- Registriert
- 16. August 2012
- Reaktionspunkte
- 152
hmm, gute Frage. Ich weiss z.B. nicht ob ein mehr an Umschlingung IMMER besser sein muss. In meinem Fall hats jetzt was gebracht.
Auf der anderen Seite habe ich bei allen bisher gefahrenen Kassetten (bis zu 36 Z grösstes Ritzel) niemals "Verstellbedarf" gehabt. Vielleicht wirds also erst wichtig, wenn man an die Grenzen des Schaltwerks geht.
In dem jetzigen Fall, mit 42er und Sram x9 t2, MUSSTE ich die B-Schraube feineinstellen. Denn mit B-Schraube am Anschlag hat es den Schaltvorgang vom 36er aufs 42er komplett verweigert.
Sorry, wenn ich keine allgemeinere Antwort bieten kann.
Auf der anderen Seite habe ich bei allen bisher gefahrenen Kassetten (bis zu 36 Z grösstes Ritzel) niemals "Verstellbedarf" gehabt. Vielleicht wirds also erst wichtig, wenn man an die Grenzen des Schaltwerks geht.
In dem jetzigen Fall, mit 42er und Sram x9 t2, MUSSTE ich die B-Schraube feineinstellen. Denn mit B-Schraube am Anschlag hat es den Schaltvorgang vom 36er aufs 42er komplett verweigert.
Sorry, wenn ich keine allgemeinere Antwort bieten kann.