YinDing - FastTech

schon die Antwort auf die Frage ob die Kontrolleuchte vom Ladegerät auch ohne angeschlossenen Akku leuchten sollte, würde mir schon sehr helfen. Das sollte eigentlich jeder beantworten können, der ein Yinding Ladegerät hat

Danke!
Ja, die LED sollte bei eingestecktem Ladegerät rot leuchten. Vorausgesetzt, an der Steckdose liegt die Netzspannung an...
 
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja hier nochmal jemand helfen.

Ich habe letzten Monat bei FASTTECH eine YinDing bestellt - und geliefert wurde sie noch nicht.
Der aktuelle Status ist:

31-10-2015 Arrival at Destination Post (Country: DE)

Also - seit 2 1/2 Wochen in Deutschland - aber wo?
Bei der Post verloren? Beim Zoll in Frankfurt? Beim Zoll in Kassel?

DHL Sendungsverfolgung sagt mir zu der Tracking Nummer nichts....
Macht es Sinn sich auf die Suche zu begeben - oder dauert das einfach?
 
Es hilft alles nichts... Ich finde auch bei EMS das Päckchen nicht.
Vllt. hat ja einer noch eine Idee? Ich stelle mal die Tracking-Nr. ein:

Item No/Ref No Posting Date Status Date Latest Status
******** 28-10-2015 31-10-2015 Arrival at Destination Post (Country: DE)

Vllt. findet ja jemand das ganze...
Was sollte ich sonst machen? Ist die Wartezeit normal? Oder bei Fasttech beschweren? Oder bei der Post? Oder beim Zoll anrufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte erst kürzlich gleiches Problem mit Gearbest.
Entweder holst Du dir das Geld für die Lampe direkt über den PayPal Käuferschutz zurück, oder Du klärst mit Fasttech ab, dass die dir eine Gutschrift für den Shop geben, oder sie dir das Geld per PayPal zurücküberweisen. Vorausgesetzt du hast per PayPal gezahlt, was ich für FernOst grundsätzlich empfehlen würde.
Die Frist des Käuferschutzes sollte für den Versand maximale Frist sein. Wenn bis kurz vor Fristablauf nix angekommen ist, Käuferschutz nutzen.
 
von mir ist bei zoll mal was weit über nen Monat rumgelegen bis es bearbeitet wurde was hat das mit käuferschutz zu tun?
beim zoll hatte ich auch schon alles dabei von 2 tagen Bearbeitung bis hin zu 42 tage dort rungelegen bis es bearbeitet wurde.

wenn man in China bestellt ist es nun mal immer ne Zeitfrage bis es kommt und da mit käuferschutzsprüchen zu kommen ist fehl am platz vor allem wenn der Verkäufer dafür nichts kann.
wenn der zoll überlastet is dauert es halt.

packet von China nach DE dauerst immer zwischen 2 Wochen bis zu 3 Monaten.
~60 Bestellungen bringen mir zumindest diese Erfahrung und angekommen ist bisher immer alles bei mir.

Ist die Wartezeit normal?

ja ist sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay... Dann werde ich mal bei Fasttech nachfragen - aber mich gleichzeitig auch darauf einstellen, dass es einfach noch 1-2 Wochen beim Zoll liegt.
Schade - ich dachte nach so 3 Wochen müsste es ja eigentlich da sein. Und der Versand bis Deutschland ging ja auch sehr schnell...
 
60? Wow!
Habe mehr als 20000 Sendungen in den letzten 8 Jahren abgefertigt und abfertigen lassen. Den privaten Krempel zähle ich schon lange nicht mehr. :aetsch:
Zu Deiner Frage was das mit Käuferschutz zu tun hat:
Wenn PayPal Zahlungen angeboten werden inkl. Käuferschutz, dann darf man den als Kunde wohl auch nutzen.
Zudem ist in Deutschland der Verkäufer/ oder der Verkäufer der nach Deutschland liefert, in der beweispflicht, dass die Ware beim Käufer angekommen ist. Natürlich setze ich eine entsprechende Ehrlichkeit voraus. D.h. wenn die Lampe doch noch ankommt, bekommt der Verkäufer selbstverständlich auch sein Geld.
Ich ärgere mich damit erfahrungsbedingt nicht mehr länger als nötig rum.
 
wozu bestellts dann ich China Sachen wenst dich nicht über die oft ewige Zollabfertigung ärgern willst?

es ist nun mal glückssache obs 2 tage beim zoll liegt oder 6 Wochen, und vor allem in der vorweihnachtszeit sollte man mit allem rechnen.
das sollte dir deine gewaltige Erfahrung mit 20000 Sendungen ja sagen.

