Yinding - Kabelbruch am Akkupack

Registriert
11. August 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

bei meiner Yinding ist jetzt - vermutlich zwischen Akkupack und Stecker des Akkupacks an einer Stelle das Kabel gebrochen.
Ich hatte zwar schon immer Kontaktprobleme - aber jetzt geht gar nichts mehr - es ist am Stecker auch keine Spannung mehr messbar (mit viel Glück - und biegen vorher - habe ich kurzzeitig knapp 8V).

Was soll ich nun tuen?
- Fasttech kontaktieren und um kulanz - sprich neuen Akku bitten?
- Gleich auf neues Kontaktsystem insgesamt umstellen (Lupine Verlängerungskabelstücke am Lampenkopf, Ladegerät und Akku verlöten)?
...?

Vllt. habt ihr ja ein paar schlaue Ideen - oder wisst um die Kulanz von Fasttech...
 
Würde ich auch sagen...
Einfach mal auf kalte Lötstelle zwischen Akku und PCB oder zwischen PCB und Kabel prüfen.
Ggf. nachlöten...vermutlich läuft der Akku dann wieder.
 
Wenn keine mechanische Ursache vorliegt, melde dich doch bei Fasttech - andernfalls wär's unfair. Vielleicht schicken die dir einen neuen. Hilft dir aber jetzt nichts. Fehler liegt höchstwahrscheinlich im Stecker. Isolierte Stecker gibt's aber nicht einzeln. Da die Isolierung gleichermaßen die Abziehsicherung darstellt, würde ich empfehlen, den Stecker von einem Verlängerungskabel zu stibitzen. Weiterer Vorteil wäre die damit erzielbare Kabelverlängerung. Das war ja bei der Yinding immer recht knapp für's Trikot.
 
Produkt bei Fasttech Discontinued
Immer noch Dunkel draußen
Akkpack sowieso nicht sonderlich berühmt
Du kannst basteln

A) Kabel ran u gut
B) anderes Akkupack besorgt (Enerpower oder so) und reklamiert
C) Akkupack besorgt u dann geschaut was beim Alten Defekt war einfach weils Spass macht
 
Ok - also ich hatte weder vor den Akku zurückzuschicken, noch ihn deswegen wegzuschmeißen ;)

Also hole ich mir ein neues Ladegerät (bei dem von der YinDing hatte ich eh immer etwas grumeln und habe es nur mit schlechtem Gefühl und unter Aufsicht geladen) - und ein neuen Akku - dann fahre ich weiter - und bei richtig miesem Wetter schaue ich mal nach dem Defekt.

Aber dazu gleich die nächsten Fragen:
Ein Akku der direkt dranpasst (Magicshine / Enerpower) - wobei ich da gehört habe dass das auch nur bei manchen Yindings passt?
Oder gleich auch ein neues gutes Kabel an den Lampenkopf?
 
was ist ein "gutes" kabel? wie definierst du "gut" in dem fall?

ich hab einen enerpower. der passt an meine yinding, den yinding klon, die DX lampe...
 
nimm die Zellen aus deinem Akkupack raus - kauf dir ein Solarstorm Case (ich hab da noch eins übrig ;-) ) und nen 2 oder 4 Schacht-Lader und gut is...
 
Sind das diese Akkus hier?

1968580-mavuc9vowgzd-image-medium.jpg


Wenn ja kannst du ein oder zwei gegen Erstattung der Versandkosten von mir haben. Ich schmeiße die sonst sowieso weg. Spannung 7,4V.

Viele Grüße
 
was ist ein "gutes" kabel? wie definierst du "gut" in dem fall?

ich hab einen enerpower. der passt an meine yinding, den yinding klon, die DX lampe...


Gutes Kabel:
Flexible Leitung (auch bei -5° - also Silkonummantelt oder sowas), viele kleine Litzen (Knickbeständiger), Abriebfest, angemessener Durchmesser...
Guter Kontakt:
Akzeptabler Innenwiderstand, Wasserresistent a la IP,9K klein, Leicht, genügend Steckzyklen...


Aber ich will wieder fahren und nicht 2 Tage umbauen - und am Ende wird es so teuer wie eine Lupine^^




Habe ich gemacht... Ich hoffe die Kontakte passen und ich kann wieder fahren :)


Und vielen Dank für das Angebot! Aber iergendwie habe ich das Vertrauen in die Akkus verloren - meiner ist erst 4 Monate alt...
 
Aber ich will wieder fahren und nicht 2 Tage umbauen - und am Ende wird es so teuer wie eine Lupine^^

dann wirf den Akku in die sondermülltonne, nicht nur die kabel sind bei diesem müll sondern auch die verwendeten zellen.

nimm nen enerpower akkupack mit den verlangten 30-40€ bist noch immer welten weg von Lupine.

der hat top zellen drin und bessere kabel.
umbaun musst da auch nix, anstecken und los fahren.:D
 
dann wirf den Akku in die sondermülltonne, nicht nur die kabel sind bei diesem müll sondern auch die verwendeten zellen.

nimm nen enerpower akkupack mit den verlangten 30-40€ bist noch immer welten weg von Lupine.

der hat top zellen drin und bessere kabel.
umbaun musst da auch nix, anstecken und los fahren.:D


Akku und Ladegerät sind gekommen -
und es passt nicht.

Meine Yinding hat wohl einen 2,5mm Innendurchmesser am Akku.
 
Hab meine 3 Yindings umgelötet auf Stecker von Sigma.
Hatte schon die Karma und wollte Akku und Ladegerät weiter nutzen.

Die Helmhalterung inkl. 80cm Verlängerungskabel gibts für ca 4€. Kabel durchgeschnitten und eine Seite in die Lampe.

Mit den anderen Kabelenden und aus nem 8 zelligen rumliegenden HP Laptopakku hab ich mir 2 4-zellige Akkus gebaut.

Läuft prima im täglichen Betrieb und hat nicht viel gekostet.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Not macht erfinderisch - also habe ich erstmal den defekten Akku repariert.
Kabelbruch am Stecker vom Akku - wie vermutet. Stecker aufgeschnitten, Kabel ein Stück gekürzt, verlötet, isoliert, verklebt - Schrumpfschlauch drüber. Nicht schön - aber hält jetzt hoffentlich - funktionieren tut die Lampe auf jeden Fall wieder.

Für die Akkus habe ich jetzt bei Amazon Adapter bestellt - 2,5 auf 2,1mm und 2,1mm auf 2,5mm. Damit sollte das dann voll kompatibel sein - aber langfristig will ich das anders machen - also ohne Zwischenstecker - mal abwarten mit welchem System.
 
Die dürften bei den Steckern sowieso durchmischen.
Ich hab jetzt schon einige Yindings und Akkus,aber meine alten sind mit den neuen nicht kompartibel,der Innendurchmesser ist anders.
Die einen haben 2.5 die anderen 2.1mm innen.Die einen gehen in den anderen Stecker rein die anderen nicht.
 
Zurück