YT Capra CF Pro 29" - Welche Größen habt ihr bestellt?

Registriert
10. Mai 2015
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,

ich hoffe es ist ok wenn ich noch ein extra Thema aufmache:

Welche Größen beim 2018 Capra CF Pro in 29" habt ihr bestellt bei welcher Körpergröße, und konnte es ggfs. jemand von Euch schon live testen?

Alle bisherigen Testberichte sind XL oder XXL Frames, deren Fahrer / Tester recht wenig Bezug auf die Gesamtgeo machen - eher: "Größe war super..." Allerdings ist der Rahmen in XL vom Reach, Stack, Oberrohr und Radstand schon wesentlich größer als bei anderen 29" Enduros in analogen Größenempfehlungen.

Ich bin 183, SL 87 und bin am überlegen ob L oder XL. Ja klar, "wenn ich eher lange Rahmen bevorzuge dann nehme das größere", aber der Large ist schon recht lang :)

Ggfs. findet sich ja einer der schonmal live drauf saß!

Danke & Grüße
 

Anzeige

Re: YT Capra CF Pro 29" - Welche Größen habt ihr bestellt?
185 bei 89 cm SL. Habe das XL bestellt. Nach allen Aussagen zu den Größen, die ich bisher gelesen habe, dürfte es gut hinhauen. 480 Reach beim XL ist lang, aber nicht übermäßig lang nach den heutigen Maßstäben. Viel wichtiger wird m.E. die Länge des Sitzrohres bzw. die Überstandshöhe sein. Und die scheint ordentlich reduziert worden zu sein. Ich hoffe dass man gut eine 185 oder 170 Stütze unterbringen kann. Momentan geht bei meinem Nomad 3 in L die Höhe der maximal abgesenkten 150 mm Stütze auf die Nerven, weil der Sattel noch zu viel im Weg ist. Sitzrohr Capra 465, Sitzrohr Nomad 457,2,
Überstandshöhe Capra 735, ÜH Nomad 731,9. Der geringe Unterschied wird hoffentlich zu verkraften sein.
Im Pinkbike-Bericht heißt es dazu:
„The new Capra has a low enough standover height and seat tube length that riders should be able to fit on multiple sizes – it's more a matter of picking the reach number that you feel comfortable with rather than being forced into one pre-determined size. At 5'11” I was able to fit both the size large and the extra large 29er without running into any issues, although I'd probably choose the large for my riding style and typical trails.“
Wenn man sich das Bild des Testbikes anschaut, ist der Auszug der Teleskopstütze am (wahrscheinlich) XL schon grenzwertig kurz, allerdings ist der Tester 5ˋ11“, also etwa 180/181 cm.

9089623b060ee847a49b39439b511298.jpg


Gibt es eigentlich eine Formel, mit der man anhand der ganzen Geo-Werte die Höhe der oberen Sattelrohr-Kante berechnen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke dir, ja guter punkt mit der Stütze. Laut dem Bild von einem Fahrer um 181cm sollte es sich bei mir auch gerade noch mit 175er gut ausgehen. Bei Dir sollte es ideal. passen eigentlich.

Das Bild von Dir sollte ganz gut passen. Mein jetziges Reign hat 482 Sitzrohr (das Capra in XL 465mm) und ich habe bei 150er Stütze 2cm Platz. Am Capra sollte ich also ca. 4cm Platz haben mit 150er.

@Höhe: Ich glaube theroretisch bekommst das, indem du Länge Sitzrohr - Innenlager Drop + Laufradradius zusammenrechnest :)
 
Hi. Ich bin 192 und habe SL 92. ich überlege mir das 29er CF in XXL zu bestellen. Hoffe das Teil wird nicht zu riesig sein.
Ich habe bis jetzt noch keine 29er erfahrung.
Auf Trails soll sich das ja richtig gut anfühlen. Vorallem auch bei meiner Grösse. Aber wie fährt sich denn ein 29er in Parks? Sind da die riesen Räder nicht too much was die agilität angeht?
Oder doch besser 27.5 XXL?
Gruss
Marc
 
Moin, bin 193-194 mit 92 SL und habe mir das XXL in 29 bestellt. Hab mich aber auch mit 27,5 gedanklich als Alternative beschäftigt.
Komme von einem Propain Tyee in XL welches für meine Skills einfach zu klein ist. Hat nen Stack von 591. Hoffe dass ich mit der Geometrie dann endlich zufrieden bin. Ich probiere es jetzt mal mit dem 29 Zoll...
Gruß
 