und dein käuferschutz einschalten ..... ist unsin, vor allem wenn alles so ist wie es ein soll.

jeder der oft bestellt weiß das unser zoll meist die bremse nummer 1 ist und dafür kann kein ausländischer Händler was.

käuferschutz ist gedacht für echte betrugsfälle oder fehlverhalten des händlers, dafür wird's angeboten!!!!!
wenn sich ein Händler vorbildlich verhält wie es bei gaberest, fasttech ..... üblicherweise immer der fall ist nen betrug melden, du bist mir einer.:rolleyes:

und selbst wenn der deutsche zoll was ilegales zurückschicken sollte bekommt man von jedem der bekannten Händler immer sein Geld wieder zurücküberwiesen.

wozu benötige ich da jetzt genau den käuferschutz ????:confused:

lustig wird's wenn paypal von Händler das Geld zurüchholt und kurz danach ist das angeblich verschwundene Päckchen bei dir was dann, Rechtsstreit?:lol:


nur so als tipp die meisten chinadiscounter biete auch express Service an wenn man keine geduld hat!!

dann nehm ich fedex wenn ichs sofort haben will ,.... die erledigen selber die Verzollung und ich hab ein Päckchen aus China in <6 tage auch in der Hand.
für solchen Service legt man nun mal auch was hin darum muss man sich immer entscheiden viel zahlen oder nicht.

wer gratisversand nimmt sollte sich über Päckchen die gerne mal 6 Wochen unterwegs sind auch nicht wundern das ist ne normale zeit dafür, im Gegenzug kostet es auch nichts.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
ne bekommst keine anzeigen für garnix, du bekommst es halt nur nicht ausgehändigt das wars dann auch.

ich hab schon stärkere laser beispielsweise bestellt und sie wurden zurückgeschickt zum absender"weil teuer", was billigeres dagegen wurde dann nur entsorgt und der verkäufer informiert das es nicht einfurtauglich war.

in beiden fällen natürlich Geld vom Händler zurück bekommen.

li-ion Akkus aus China sind ja mittlerweile auch in der gruppe illegale ware.:D
sie bekommst einfach nur nicht ausgehendigt im fall des falles , das mit anzeigen dafür ist käse wie bei allen normalen sachen.

nenn mir eine Person die für die einfuhr von li-ion Akkus ne anzeige bekommen hat oder geldstrafe?
ne yinding mit li-ion Akku gehört nur so nebenbei gesagt auch mittlerweile zu illegale ware und wird einzig nicht ausgehendigt im zweifelsfall.:eek:


ausser du bestellt ne schusswaffen, Drogen,......das ist wieder ne andere Gewichtsklasse da es gegen Gesetze verstößt.
da musst natürlich mit Gefängnis Geldstrafen und allem anderen was folgt rechnen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beweispflicht beim Verkäufer, dass Ware beim Käufer angekommen ist.
Alles andere was du so schreibst ist mir egal.
 
ware kommt ja sowiso an nachdem sie beim zoll durch ist, die post gibt spätestens dann die info an das ware übergeben wurde"deine vermeindliche beweisplicht erfüllt"...... dann folgt unter umständen der Rechtsstreit wegen falscher angabe bei PayPal, auch ein accountverlust bei PayPal ist mir bekannt wo leute gerne falsche angaben gemacht haben und dem ganzen dann doch nachgegangen wurde.;)

ne ware die gerade beim zoll liegt und bearbeitet werden muss ist beim besten willen kein betrug vom Verkäufer, dann kannst dir jetzt bei deinen 20000 Bestellungen sonst was aus dem Ärmel schütteln das diesen umstand nicht ändert.:rolleyes:

ne ware die bekanntlich Ewigkeiten braucht um von China bis zur Haustür zu kommen als verschollen oder nicht erhalten zu melden"wenn man sogar weiß das diese gerade bearbeitet wird" ist der d....... tipp den ich je gelesen hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
da du offensichtlich noch nie mit dem Thema käuferschutz zu tun hattest und du nicht mal bereit bist dir die Richtlinien durch zu lesen und die ganze Prozesse die das danach noch auslöst.

wie fängt es an?

1.
du kannst erst einen antrag dafür stellen wenn du davor den Verkäufer kontaktiert hast und eine klärung innerhalb einer Woche was los ist zu keinem Ergebnis geführt hat."das musst du dann beweisen!"

