Man kann nicht 1:1 von einer Coil im Switch Infinity auf eine Coil im FSR/Horst-Link/V4L schließen, da der Hinterbau anders funktioniert.
Es kann einem nur eine Idee eines sehr guten Systems geben, da das S165 wirklich auf Coil ausgelegt ist (und der Dämpfer einen custom tune hat).
Das Capra MKI hatte einen der progressivsten Hinterbauten in der Enduro-Welt und es war quasi ein no-brainer, daß der Hinterbau hervorragend mit einer Coil harmoniert.
Beim MKII hat man hiervon etwas weg genommen, damit es effektiver tretbar wird. War aber immer noch sehr progressiv und kompatibel mit Coil.
https://linkagedesign.blogspot.com/2018/02/young-talent-capra-29-2018.html
Jetzt haben sie noch mehr Progression rausgenommen und das sieht man auch am Anti-Squat vom MKIII, der schön gestiegen ist. Treteffizienz kostet allerdings auch small-bump compliance.
Die Forces Kurve ist dadurch flacher und linearer geworden und schreit nach meinem Empfinden nicht mehr überdeutlich nach einer schon ziemlich linearer coil wie z.B. das Rocky Slayer in dem Diagramm.
https://linkagedesign.blogspot.com/2021/06/young-talent-capra-29-2021.html
Man kommt wohl jetzt in einen Bereich, wo man das Verhalten wohl wirklich auf einer Teststrecke vergleichen sollte auch mit seinen Vorlieben.
Die etwas durchhängende Leverage Ratio wird den Hinterbau mit Coil wahrscheinlich nicht poppiger machen, sondern mehr Grip generieren und hoffentlich im mid-stroke nicht zu leicht nachgeben. Es sei denn, man greift zu einer härteren Feder und verringert den Sag dadurch etwas.
Hier hängt halt alles miteinander zusammen und ist eine Gratwanderung für den Designer.
Aber an der Stelle sollte auch mal gesagt sein, daß YT hier bislang einen super job gemacht hat mit der Hinterbau-Auslegung und Dämpferwahl (weiß nicht, ob Erik Irmsch da immer noch dabei ist).
Das gilt auch für die Jeffsies. Auch wenn das bedeutet, daß in meinem 27er MKII Capra ein X2 mit eher ungewöhnlichen Abmaßen sitzt (250x70 eigentlich ein Downhilldämpfer).
Interessant wird es, wenn sich Aftermarket Firmen wie z.B. Cascade Components an eine custom Dämpferanlenkung machen, um z.B. etwas Progression zurück zu gewinnen. Das war ja bei den Integrierten Anlenkungen bei MKI und II nicht möglich.