Youngtimer "Freeride" Hardtail

Hotschy681

Sandalenträger
Registriert
4. August 2001
Reaktionspunkte
268
Ort
bei Dresden
Guten Tag miteinander,

ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Youngtimer-"Freeride"Hardtail aufzubauen, ergo ein Hardtail mit etwas mehr Federweg vorn. Als Gabel eignet sich ja ideal ein Z1 von damals mit um die 130mm Federweg, ne alte Louise-Scheibenbremse von 99 hab ich auch noch rumliegen, hinten reicht vielleicht ne HS33?!

Bleibt die Frage nach einem passendem Rahmen: Ich habe hier einen 95er Diamondback Axis Stahlrahmen rumliegen, eigentlich ne Nummer zu klein für mich, aber vielleicht gerade deshalb passend für dieses Thema. Ich stelle mir schon einen Stahlrahmen als Basis vor, allerdings sollte er eben auch die 130mm vertragen und dort habe ich dann Bauchschmerzen...

Also: Bauen und testen?

Oder: Kennt jemand einen passenen Youngtimer Stahlrahmen, der auch etwas mehr Federweg verträgt?

P.S.: Wenn jmd. schon was ähnliches gebaut hat würden mich Bilder brennend interessieren...

Grüße
René
 
stahl wird schwierig. Youngtimer sind eigentlich durch die bank alu bikes. 13cm FW, singlecrown zb die dropoff, das waren Fully Gabeln, bzw auf diesen markt avisiert. Einige wenige Hardtails die das verkraften dürften wären zb das Hot chili chico, von Rotwild gabs was, nicolai bmxtb, das sind durch die Bank DS hardtails, alle aus Alu.

Sunn hatte auch mal so einen bmx/Mtb klon, der war aus stahl, aber die EBh der Gabel... :ka:
 
Ich habe noch einen sogenannten Freeride Hardtailrahmen von Ende der 90er. Das ganze hat aber mit aktuellem Freeride gar nichts mehr zu tun.

Es ist ein Giant BoxShox. Hat keine Discaufnahme und hatte eine richtig schlechte Doppelbrückengabel. Viel mehr als 100mm werden da wohl nicht reingehen.
 
Hallo,

danke für die Beteiligung. Nehmt das mit dem Freeride nicht so ernst, habe es deshalb ja auch in Gänsefüsschen gestellt - vielleicht passt Long-Travel HT besser, k.a.

Fakt ist ja, dass es im Yountimerbereich schon mit 100mm in die Richtung "mehr Federweg als üblich am Hardtail" geht - also könnte ich ja versuchen in den vorhandenen Rahmen zumindest eine 100mm Gabel einzubauen, idealerweise eine, die nicht zu hoch baut - kennt da einer ein passendes Modell?
 
ich hab hier noch nen kona alurahmen rumliegen...bei ebay wurde er zwar ersteigert..doch nie bezahlt.


bj 99
hatte vorne ne boxxer drin mit 178mm federweg
und hinten nen dnm burner rc mit glaube ich 190mm

das ging richtig gut..besser als vorher..vorher war nen 160mm dämpfer hinten drin..das fuhr sich sehr gewöhnungsbedürftig.oder lag an der alten dämpfer technik..


für 150 würde ich mich trennen von ihm.
 

Anhänge

  • kona stinky.jpg
    kona stinky.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 47
sicher ein netter Rahmen, der Kona, aber eben kein Hardtail...

Zum Thema:
ich werde mal versuchen ne alte Bomber Z2 oder Z3 zu bekommen, wer eine über hat gern PN, die sollte mein Rahmen vertragen.
 
Ich würd ne 2er nehmen, da kriegste leichter Ersatzteile, da sie einfach häufiger ist/war. Auch Z1-Teile passen da dran. Satz Dichtungen brauchst bei den meisten gebrauchten Bombers aus der Zeit, die tropfen beim Anschauen schon ...
 
Zurück