2. falls der Verkäufer die vereinbarten Vertragsbedingungen nicht erfüllt, musst du ihn ebenfalls zwecks dessen kontaktieren und das mit ihm zuerst besprechen."das musst du alles nachweisen bei paypal!"

hinzu kommt:

3.
der käuferschutz erst dann genutzt werden kann wenn die verschickte ware definitiv verloren ist"laut tracking ist das dann zu ermitteln" und punkt 1+2 erfüllt wurden und der Verkäufer auf stur schaltet.

dann geht's erst mal nur los und die ersten 3 punkte des käuferschutzes hast schon mal nicht erfüllt!!

wenn sie auf dem weg ist wie es hier der fall ist, hast da mit deinem "betrugsversuch" eh schon verloren hike_o.;)

lies dir bitte mal die Richtlinien durch und wie der käuferschutz funktioniert und ab wann er genutzt werden kann, du empfielst hier leuten was zu machen was du offensichtlich selber noch nie benutzt hast.

es ist klar und deutlich dort vermerkt das man sich zuallererst mit dem Verkäufer austauschen muss und das auch dafür ne Beweislast da ist!!!!

oder die andere möglichkeit,
wenn du da wirklich falschangaben machst wie es der fall zu sein scheint wundert es mich das dein account nicht schon längst gesperrt ist.
wenn du das selber praktizierst was du hier schreibst ist das die einzige Möglichkeit den käuferschutz zu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat denn behauptet, dass ich das vorher nicht mit dem Verkäufer abkläre?
Was unterstellst Du mir hier alles für einen Blödsinn? Betrugsversuch?! Wie es der Fall zu sein scheint....bla!
Und mein Account ist noch nicht gesperrt, weil ich absolut kleinen Blödsinn mache, wie Du hier aber aus heiterem Himmel behauptest.
Anstatt mal kurz nachzudenken, schreibst Du hier ellenlange Texte die eh für die Katz sind.
Reg Dich ab, lass uns wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen und spinn hier nicht rum.
 
li-ion Akkus aus China sind ja mittlerweile auch in der gruppe illegale ware
Na da gäbe es in ganz Europa keine Handys , Laptops , Akkus usw. mit Litziumionentechnologie . Die Akkus werden nur im Flugzeug nicht mehr transportiert .
@Hike_O
Reg Dich ab, lass uns wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen und spinn hier nicht rum.
Der Troll hat das provozieren halt zu seiner Passion gemacht und das kann er .
 
Wer hat denn behauptet, dass ich das vorher nicht mit dem Verkäufer abkläre?
Was unterstellst Du mir hier alles für einen Blödsinn? Betrugsversuch?.

dann nochmal zusammengefast.

hier die frage:

Was sollte ich sonst machen? Ist die Wartezeit normal? Oder bei Fasttech beschweren? Oder bei der Post? Oder beim Zoll anrufen?

einer wartet auf ein packet und fragt wie er nun vorgehen soll.

deine antwort direkt darauf:
Hatte erst kürzlich gleiches Problem mit Gearbest.
Entweder holst Du dir das Geld für die Lampe direkt über den PayPal Käuferschutz zurück...
Die Frist des Käuferschutzes sollte für den Versand maximale Frist sein. Wenn bis kurz vor Fristablauf nix angekommen ist, Käuferschutz nutzen.

und das
Wenn PayPal Zahlungen angeboten werden inkl. Käuferschutz, dann darf man den als Kunde wohl auch nutzen.

das machst du ja offensichtlich ständig aufgrund deiner 20000 stück Erfahrungen wie du behauptest und behauptest noch zusätzlich was die fristdefinition für den käuferschutz ist .....
die frist war früher 90 tage und ist aktuell 180 tage die man zeit hat nach gettätigtem kauf diesen zu aktivieren so ist die frist.


ich unterstell dir garnix, das hast schon selber gemacht anhand dessen was du für praktiken empfehlen tust auf die fragestellung.;)

käuferschutz ist das letzte mittel zu dem man greift wenn alles andere versagt hat oder der Verkäufer offensichtlich einen abzocken will, was beides nicht der fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also - bei all den Emotionen hier...

Ich habe beim FASTTECH Support nachgefragt - und sie haben geschrieben dass sie eine Nachforschung bei der Post beauftragt haben - was aber auch bis zu 2 Monate dauern kann.

Mit Wartezeit habe ich gerechnet - nur schade dass es kein Tracking gibt - so nach dem Motto "liegt beim Zoll".
Aber vllt. kommt es ja doch einfach die nächsten Tage :)
 
Zurück