YellowStone vs. GrandCanyon Comp/Elite

"Wenn du dich für´s Comp entschieden hast, Glückwunsch wäre auch mein nächstes HT geworden und die Farbgebung des Yellowstone ist ja wohl ne ästhetische Katastrophe..."

Wunderbar, einer der es perfekt versteht auf den Punkt zu bringen. Ich geb dir 100%ig recht und lach mich tot über den satz!

Brauche bitte Hilfe:
Mein Grand Canyon Elite kommt in 2-3 Wochen,
nun brauch ich Pedale. Ich möcht Hälfte/Hälfte haben/kaufen und die dinger sollen so leicht wie möglich sein.
Bitte sagt mir a) was ich dafür ausgeben muss und b) WO ich mir die teile bestellen kann.
Ach und btw, Schuhe habe ich noch keine, müsst ich also auch (nich sofort) noch welche kaufen!
Danke für Hilfe!
 
also
bei stadler gibs die teile von shimano, hab ich auch kosten da 33,33€
ist bisher das günstigste angebot was ich gesehen habe.
glaube die wiegen so um 430g

hat das yellowstone eigtl ne hollowtech-kurbel?
und gibs des comp auch mit ner foxgabel, wenn ja was kostet der aufpreis?
 
Das Yellowstone hat eine Deore Kurbel - dürfte also kein Hollowtech sein.*
Das Comp gibt es indirekt auch mit Foxgabel - da heissts dann aber Elite und ist silber :)

* Falsche Annahme - siehe unten :)
 
ah ok
hatte nur irgenwo mal gelesen dass einer nen comp mit fox hatte..dachte dass man da vlt wählen kann *g*
na is beim deore 06 nich schon hollowtech dran? hab grad die bike hier nich rumliegen...oder haben sie echt nur dual..dingsda drangebaut
 
@ anonym
Ich möcht Hälfte/Hälfte haben/kaufen

Sorry versteh ich nicht?....

@ brain
Das Comp gibts nicht mir einer Foxgabel, aber für 200€ mehr bekommst du das GC Elite mit Fox FRLT und besseren Bremsen (Juicy 7 statt 5) besserem Zahnkranz (LX statt Deore), anderen Naben und - nach meiner Meinung - besserer Farbe.
 
Die LX hat voriges Jahr Hollowtech II erhalten, und wie ich gerade auf paullange.de gelesen habe ist die Deore jetzt eine Octalink/Hollowtech Kurbelgarnitur.

Hollowtech II bleibt also ab LX aufwärts.
 
yuexel99 schrieb:
@ anonym


Sorry versteh ich nicht?....

@ brain
Das Comp gibts nicht mir einer Foxgabel, aber für 200€ mehr bekommst du das GC Elite mit Fox FRLT und besseren Bremsen (Juicy 7 statt 5) besserem Zahnkranz (LX statt Deore), anderen Naben und - nach meiner Meinung - besserer Farbe.

Ich glaub' er will die PD-M324...

Hä? Da fehlt das Zitat im Zitat...??
 
Sch - PD-M 324: 29,99 bei bike-discount.de, aber das lohnt sich nur, wenn du mehr bestellst, ich glaub die haben einen Mindestbestellwert von 50 €. Wenn du also nur die Pedale haben willst --> direkt bei Canyon bestellen.
Wenn du auch noch anderes Zubehör braucht --> bike-discount.de
 
vielen dank yuexel99 und den anderen.
genau solche hab ich gesucht.
ich werde sie mir bei bike-discount.de bestellen, weil ich noch ne federgabelnpumpe (Suspension Pumpe Montano GS-01 19,90) + passende schuhe (MTB Bullet 2 stahl silber) dazu kaufe. vielen dank!
gruß
 
also ich hab jetzt nochmal bissel rumgelesen wegen gabel usw...ich weiß gibs 10000000..versch ansichten, jedoch stell ich doch mal die frage...:p
hab jetzt nochmal was wegen fahrergewicht usw gefunden...
also ich bin 180cm groß bei ca 91kg...haut das mit der rs reba am GC COMP hin oder sollte ich eher für die fox am ELITE sparen ODER ist das optitune so gut dass ich mir da keine sorgen machen muss?!:confused:
 
Erstmal ein dickes Hallo an die Community, bin brandneu hier ;-). Und gleich zu Anfang möchte ich euch mit ein paar Fragen auf den Geist gehen. Ich möchte mir auch das GC Comp zulegen und hab folgende [blöde ;-)]Fragen, weil ich noch nicht 100 pro sicher bin.

1.) Ist die Gabel eine Luftfedergabel?
2.) Macht es Sinn Optitune (bin Anfänger) zu nutzen oder lieber gleich eine Federgabelpumpe kaufen und selbst Hand anlegen?


Gruss Raven-Blade
 
Hallo,

1) Jep ist eine Luftfedergabel
2) Optitune wird nur bei Stahlfedern benötigt. Hier ist gemeint, dass Canyon für den Preis des Optitune-Services die richtigen Federn für dein Gewicht "besorgt" und einbaut. Eine Federgabelpumpe würde ich in JEDEM Fall kaufen. Das Einstellen via Luft geht ganz easy !

EDiT: sch**.. da war jemand schneller ;)
 
wenn du luftfederelemente hast kannst du überhaupt kein optitune wählen. oder besser: canyon wird es dir aus dem auftrag streich. optitune is nur für stahlfederelemente zulässig.
 
Zurück