yinding upgrade

Registriert
17. August 2005
Reaktionspunkte
19
Ort
Trier
Hallo, weiss jemand mit welcher Stromstärke die Cree XM-L in der yinding gespeisst werden?
Habe vor diese mit einer XHP50.2 upzugraden. Oder muss ich den Treiber nicht tauschen?
Die Linse wollte ich eigentlich auch lassen.....
 

Anzeige

Re: yinding upgrade
keine Hexerei:
XM-L läuft mit ca. 3,4 Volt, bis zu 3 A
(wieviel Amp. es bei Deinem Modell sind ... Akku ansehen und dann mittels der Laufzeit den theoretischen Verbrauch "berechnen")

die XHP50 gibts für 6 oder 12 Volt und ist damit unbrauchbar (ohne Treibertausch)
 
Wäre auch mein Traumprojekt vor 2 Jahren gewesen!
Die Lampe hat mit den bestehenden XML Leds schon mit der Abwärme zu kämpfen und regelt bald runter, die XHP Leds geben noch mehr Abwärme ab die weg muss, und dann noch das Problem mit den 6 oder 12 Volt!
Sinnvoll wäre vielleicht eine Nitefighter BT21 als Gehäuse, unwesendlich grösser und schwerer aber bessere Ableitung der Wärme, aber leider nicht mehr lieferbar!
Aber wäre nach wie vor ein tolles Project Lupine hat schon XHP50 Leds verbaut!
Wäre toll wenns serienmässig eine Chinalampe mit mindestens 2 XHP 35, 50 oder XHP 70 Leds gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre auch mein Traumprojekt vor 2 Jahren gewesen!
Die Lampe hat mit den bestehenden XML Leds schon mit der Abwärme zu kämpfen und regelt bald runter, die XHP Leds geben noch mehr Abwärme ab die weg muss,.....

das ist quatsch.

XHP ziehen in der praxis die hälfte des stroms für die gleiche lichtmenge gegenüber einer lampe mit uralten XM-L LEDs.

ist ja einer der gründe warum ich mir billige XM-L lampe gekauft und da XHPs reingemacht hab.
halber stromverbrauch,, kaum abwärme, doppelte laufzeit....
https://www.mtb-news.de/forum/t/generell-lampen-mods.877132/

im grunde genommen gibts seit jahren gut ein duzend LEDs, auch ohne die XHP, die um längen besser geeignet sind als XM-L in radlampen.

XP-L HD/HI, nichia 219B/C, samsung LH351D/C, Luminus SST 20/40,.........

Aber wäre nach wie vor ein tolles Project Lupine hat schon XHP50 Leds verbaut!

wann soll das gewesen sein?:confused:
die einzige besondern kompetente aussage von dieser firma, als sie gefragt wurde warum weiterhin die veralteten und grottenschlechten XM-Ls verwendet werden und keine deutlich besseren zeitgemässen LEDs.

selbstverständlich testen wir immer alle möglichen LED's, alles,auch von anderen Hersteller. ............
Die XHP ist leider nicht besonders gut, in allen Belangen schlechter, gerade diese grossen LED s bekommen die Hitze in der Realität nicht weg, die Effizienz ist ganz im Gegenteil sehr viel schlechter als die der XM-L2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endschuldige, mein Fehler.
Ich dachte in der neuen Alpha wären XHP Leds verbaut, sind wieder nur XML2 Leds verbaut.Mein Fehler!
Ich hab die
Magicshine Monteer 6500
gemeint
Wer hat schon so ein Projekt umgesetzt?
Kleine Lampe mit mindestens 2 XHP35, XHP50 oder XHP70 Leds!
 
Zuletzt bearbeitet:
haste schon verlinkt bekommen.

will man superbillig seine yinding upgraden ist ein reiner LED tausch das beste.

die XM-Ls in die tonne"wo diese hingehören" und beispielsweise 2x samsung LH351D drauf. "2x2€"

die hohen leistungsbinnings dieses LED typs liefern ~50-100% mehr output bei gleichem stromverbrauch wie ne XM-L.

selbst hoch CRI versionen sind noch immer leistungsstärker.

nur ob das reflown geht muss man schaun da die samsungs nen tick kompakter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie sieht es bei XHP35, XHP50 oder XHP70 LEds aus, welche sind da am besten passend für die Yinding bzw welcher dazupassende Treiber?
Bei welchen Leds müsste ich auch was bei der Spannung machen, welche Treiber(passend für die Yinding)?
Kannst du mir da weiterhelfen?
Hab nämlich einige Yindings Mit XML U2 und XML2 T6 Leds!
Optiken für XML habe ich alle am Start (10,15,25,45 und 60 Grad)
Ich hab damals eine Bike Lampen gekauft und war von der Leistung angetan, und mich seitdem eigentlich für einen Umbau interessiert, bin aber nicht mehr dazugekommen, XPL High Leds hab ich noch rumliegen,wie ich von den XHP Leds gehöret habe war ich Feuer und Flamme aber da wurde mir gesagt das die Yinding die XHP Abwärme nicht abgeben kann wegen zu kleinen Ausmassen!
Mit welcher XHP Led hab ich den meisten nutzen und bräuchte nur Led bzw Treiber tauschen, Spannung sollte die gleiche sein wie für die XML.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab keine samsung LEDs rumliegen.:lol:

die gabs mal vor paar wochen statt 2,2€ für 70 und 30 cent pro stück.

ich hab das geniale angebot damals verpasst, sonst hät ich sicher 20 stück davon gekauft für bastellprojekte.:D

wenn ich die mal in aktion für unter 1€ pro stück sehe kauf ich sicher nen größeren schwung davon.
 
das ist blöd.

aber ich glaub der footprint von den beiden LEDs passt nicht zusammen.
die samsung hat nen XP footprint....

das eigentliche reflowen von LEDs geht ohne löten/lötkolben.

da legst die platine mit den alten LEDs auf ne heiße herdplatte bis du die LEDs mit ner pinzette runterziehen kannst.
dann kurz runter von der herdplatte, bei bedarf bishen lötpaste drauf.
dann die neuen LEDs auf die fläche der alten und wieder kurz auf die herdplatte bis die neuen LEDs in die passung von selber rutschen, fertig.

auf youtube gibts eh verschiedene methoden zu bewundern, herplatte, heißluftföhn oder feuerzeug,....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück