XX1 Alternativen - DIY

Kassette:
- XX1 381€
- X01 359€

Quelle?
Ich bezweifel die X01 Preise ehrlich gesagt. Basierend auf X0 wird die Kassette sicher nicht aus einem Block gefräst sein und sollte demnach deutlich günstiger sein, sprich unter 100€.
Bei den restlichen Komponenten kann ich mir gut vorstellen, dass sich dort nicht sonderlich viel sparen lässt, 100€ bei allen Teilen zusammen vielleicht.
 
Die normale X.0 Kassette kostet auch so über 200€ im UVP (XG 1080).

Denke (basierend auf den jetzigen Einkaufspreisen) könnte man die Gruppe vll. für 600€ bekommen.
 
zum Thema xo-Kassette:
Wenn die wie xx und xx1 aus einem Stück gefertigt ist frag ich mich warum die einzelnen Ritzel vernietet sind ;)

Kennt jemand eine Bezugsquelle für 13er Ritzel für die XG-1080?
Würde gerne das 42er von Mirfe probieren; 12 und 14 rauswerfen und gegen 13 tauschen um auf 42-36-...-15-13-11 zu kommen :)
Habe ein 13er von einer alten PG-1070 hier liegen, unterscheidet sich aber schon in Form und Material von den x0-Ritzeln.
Würde es natürlich damit auch versuchen, wenn kein x0-13T zu bekommen ist.
 
sehe ich es eigentlich richtig das die Kurbelarme der X9 und X7 und der AKA identisch sind?
(sogar die X01 sieht fast aber nur fast genauso aus...bestimmt nur ne minimale Veränderung einer X7 um sie als neu fürs doppelte verkaufen zu können....)
zumindest optisch finde ich keine Bilder im Netz die mir das Gegenteil beweisen könnten.
auch die Gewichtstabelle spricht dafür.

und was mir überhaupt nicht in den Kopf will....die X0 Kurbel ist doch das gleiche wie die XX1 nur das eben X0 draufsteht...auch hier sagt mir die Gewichtstabelle das es die selben Kurbel sind.
ABER laut SramPage
XX1 = CC, Trail, AM
X0 = CC, Trail, AM, FR, DH

ich nehme doch an das es Unterschiede gibt die einfach nicht bildlich zu erkennen sind....sonst müsste es doch nur so wimmeln von DH-Bikes mit XX1 Kurbel in den Galerien
 
Der Unterschied zwischen X.0 und XX Kurbel ist, dass die X.0 einen abnehmbaren Alu Spider hat und die XX einen nicht abnehmbarer Carbon Spider hat. Die XX1 Kurbel hat meine ich den gleichen Einsatzbereich wie die X.0 von daher könnten die wie du gesagt hast bis auf den Spider gleich sein
 
Die XX1 gibts nicht in 83er Einbaubreite, sonst wäre sie eine günstigere Alternative zur XO am DHler.

Kann mir jemand die Bezugsquelle von den MIRFE Ritzeln nennen? Ich hab dem user Mirfe eine PM geschrieben aber keine Antwort erhalten.
 
Wie @freetourer schon gesagt hat, wer mit einem 30er KB (dessen Zähne, wie ebenfalls schon geschrieben, dauerhaft von der Kette geschützt sind, währen bei 2fach oder mehr das große Kettenblatt auch schon mal schutzlos seine Zähne Richtung Stein streckt) noch voll aufsetzt sollte vielleicht mal mehr üben ;)
Bei der Stufenhöhe springt man (wobei Holz dem KB eh nichts macht, siehe oben, liegt ja die Kette drauf) und schrappelt und rutscht nicht einfach drüber.
Und da ist es egal ob ich hier im Bergischen unterwegs bin oder in Latsch (und da gibt es VIELE und GROSSE Steine).

Ach, blabla. Es gibt genügend Stellen wo man definitiv einen Bashguard braucht - es sei denn man fährt sie einfach nicht.

Aber das schöne ist ja: jeder wie er mag, zur Not macht man einen Taco dran.

Der mir dann die ISCG Gewinde tötet? Nein danke! ;)
 
... die XX einen nicht abnehmbarer Carbon Spider hat.

large_SramXX1KurbelmitneuemSpiderbyMarcoToniolo.jpg


knast du mir das erklären?
 
sooo kurze frage:

ich kauf mir:
10fach trigger
10fach x9 medium type2
11/36 xt kassette
16er xt ritzel
42er ritzle von dir
10fach ultaegra kette

schmeis 15 und 17 aus der kassette "weg" und steck alles drauf. einstellen fertig.

das 34er solo mit kefue hab ich alles schon. fahre ja schon ne weile 1x9. interesannt waere die 11/42er kassette weil ich damit auch die alpen marathons fahren kann ohne auf 2x umruesten zu muessen. in deutschland brauch ich nicht mehr als 1:1.

damit sollte ich eien 11/42kassette unter 400g haben die ich auf 1x10 fahren kann... oder hab ich was falsch verstanden?
 
sooo kurze frage:

schmeis 15 und 17 aus der kassette "weg" und steck alles drauf. einstellen fertig.

Wenn Du damit Marathons fahren willst, würde ich mir das überlegen. Der Sprung 13-16-19 ist heftig. Du wirst schnell merken, da fehlt etwas.

Ich habe den 19-21-24 Stock gegen ein 20er und 24er aus zwei SLX Kasetten getauscht. Somit habe ich einen höchsten Gangsprung von 20%. Alles was über 20% ist finde ich zuviel.
 
...gibt´s solo gar nicht.
Ich habe den mittleren Stock einer 11-32 SLX für das 20er und den mittleren Stock des 11-36 SLX für das 24er genommen. Die Ritzel sind vernietet, die kann man einfach aufbohren und dann die Ritzel einzeln verwenden.
 
Zurück