Ich habe bei 183 jetzt XL bestellt, sollte schon passen aber ist auf dem Papier sicher eins der längeren Bikes. Aber denke die 2cm hin oder her, im Zweifel pro Laufruhe - außerdem gibts dann ne Ausrede in Spitzkehren... :)
 
Hi. Ich bin 192 und habe SL 92. ich überlege mir das 29er CF in XXL zu bestellen. Hoffe das Teil wird nicht zu riesig sein.
Ich habe bis jetzt noch keine 29er erfahrung.
Auf Trails soll sich das ja richtig gut anfühlen. Vorallem auch bei meiner Grösse. Aber wie fährt sich denn ein 29er in Parks? Sind da die riesen Räder nicht too much was die agilität angeht?
Oder doch besser 27.5 XXL?
Gruss
Marc

Ich denke, dass du bei deiner Größe keine Probleme mit dem 29er in Parks haben wirst. Enge technische Linien sterben sowieso aus. Bei dem Rest würde ich die Reserven eines 29er Capra, wenn es wirklich hält was uns YT verspricht, eher als Vorteil auslegen.
 
Ich habe bei 183 jetzt XL bestellt, sollte schon passen aber ist auf dem Papier sicher eins der längeren Bikes. Aber denke die 2cm hin oder her, im Zweifel pro Laufruhe - außerdem gibts dann ne Ausrede in Spitzkehren... :)
Ich habe bei gleicher Größe und SL 89cm nun L bestellt, damit die Fuhre nicht so riesig wird ... schau mer mal. Leider hat YT aktuell noch keine Bikes in Forchheim die ich mal hätte anschauen können, und bis die dann da sind, sind die Lieferzeiten im Juli oder später.
 
Moin moin,
Ich selbst habe mir mit 178 cm ein 29er CF Pro in L bestellt und bin damit absolut zufrieden.
Genau die richtige Größe und das obwohl ich vorher ein Propain Tyee 2016 in M hatte, was im Nachhinein sehr kurz ist.
 
Ja, ich denke auch man kann hier fast nicht ZU groß kaufen :) - ist wirklich sehr handluch das Teil. Ich komme mit 180 von einem strive M Rahmen und hab es wirklich gerne wenn das Bike „verspielt“ ist und, wie bereits geschrieben, ich hätte sicher auch XL getestet wenn YT einen Shop in meiner Nähe hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit 180 und einer SL von 80 ein 29er CF Pro Race in L bestellt. Ich komme von einem Spectral in M und bin auch sehr gespannt. Ich habe mich von allen positiven Eigenschaften eines 29´er und vor allem dem Test bei Enduro beeinflussen lassen obwohl ich immer anti 29 war aufgrund der Optik. Beim Capra finde ich allerdings den optischen Unterschied garnicht mal so groß.
Bin aufs auspacken gespannt.
 
Hallo - ich bin auf diesen Thread gestoßen und wollte mal fragen, ob Ihr zwischenzeitlich berichten könnt, ob Ihr mit den Größen Eurer Bikes zufrieden seid?

Ich bin drauf und dran das 29er Capra AL zu bestellen, aber bin total unsicher, was die Größe angeht. Ich bin 183 cm und hab ne SL von 83 cm und liege damit genau zwischen L und XL. Hab YT auch schon geschrieben, die Antwort war aber recht unverbindlich. Bis jetzt bin ich ein 27,5er Giant Trance SX von 2014 in L gefahren. Das hat an sich gut gepasst, ist aber sehr direkt und verspielt im Vergleich zu den "moderneren Bikes" meiner Freunde. Ich such jetzt aber etwas mit mehr Reserven und Laufruhe, besonders wenns sehr wurzelig und verblockt wird. Bin auch zwischen 29 und 27,5 geschwankt aber ich verspreche mir einfach mehr Vor- als Nachteile von größeren Laufrädern, auch weil meine Technik sicher noch verbesserungswürdig ist.
Wäre cool, wenn Ihr mir Tipps zur Größenwahl geben könntet oder Eure Erfahrungen mit mir teilen würdet. Total geil wäre es auch, wenn mir jemand sein Capra für ein Probesitzen/-rollen zur Verfügung stellen könnte, komme aus dem westlichen Teil von Rheinland-Pfalz, das wäre der Hammer. Ob ich es zum nächsten Rolling Circus in Beerfelden schaffe, weiß ich nämlich noch nicht...

