Lief es bei dir überhaupt mal sorglos? Falls nein liegt es ja schonmal nicht am Verschleiss sondern am Setup an sich. Da könnte ich mir vorstellen, dass die Dämpfung des Schaltwerks mit der Zeit nachgibt. Das habe ich bei mir aber schonmal getauscht und dadurch wurde es nicht besser. Eine obere Führung hat bei mir nur dazu geführt, dass ich in ca 50% der Fälle die Kette wieder drauftreten kann, da sie nicht vollständig abfliegt. Manchmal drückts die Kette aber auch an der Führung vorbei auf die Kurbel. Kannst du reproduzieren wie die Kette runterfliegt? Immer in die gleiche Richtung? Vermutlich auf den kleinen Ritzeln? Wie schaut die Kettenlinie aus? Was sagt die Kettenlänge - maximal möglich gekürzt? Der Abstand des oberen Schaltröllchens zur Kassette spielt meiner Meinung nach auch eine Rolle. Ein nicht unwichtiger Faktor bei der ganzen Bastelgeschichte: Der Rahmen bzw die Position des Schaltwerks durch das
Schaltauge.
Zu viele Parameter um direkt rauszubekommen woran es liegt - da hilft nur nach und nach tauschen. Oder direkt ein Rad kaufen was für 1x11 gemacht wurde und damit ausgeliefert wird