Youngtimer-Galerie

ja ssp ist auch nix für jeden und nicht jedes gelände
(würde mir aber einfach gut an dem rad gefallen)

ich bin bekennender vorbaufetischist
9 von meinen 10 montierten vorbauten sind irgendwie nicht so 100%
 
Hier von einem Kumpel das 1998er Checker Pig CPXS6000 in der dritten Evolutionsstufe.
Wer Pfusch nicht ertragen kann, bitte nicht anschauen ;)




(Die Bleche werden noch gekürzt und lackiert.)

Alle Teile bis auf Lenker und Sattel wurden ausgetauscht.
Federweg hinten mit neuer Dämpferaufnahme gemessene 100mm, vorn 115-145mm.
Im Vergleich zum letzten Bild sind Vorbau, Steuersatz, Pedale, Reifen, Hinterbremse und Dämpfer neu.
Der Rock Shox SID war echt eine Krücke.

Ein (etwas hochbeiniges) Allmountain ist rausgekommen.
 
Auch wenn mich einige hier bestimmt steinigen werden möchte ich euch meinen Youngtimer nicht vorenthalten.
Es ist ein 1996er DeKerf Generation das ich damals neu,
bei Fahrrad LINKE in Berlin, erworben habe.
Hab es dem damaligen Einsatzzweck entsprechend aufgebaut und auch gern und viel gefahren.
Leider trennten sich unsere Wege nach dem es nach einer unsanften Begegnung,mit einem Bierkasten auf meiner damaligen Arbeit;mehrere unschöne Dellen im Oberrohr hatte.Ich war zu dieser Zeit auch mehr dem Hobby Auto zugetan und verkaufte den Rahmen daraufhin.
Allerdings packte es mich letztzes Jahr wieder und nachdem ich mein,1992 zur Jugendweihe geschenktes, erste MTB wieder fit gemacht hatte.
Ich wollte und mußte das DeKerf wieder bekommen.Wie es der Zufall will besaß der damalige Käufer den Rahmen und gab ihn mir gern wieder zurück.(Er gehört eher zur No Gravity Fraktion)
Der Rahmen wurde vom Vorbesitzer bereits umlackiert und so entschloss ich mich das gute stück nicht unbedingt zeitgemäß aufzubauen.
Es wird ein reines Spaßgerät um durch den Wald zu shredden und sich kein Gdanken machen zu müssen wenn etwas kaputt geht.
Wie gesagt bis jetzt gefällt es mir sehr gut und man baut so etwas ja für sich und nicht für andere

Mfg Uwe

DSC00153.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir gefällts! Dem Einsatzzweck entsprechend aufgebaut. Und die Griffe hab ich letztens auch für nen Euro irgendwo gekauft...oder warens 1,99? Aber das ist wirklich der Beweis, dass weiße Griffe nur neu gut aussehen...

Und die Lackierung sieht sehr gelungen aus!

Aber sag mal: Fährst Du ne Magura hinten ohne jeglichen Booster? Der Rahmen mag ja toll und steif sein, aber den Hinterbau wirds beim Bremsen doch ganz ordentlich auseinanderstemmen oder?
Das können ja nichtmal diese Booster verhindern....

Bzw. anders gefragt: WO IST DIE HINTERE BREMSE???:eek::eek: Hängt die gerade am Lenker? Respekt!

Aber eins macht mich etwas ratlos? Wer hatte damals Vorfahrt? Der Bierkasten oder das Bike?:eek::eek:
 
Ist noch nicht ganz fertig das ganze.
Der Booster müßte die Woche kommen.
Will den Evo2 fahren der macht eigentlich den stabilsten Eindruck.
Dann muß nur noch der Shimano Hebel mit der Magura zusammen kommen und dann ist es soweit fertig.
Weil machen kann man ja immer mal was ;)

Leider der Bierkasten weil der von der Palette gefallen ist und das Bikdirekt dahinter stand.
 
Der ist mal echt schön, hattest Du den schon im GT Abteil gezeigt? Egal, einfach schön. Gebremst wird mit Arch Supreme? Überlege gerade, ob ich meine herrichten oder verschnalzen soll...

Gruß, Gerrit
 
Hallo,


hier mal ein paar Bilder von meinem Youngtimer Trek 970. Es wurde im September 1995 von meinem Onkel gekauft, ich habe es dann ca. 2002 in fast ungefahrenem Zustand von Ihm als Bezahlung für einen Samstag Arbeit "geerbt".
Es ist bis auf dei Reifen im Originalzustand (wie gekauft), alle Unterlagen und Rechnung habe ich auch noch.