Viele Grüße!
 
29L bei 182- SL 86 - passt perfekt …
Na ja, kommt ein bisschen drauf an, was Du, bzw. wie Du bevorzugt fährst. Wenn man Vollgas ballern will, kann man größer nehmen (noch laufruhiger bei mehr Körpereinsatz in Kurven und Kehren), wenn man eher technisch, verblockt, Spitzkehren fährt, den kleineren Rahmen (bisschen wendiger).
 
Hi. Ich bin 192 und habe SL 92. ich überlege mir das 29er CF in XXL zu bestellen. Hoffe das Teil wird nicht zu riesig sein.
Ich habe bis jetzt noch keine 29er erfahrung.
Auf Trails soll sich das ja richtig gut anfühlen. Vorallem auch bei meiner Grösse. Aber wie fährt sich denn ein 29er in Parks? Sind da die riesen Räder nicht too much was die agilität angeht?
Oder doch besser 27.5 XXL?
Ich bin gleich groß, habe das 170er-29er und hab auch zw. XL und XXL überlegt.
Habe das XL gewählt aufgrund der Befürchtung, dass mir das XXL v.a. als 29er zu behäbig sein könnte. Nach etlichen Ausfahrten denke ich, dass es das auch tatsächlich gewesen wäre.

Zur 27,5er-Überlegung: grad für's Parkfahren könnte das schon spaßiger sein. Das 29er-Capra ist schon eher stoisch, wenn's bspw. drum geht, es in Anlieger reinzudrücken. (habe ein paar Vergleiche mit dem 27,5er 180er LV 601 eines Freundes gemacht -- das war bei Anlieger-Wechselkurven lustiger hin- und herzuwerfen)
Beim Überrollen von grobem Gelände ist wiederum das 29er zu bevorzugen.
Pure Geschmackssache.

EDIT: hoppla, dein Posting ist ja schon vom Vorjahr... ;)
Naja, vielleicht hilft's ja wem anderen.
 
Danke für Euer Feedback Spocky16 und FloImSchnee! Hilft mir schon bissl weiter, meine Tendenz geht eher zu 29 L.
Dadurch dass YT die nächstgrößere Rahmengröße durch das niedrige Sitzrohr jetzt auch ins Spiel bringt und die Skala bis XXL erweitert, bin ich halt schon verunsichert, ich denke halt dass "L" dann im Vergleich dazu irgendwie kleiner wird... oder andersrum "XL" ist da neue "L"...

@2pi: Sorry, Du hast Recht, im o.g. thread ist meine Anfrage wohl besser aufgehoben. Werde weitere Fragen zur Größe dort stellen. Merci!

Und an schönes WE Euch!
 
@LucTonnere war gar nicht persänlich gemeint, ist leider eine allgemeine Verhaltensweise hier.

Vielleicht sollten wir mal ein paar threads anpinnen lassen. Aber zu retten ist diese Struktur hier eh nicht mehr :D
 
Hi
besitze ein Capra29 Pro Race 2019 in Größe L. Ich bin ganz genau 1,785 m und eine Schritthöhe von 0,84 m. Ich wollte eher ein Rad zum spielen haben und hab mich deswegen für eine kurze Kettenstrebe in Größe L entschieden. Der Hobel ist verdammt schnell, verspielt und sicher auf den Strecken, aberrrrrr....mein ehemaliges Jeffsy27 Pro Race war bisschen verspielter. Die Kiste ist sehr ähnlich am Downhiller ( Tues29 kommt noch ;) ) Für mich könnte der Reach um 10 mm länger sein, bin noch am überlegen den Vorbau zu ändern, denke eher nicht! Ich war vorher ein absoluter Feind von 29 Zoll, aber die Kiste hat meine Meinung sehr geändert. XL hab ich mal kurz getestet, ich hab es beim flachen nicht so leicht um die Kurve gebracht, meins geht da flotter. Vielleicht hilft es dir weiter.. :daumen:
 
Hey danke für Eure Rückmeldungen, ich denke es wird L werden, weil ich kein sehr aktiver Fahrer bin und bei nem größeren Rahmen dann die Agilität vermissen werde. Vielleicht warte ich noch den Rolling Circus ab, aber eigentlich wollte ich mein neues Bike ja schon Ende Mai mit nach Lac Blanc nehmen, daher werd ich glaube ich einfach das Risiko eingehen. Viele Grüße!
 
Zurück