Yellowstone Race Problem mit Magura julie! Wer kann helfen?

Registriert
17. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Hallo

habe heute mal ne Trainingsrunde gedreht und habe folgendes Problem mit meiner Magura julie am Vorderrad festgestellt, bei 20-21kmh schleift sie auf einmal ziemlich laut :mad: davor 1-20kmh garnicht und ab 22kmh auch nicht. Was könnte das sein :confused: Sollte ich sie vielleicht nochmal entlüften lassen :confused: Habe auch schon versucht sie einzurichten aber nachdem sie ja so nicht leicht schleift müsste das ja passen oder :confused:


Vielen dank schon mal :daumen:
 
Hallo,

ist das Rad (und somit die Bremsen) noch ganz neu?
Wenn ja, dann heißt es die Dinger erstmal einfahren und einbremsen.
Es wird immer mal irgendwann bei Scheibenbremsen schleifen.
Deshalb ist aber meistens nichts defekt.

Gruß
coffeeracer
 
Schnellspanner auf zu hilft bei mir in der Regel -- oft verzieht/verrutscht da einfach nur etwas.
Entlüften bringt sicher nix.

Dass sie nur bei einem gewissem Geschwindigkeitsbereich Lärm macht, liegt meiner Vermutung nach darin, dass nur bei diesem die auf dieses System passende Resonanzfrequenz erreicht wird.

Tipp: schreib ins Maguraforum, da findest mehr Menschen, die tatsächlich Ahnung haben! ;)
 
Musste mich auch dran gewöhnen ... 100% ruhig bekomms du die eh nich ... bei mir hör ich tagelang keie mucks ... un nach ner abfahrt durch en schlamm schleift se gern ma 10 km wieder en bisschen ... dann is wieder ruhe ...

es reicht ja shcon en sandkorn und se schleift ein bisschen ...

Naja ... also 100% ruhig bekomms du sie nie ... solang aber der freilauf nich beeinträchtigt is würd ich mir keine gedanken amchen ...

Und das mit der Resonanzfrequenz is auch meine Meinung ...
 
Wenn die Scheibe nicht generell, sondern erst im Fahrbetrieb (hie und da) schleift sind oftmals Vibrationen (u. v.a. in Kurvenlage) die Torsionskräfte dafür verantwortl.
Ggf. helfen folgende Tipps weiter:
- Magura empfiehlt den Hebel d. Schnellspanners auf der ggü liegenden Seite der Bremszange zu schliessen. Ggf. umstecken.
- Welchen Schnellspanner verwendest Du ? Die Shimano u. ähnlich aufgebauten erzeugen höhere Klemmkräfte - von Leichtbauspannern (insbes. mit Titanachse wird abgeraten - auch von Spannern mit Plastikteilen am/beim Klemmhebel - bereits aus thermischen Gründen.
- Egal welchen Schnellspanner Du verwendest: versuch ihn möglichst kräftig angezogen zu schliessen

Wenn all das nichts hilft, dann hilft idR nur eines: Bremsaufnahme an Rahmen und Gabel planfräsen lassen. Kostet nicht die Welt und der Effekt ist beachtlich (habe ich an m. Hardtail machen lassen und kann dies nur bestätigen) - und der Belagsverschleiss reduziert sich, da die Beläge "gerade" abgenutzt werden - je nachdem wie "schief" die Bremszange zur Scheibe stand kann dies einiges ausmachen.

Gruss drei_c
 
was du auch probieren solltest: ist eine speiche locker - resonanz

klopf mit einem schraubenzieher dagegen,, sollten alle circa gleich hoch klingen
 
Zurück