Habe es dann regelmäßig bis Mai 2010 gefahren, und bin erst jetzt auf eine neues/gebrauchtes Simplon Gravity umgestiegen.

Verkauft wird es nie, dafür ist es einfach zu gut ;)

Trek 970 ZX SingleTrack Series


















ich hoffe es gefällt.... Gruß Zuckerwalze
 
Hallo,


hier mal ein paar Bilder von meinem Youngtimer Trek 970. ...


Verkauft wird es nie, dafür ist es einfach zu gut ;)

Trek 970 ZX SingleTrack Series

http://www.directupload.net
...

ich hoffe es gefällt.... Gruß Zuckerwalze

Hi,

sehr schönes Bike :daumen:

"Verkauft wird es nie" das habe ich auch mal über mein erstes MTB (Stevens 7.5.2 ) gedacht/gesagt, als ich gestern eine Runde über die Straße gedreht hab, kamen mir doch zweifel :eek: viel zu unbequem trotz nur 100er Vorbau.

Ich hab noch einen Downhiller und ein AM-Fully, im Mom zieht mich nix mehr zum Hardtail :(. Früher bin ich immer wieder gerne zwischendurch damit gefahren, vieleicht teste ich nochmal mit der Z2 Atom statt der z3 Light und einem Syntace VRO. Oder wieder Singlespeed (wenn dann richtig hart) ?

Für ein unkultiges Stevens bekommt man wohl nix mehr beim Verkauf oder ?

 
Richtig! Für das stevens bekommst du wohl nicht mehr so viel. Habe mein '99er Stevens 6.5.2 Shox mit HS33 Race Line und generalüberholtem Antrieb (Kasette, Kettenblätter und Kette) letzte Woche für 117€ in der bucht gekauft. Finds aber trotzdem ganz chic...
 

Anhänge

  • 177-7793_IMG.jpg
    177-7793_IMG.jpg
    62 KB · Aufrufe: 117
  • 177-7795_IMG.jpg
    177-7795_IMG.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 191
Leute, das ist ne Galerie kein Verkaufsfred. :rolleyes:

richtig, daher hier noch ein Ex-bike von mir, hatte ich mir 2001 mal aufgebaut, war mir aber schnell zu weich.




Rahmen 2Danger Stahl 1400g
Lenker/Vorbau Syntace Vro
NoName Carbon Sattelstütze
Gabel Manitou Spyder R
Kurbel LX Octalink
Laufräder ZAC19/Deore
Schaltwerk XTR
Umwerfer LX ?
Sattel Selle Italia Flite Max irgendwas
LX STI-Einheiten
Avid 2.0 Bremsen
Reifen Tioga Factory XC

Und nun noch kurz OT zum Stevens, für ein Taschengeld behalte ich lieber die nächsten 10 Jahre ;)

Achja Ausstattung Stevens 19"
Schaltwerk XT
sonst alles LX
Vorbau Azonic
Lenker Raceface
Sattelstütze Racface XY
Bremsen Avid 2.0
Gabel Marzocchi Z3 Light
usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir mal wieder etwas :

Diamond Back Zetec Pro von 1996



Das Bild zeigt das Rad wie ich es gekauft habe - jetzt folgt dann der Umbau/Restauration .
Der Rahmen ist BB und mit Klarlack überzogen - dieser ist ziemlich hinüber und wird entfernt und der Rahmen neu aufpoliert - leider gehen dann die Decals verloren .
Das Rad wird dann auf Cantis umgebaut und es kommt ne schwarze Judy rein , aber das gibt dann einen eigenen Aufbaufred .

Gestrippt ist es schon - Rahmengewicht solo 1660g
 
Meins :).
Habe vor kurzem die kleineren Roststellen abgeschliffen, grundiert, grüne Farbe drauf und klarlackiert, Innenlager getauscht und mittleres Kettenblatt. Auf die nächsten 14 Jahre.
 

Anhänge

  • 7635595.jpg
    7635595.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 159
Endlich fertig!
Mehr Bilder in meinem Album...
 

Anhänge

  • DSC02677.jpg
    DSC02677.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 113
  • DSC02676.jpg
    DSC02676.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 256
Zurück