180° gedreht montieren... dann lässt es sich wie jedes andere Ritzel schalten...![]()
Deshalb der Kompromiss: 13-15-17-22 mit dem 5er Sprung. Schaltet aber jetzt problemlos....
Der Unterschied zwischen X.0 und XX Kurbel ist, dass die X.0 einen abnehmbaren Alu Spider hat und die XX einen nicht abnehmbarer Carbon Spider hat. Die XX1 Kurbel hat meine ich den gleichen Einsatzbereich wie die X.0 von daher könnten die wie du gesagt hast bis auf den Spider gleich sein
Die XX1 gibts nicht in 83er Einbaubreite, sonst wäre sie eine günstigere Alternative zur XO am DHler.
genau das werd ich bei der XTR kassette auch versuchen: 11-13-15-19-21-24-28-32-36-42
so schlimm kann der sprung von 15 auf 19 auch nicht sein.
Selbst das Einsetzen von Ritzeln aus der gleichen Familie (SRAM PG1070) war schlecht. Das 16er wollte auch nicht zwischenrein passen.
Ich erwähns nochmal, ich hab von eine 1070er das 15/17er mit einem 16er aus einer 12-27 Kassette ersetzt. war am Montageständer hakelig beim raufschalten, nach der ersten ausfahrt läuft das aber 1a!
Ich bin am Wochenende beim 24h-Rennen bei uns nur auf dem 38er Blatt unterwegs gewesen und hab da gefallen dran gefunden.
Nun hab ich überlegt, ob ich da mal 1x10 probiere, jedoch habe ich eine Next Kurbel mit 120/80er Lochkreis.
Da es aktuell noch keine Kettenblätter mit den untersch. dicken Zähnen und 120er Lochkreis gibt (die von Wolftooth sind gerade ausverkauft) und mir die von Race Face (Narrow Wide) sehr gefallen hab ich gedacht, ich könnte ja dort das 38er Blatt mit 104er Lochkreis kaufen und dann bei 120mm einfach 4 Löcher reinbohren und dann das Kettenblatt nehmen.
Wenn man da von 10mm Durchmesser bei den Löchern ausgeht, würde man bei 104er LK + 5mm Radius und 120er LK - 5mm Radius auf einen Bereich von 6mm kommen, welcher noch zw. dem Loch bei 120er LK und 104er LK steht. Dürfte ja als Material reichen.
Ein 36er Blatt könnte man ja nur mit Distanz-Scheiben fahren, aber 36/11 ist mir bissl zu kurz für schnelles fahren und mit 38/36 komme ich bei den meisten Rennen hier ganz gut zurecht.
Was meint ihr dazu?
Naja, die 121HM waren ja auf eine 8,75KM Runde bezogen und da man innerhalb von 3 Stunden davon ein paar schaffen kann.....
Ab nem Schnitt von ca. 24KM/H bist du übrigens bei ca. 1000HM in 3 Stunden auf nem 38 Blatt![]()
24km/h - Schnitt auf 1000HM? Das ist aber den Profis vorbehalten, oder? Mein Schnitt ist da bei ca. 8km/h....3km/h hoch und 13km/h runter....Im Mittelgebirge...!!