XX1 Alternativen - DIY

So ich hab meine Schaltung etwas verändert. Hab nun eine angepasste Kettenführung mit Taco. Es wird bald eine in Serie von Carbocage geben bis dahin gibts ein Bild von mir.

1378021_517316828362262_1237707100_n.jpg
 
So in etwa könnte das 42ér Ritzel aussehen... da ist jetzt noch nix fertig, die Zahnflanken, Schaltgassen und ähnliches fehlen allesamt noch... aber in die Richtung könnte es gehen... Gewicht in 7075 T6 laut Konstruktionsprogramm: 95 Gramm

large_RitzelT42.png


hello were can buy this please?
price?
40 tooth possible?
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst ja net hinmachen ;) aber ein Taco macht in meinen Augen schon sin ich bin selbst shcon oft mal aufgesesen oder hab nen Ast dagegen bekommen. Die Kurbel hab ich seit fast 2 Jahren musste aber die Kettenblätter Tauschen nichw egen verschleiss sondern weil ich die Verbogen oder Zahnverlust hatte.
 
Hier gibt es gar keine Felsen wo man aufsetzen könnte - soll heißen das man das je nach Gebiet natürlich gebrauchen kann und jedem selbst überlassen sein sollte ;)

Bekomm die nächsten Tage ne XTR 970 Kurbel mit Race Face Wide Narrow Blatt, mal gespannt ob dort die Kette drauf hält.
 
Was ich interessant finde ist das Cam Zink an seinem DH Bike ein neues Schaltwerk hat und er hat KEINE Kettenführung. Schaltwerk ist im XX1 stil bin ma gespannt was da noch kommt von Sram
 
Hab auch gerade eine MRP (Micro) installiert. Der Taco ist schon enorm hässlich bei meiner (schwarz). Evtl. mach ich den wieder weg und lass nur die obere und untere Führung. Wenn ich auf meinen Touren irgendwo aufsetze dann hächstens auf einem quer liegenden Baumstamm - (mangels Bunny Hop Skills....:rolleyes:) und der wird vermutlich weder KB noch Kette nennenswert schaden...
 
Why titanium? Aluminium is cheaper, lighter and also should last a few thousand kilometers.

After 500-600 km´s i can hardly notice any wear, only some scratch marks from shifting.
 
Zurück