YT Capra MKIII ab 2022-2025

Heute kam das 29 Core3 für meine Frau - sieht sehr schick aus das Ding!

Frage: Hat jemand schon eine Goodridge Leitung durch den Rahmen bekommen?
 

Anzeige

Re: YT Capra MKIII ab 2022-2025
Das Jeffsy hat 1cm weniger sitzrohr aber ich hab die 180er One Up ca 3cm draussen also müsste es auch beim Capra leicht gehen. Die 125er hatt ich gute 8 cm ausgezogen.

Wie gesagt on die Leute damit glücklich sind oder nicht und was sie sich kaufen ist mir egal. Aber, dass es nicht dem, sagen wir mal, Stand der Technik entspricht und andere Hersteller es besser machen kann man nicht weg argumentieren.

@kingofthering :

Glaube du bist hier im falschen Thread.
Der Canyon-Werbethread würde dir besser stehen. 🙈🙈🙈
Oder bist du von Canyon angeheuert, hier die YT-s mies zu machen.
 
@kingofthering :

Glaube du bist hier im falschen Thread.
Der Canyon-Werbethread würde dir besser stehen. 🙈🙈🙈
Oder bist du von Canyon angeheuert, hier die YT-s mies zu machen.
Wenn du genau aufgepasst hättest, wüsstest du, dass ich ein Jeffsy fahre. Das ist berechtigte Kritik und wenn man es persönlich nimmt nur weil man selbst ein Rad einer bestimmten Marke fährt ist das sehr infantil.
Bei anderen bekommt man mehr für sein Geld. Bei Radon bspw. kriegt man eine gleichwertige Ausstattung nochmal billiger als Canyon. Unter den Versendern sind YT mittlerweile eben am teuersten.
 
Wenn du genau aufgepasst hättest, wüsstest du, dass ich ein Jeffsy fahre. Das ist berechtigte Kritik und wenn man es persönlich nimmt nur weil man selbst ein Rad einer bestimmten Marke fährt ist das sehr infantil.
Bei anderen bekommt man mehr für sein Geld. Bei Radon bspw. kriegt man eine gleichwertige Ausstattung nochmal billiger als Canyon. Unter den Versendern sind YT mittlerweile eben am teuersten.

Klar hab ich gelesen, dass du (Notgedrungen) ein Jeffsy fährst. 😉🙈
Zum Glück ist das billigste Angebot nicht immer das beste, oder beliebteste, oder wieso fahren nach deiner Logik, nicht alle YT-Biker ein Canyon?

Muss also noch etwas mehr geben, als "das beste Angebot"! 🤷‍♂️
 
Ich kann dir nur sagen: Wenn du zwischen 2 Größen liegst wirst du fast um ne Probefahrt nicht drumrum kommen. Mir wurde gefühlt 80/20 zu L geraten und nach der Probefahrt wusste ich nach 2min, dass das nix für mich ist und ich mich auf M viel wohler fühle...
und zwar hundert 100%ig nur, weil das M deinem Vorgängerbike ähnlicher war als das L.
Bissl Zeit geben um sich anzupassen sollte man dem Ganzen schon geben. Von einer Runde auf dem Asphalt kann man leider nicht viel sagen...
 
und zwar hundert 100%ig nur, weil das M deinem Vorgängerbike ähnlicher war als das L.
Bissl Zeit geben um sich anzupassen sollte man dem Ganzen schon geben. Von einer Runde auf dem Asphalt kann man leider nicht viel sagen...

Sorry was ist denn das für ne Antwort? Du sagst (das lese ich darein): Die Community hat auch recht mit L, ich bin Schuld weil ich nicht gewillt bin dem L mehr als eine Parkplatzrunde zu geben.
Klar. Sicher. Sorry. Ich bin hier der Fehler.

Ich bin vom M Occam auch überzeugt gewesen und hatte vor Ort M und L probiert.
 
und zwar hundert 100%ig nur, weil das M deinem Vorgängerbike ähnlicher war als das L.
Bissl Zeit geben um sich anzupassen sollte man dem Ganzen schon geben. Von einer Runde auf dem Asphalt kann man leider nicht viel sagen...
Wenn er schreibt er hat die 125mm Dropper im M Rahmen nur ein paar cm raus gezogen, wage ich zu bezweifeln, dass du in irgendeiner Weise recht hast.
 
Wenn er schreibt er hat die 125mm Dropper im M Rahmen nur ein paar cm raus gezogen, wage ich zu bezweifeln, dass du in irgendeiner Weise recht hast.
Er schreibt hier so viel, dass ich mich frage, wann er eig. Rad fährt ;-) kann mir daher nicht jedes Detail merken.

Habe nur noch im Kopf, dass er selbe Maße wie ich habe und M ist bei fast 1,80 m zu klein.
 
Sorry was ist denn das für ne Antwort? Du sagst (das lese ich darein): Die Community hat auch recht mit L, ich bin Schuld weil ich nicht gewillt bin dem L mehr als eine Parkplatzrunde zu geben.
Klar. Sicher. Sorry. Ich bin hier der Fehler.

