Yellowstone topic

Hat jemand von euch ein Tacho am yellowstone?

Welche max. Geschwindigkeit bekommt ihr drauf beim downhill kleinstes Ritzel hohe Trittfrequenz?? Also alles was geht ?
Kann mir zur Zeit noch kein Tacho leisten bin aber neugierisch :p
 
Ab 65km/h wird das dann so a "Haxlerei", deshalb kommt auf mein ES6 eine 48er-Blatt vorne drauf,
da geht's dann ab.... ;)

(ab etwa 72km/h bringt das Treten nix mehr)

PS: ich suche eine lange, steile Asphaltgerade...
...ich möcht gern mal 100 fahren...
bisher nur 84,6... ;)
 
Beim Aldi-Süd gibts im Moment für 3,99 € vielleicht sinds auch 3,59 € einen Fahrradtacho mit vielen tollen Funktionen wie Gesamtkilometer selbst einstellbar und Fettverbrennung um nur ein Paar der meiner Meinung nach wichtigsten Spezial-Features zu nennen :D .

aber ich meine 3,99€ für einen Fahrradtacho, aber hallo :daumen:

grüße raudi
 
FloImSchnee schrieb:
Ab 65km/h wird das dann so a "Haxlerei", deshalb kommt auf mein ES6 eine 48er-Blatt vorne drauf,
da geht's dann ab.... ;)

(ab etwa 72km/h bringt das Treten nix mehr)

PS: ich suche eine lange, steile Asphaltgerade...
...ich möcht gern mal 100 fahren...
bisher nur 84,6... ;)

Hast Du schon einmal die Rossfeld Höhenringstrasse probiert? Die ist doch gleich bei dir nebenan
 
FloImSchnee schrieb:
Ab 65km/h wird das dann so a "Haxlerei", deshalb kommt auf mein ES6 eine 48er-Blatt vorne drauf,
da geht's dann ab.... ;)

(ab etwa 72km/h bringt das Treten nix mehr)

PS: ich suche eine lange, steile Asphaltgerade...
...ich möcht gern mal 100 fahren...
bisher nur 84,6... ;)

Flo, wenn du die 100km/h wirklich vorhast empfehle ich dir den Schwalbe Marathon Slick als Reifen dafür. Den gibts auch in MTB -größen
http://www.schwalbe.de/index.pl?bereich=produkte&einsatzbereich=4&produktgruppe=5&produkt=127
Ich habe den auf meinem Crossrad und er hat einen unglaublichen Kurvengrip duch die unterschiedliche Mischung in der Schulter

Gruß

Schappi
Schappi
 
schappi schrieb:
Hast Du schon einmal die Rossfeld Höhenringstrasse probiert? Die ist doch gleich bei dir nebenan

Die kenne ich nicht, wo ist die?
(meinst du in der Nähe von Salzburg?)

schappi schrieb:
Flo, wenn du die 100km/h wirklich vorhast empfehle ich dir den Schwalbe Marathon Slick als Reifen dafür. Den gibts auch in MTB -größen
http://www.schwalbe.de/index.pl?bereich=produkte&einsatzbereich=4&produktgruppe=5&produkt=127
Ich habe den auf meinem Crossrad und er hat einen unglaublichen Kurvengrip duch die unterschiedliche Mischung in der Schulter

Ich hab seit ein paar Wochen eh einen zweiten LRS mit Ritchey Tomslick 1,4 --- läuft schön leicht und gibt ein sicheres Kurvengefühl.
Bin nur noch auf keinen Berg raufgekommen -- werde ich demnächst machen...
 
FloImSchnee schrieb:
Die kenne ich nicht, wo ist die?
(meinst du in der Nähe von Salzburg?)


Hallo Flo,
ja ich meine in Salzburg.
Die Rossfeldstr ist in Berchtesgaden und geht auf das Rossfeld.

Der obere Teil ist Mautstr. früher sind da Bergrennen gefahren worden. Heute kommt da noch Audi zum Bremsentesten hin.

http://www.berchtesgaden-oberau.com/
 
100 km/h???

(blinzel)


(blinzel), (blinzel)


...los, geh' mal einer rüber ins Wartezimmer und sag' beschied, daß hier ein ES6 in Größe L frei wird.

Nein, Spaß beiseite. Pass' dabei ja auf. Bei 100km/h verteilt man sich geichmäßig über die nächsten 5 km auf dem Asphalt. Da hilft auch keine Styroporschüssel auf dem Kopf. Und ich mag so was nicht sehn. Das machen schon genug Mopped-Fahrer und haben dabei sogar noch Lederkombis an.
 
Also pfffft..., n'en steilen Berg kann jeder runterbrettern...das ist keine Kunst, sondern mit n'em Fahrrad einfach nur kreuzgefährlich!
Bei der Geschwindigkeit (100km/h - runter) an einem steilen Berg versuchen zum stehen zu kommen? Ich sag nur, du hast dich im Wartezimmer sicher schon ans warten gewöhnt...denn das dauert!! :mexican:

Versuche deine 80km/h ("+ X") bitte auf der Ebene, da haste auch mehr Zeit, auf deinen Tacho zu schauen...und kannst auch stolz drauf sein!! :daumen:
 
@KalTorak:
Naja, eh nur gradeaus und das auf Asphalt...
...ich mach ja keine ruckartigen Bewegungen oder so...

85km/h waren kein Problem, wesentlich harmloser als die 78 km/h, die ich mal in einer wahnsinnigen Phase auf einer Schotterstraße gefahren bin... ;)
(oder die 48 km/h mal auf einem Wanderweg...
OK, ich lass die Angeberei wieder sein... ;)
Es macht einfach Spaaaß...
 
nismo2002 schrieb:
Versuche deine 80km/h ("+ X") bitte auf der Ebene

Haha, auch eine Idee -- mal schauen, wie viel ich in der Ebene mit dem 48er-Kettenblatt schaffe...
Mitm Hardtail und 44er-Blatt war's irgendwas zwischen 50 und 60km/h, da kann ich mich aber nicht mehr erinnern...
 
...war zwar mit einem Rennrad, aber ich kann mich noch genau an das entsetzte Gesicht :eek: des Golffahrers erinnern, als ich Ihn auf der Landstraße in einer 70'er Zone überholt habe...hehe...UNBEZAHLBAR! :p
 
Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe!
Ich fahre seit ca. 1.5 Jahren ein Crossbike und in den letzten Monaten ca. 100-150 km/Woche - leider nur seichtes Gelände. Ich hatte ja keine Ahnung, wie geil ein verwurzelter und matschiger Waldweg sein kann :lol: ...kurz...ich brauch ein MTB :D , zumal ich mich für den Marathon am 13.08.05 in Wetter angemeldet habe.
Nun habe ich alle Hersteller (Stevens, Canyon, Cube, Giant etc.), die mir zusagen, duchforstet und bin verwirrter den jeh.
Also:
Ich fahre Tagestouren von ca. 50 km (Freunde fahren fast alle Crossbike) und möchte ca. 3 Marathons im Jahr fahren, sofern ich den ersten überlebe :daumen:
Ich könnte mir das Ys gerade so leisten oder mir ein gebrauchtes hochwertigeres XT-Bike holen!
Brauche ich so eine Ausstattung für meinen Einsatzbereich??
Wie zufrieden seid ihr mit dem Ys??
Teile, wie Kurbel oder Schaltung sind doch später austauschbar, oder?

Ich habe mich, als ich vor einigen Monaten den Cayon-Katalog bekommen habe, sofort in das Ys verknallt, es ist optisch höchstens von nem Rocky Mountain im Canadalook zu schlagen, aber da werde ich nicht dran kommen :confused: :D
Wie lange wartet man denn so auf ein Canyon??
Ich danke euch schonmal :daumen:
Gruß
DonSven
 
Hallo!

Was haltet ihr davon?

yellow-cross.jpg
 
Zurück