Ich bin vom M Occam auch überzeugt gewesen und hatte vor Ort M und L probiert.
Nimm bitte nicht immer alles persönlich. Danke!
Schluss jetzt und ab aufs Rad, gescheite Endurotrails fahren, wie es sich für das Rad gehört ;-)
 
Fingerbreit (Daumen) ca.
Ich wüsste nichtmal ob ich die 150er Oneup reinbekomme. Denke das wird auf einige wenige mm passen oder eben nicht...
Kommt mir komisch vor. Ich hab die 180er im Jeffsy ca. 2-3cm draussen und angeblich die selbe Schrittlänge.
Ganz konservativ gemessen wäre bspw. Sattelhöhe = Schritt x 1,09.
Macht 88,29cm.
-17,5 Kurbelarm
-42,0 Sitzrohr
= 28,79 cm

Das bedeutet dir müssten zur richtigen Höhe 29cm bleiben für Sattel und Sattelstütze.Kann mir nur erklären, dass du sehr viel zu tief sitzt.
 
Das Capra in natürlicher Umgebung :D
PXL_20220531_101409621.jpg
 
Ich würd mal ne 150er Sattelstütze im M Rahmen versuchen - hat jemand ne (kostengünstige) Idee? Wenn es nicht passt, kann ich die immer noch zu meiner Freundin ans Occam packen...


Ich war jetzt 3 Tage in Leogang mit dem Capra und dazu noch gestern 1 Tag am Geißkopf. Ich bin absolut begeistert vom Occam! Danke nochmal an euch zwecks der Beratung und des ganzen Inputs!
Habe mich auch endlich mal mehr an "schwerere" Trails gewagt und merke, dass die Ösis Rot komplett anders einstufen als die Deutschen :D

Aber die Enduro 1 + 2 Trails am Geißkopf mit dem Capra machen richtig Laune. Stellenweise muss ich zwar noch Schieben (war gestern schon arg nass), aber das Capra vermittelt jederzeit ein "I got you" Gefühl. Absolut kein Vergleich zu dem Occam.
 
Ich würd mal ne 150er Sattelstütze im M Rahmen versuchen - hat jemand ne (kostengünstige) Idee? Wenn es nicht passt, kann ich die immer noch zu meiner Freundin ans Occam packen...


Ich war jetzt 3 Tage in Leogang mit dem Capra und dazu noch gestern 1 Tag am Geißkopf. Ich bin absolut begeistert vom Occam! Danke nochmal an euch zwecks der Beratung und des ganzen Inputs!
Habe mich auch endlich mal mehr an "schwerere" Trails gewagt und merke, dass die Ösis Rot komplett anders einstufen als die Deutschen :D

Aber die Enduro 1 + 2 Trails am Geißkopf mit dem Capra machen richtig Laune. Stellenweise muss ich zwar noch Schieben (war gestern schon arg nass), aber das Capra vermittelt jederzeit ein "I got you" Gefühl. Absolut kein Vergleich zu dem Occam.
Ich würd die 180er One Up nehmen. Du kannst sie notfalls bis auf 160mm runter traveln. Aber die One Up baut nicht so hoch wie andere. Heisst also wenn du bei Sattelstütze XY 150 fahren kannst geht sich bei One up evtl. 160 oder 170 aus weil der Ring (keine Ahnung wie man dad nennt) viel schmäler ist als bei anderen.
 
Ich würd die 180er One Up nehmen. Du kannst sie notfalls bis auf 160mm runter traveln. Aber die One Up baut nicht so hoch wie andere. Heisst also wenn du bei Sattelstütze XY 150 fahren kannst geht sich bei One up evtl. 160 oder 170 aus weil der Ring (keine Ahnung wie man dad nennt) viel schmäler ist als bei anderen.
Leider praktisch ausverkauft...
 
Ich bin bei meinem Decoy mit der E13 Vario Infinite zufrieden. War eine der günstigsten und du kannst den hub auch zwischen 180mm - 150mm Werkzeuglos ändern


Bei der aktuellen Stütze kannst du den Auszug messen. Dann mit den Daten von hier
http://sp00n.net/bike/seatposts/findest du alle passenden Sattelstützen.


Wenn ich mir die Tellis anschaue (hab ca. 3cm Auszug bis zum Ring) und einer Einstecktiefe von 210mm max, glaube ich kaum das eine 120-150 E13 mit 257mm da reinpassen wird. Da brauche ich ja vermutlich auch die gut 5cm mehr...kann man irgendwo die maximale Einstecktiefe (eher mit dem Remote-Kabelanschluss) nachmessen? Habe eigentlich keine Lust das alles zu zerlegen :D
 
Wenn ich mir die Tellis anschaue (hab ca. 3cm Auszug bis zum Ring) und einer Einstecktiefe von 210mm max, glaube ich kaum das eine 120-150 E13 mit 257mm da reinpassen wird. Da brauche ich ja vermutlich auch die gut 5cm mehr...kann man irgendwo die maximale Einstecktiefe (eher mit dem Remote-Kabelanschluss) nachmessen? Habe eigentlich keine Lust das alles zu zerlegen :D
Sattelstütze ausbauen und besenstiel reinstecken. Dann messen.
 
Ich würd die 180er One Up nehmen. Du kannst sie notfalls bis auf 160mm runter traveln. Aber die One Up baut nicht so hoch wie andere. Heisst also wenn du bei Sattelstütze XY 150 fahren kannst geht sich bei One up evtl. 160 oder 170 aus weil der Ring (keine Ahnung wie man dad nennt) viel schmäler ist als bei anderen.
D.h. wenn ich beide Sattelstützen so weit wie möglich versenke, dann ist die oneup etwas niedriger, was dann bergab von Vorteil sein kann? Weißt du wie viel das ungefähr zur Standard YT Dropper ausmacht?
 
Zurück