YT DECOY

Ich bin am Wochenende ein Decoy Base in der Größe "M" gefahren.
Dabei ist mir der begrenzte Lenkeinschlag "negativ" aufgefallen.
Ist der Lenkeinschlag bei allen Größen begrenzt?

bei meinem war er vor allem nicht mittig. konnte weiter nach rechts als nach links lenken.

wie ist der eigentlich gemacht ? wo ist da der Anschlag ?
 
Anschlag ist Bestandteil des Gabelkonus und auf den Gabelschaft aufgeschlagen
Ich dachte auch er begrenzt mich bei Fahren aber bisher ist er nur beim wenden negativ aufgefallen.
 
War schon mal jemand mit dem Shimano Interface (PC-E1) an der Elektronik? Geht das überhaupt mit dem custom Akku?
An anderer Stelle schreibt jmd, dass das nicht geht und man deshalb selbst z.B. Keine Di2 nachrüsten kann. Deswegen sollen wohl auch Shimano Service center nichts machen können. Das Rad muss bei Elektronikproblemen zu YT. Das wäre übel und so recht glauben kann ich es auch nicht.
 
@Pintie was hast Du dann gemacht?

nix war ein testrad und mir erst mal egal.
Dachte erst das der einschlagwinkel sehr gering ist, beim fahren auf den Abfahrten in Sölden war es aber egal. habs nie geschafft den Anschalg zu finden.

auf engen Trails würde es mich vermutlich schon nerven, aber dafür habe ich ein nicht ebike.
Von daher kann man glaube ich damit leben.
Wenn das aufgeschlagen ist macht das sinn. dann wurde das nicht mittig gemacht. (War schon deutlich sichtbar auf einer Seite).

Laut YT wird der 700Wh Akku nicht vor dem Winter kommen. Lieferzeiten gibt es da noch gar keine.
Hab extra gefragt ab wann man das Bike gleich mit 700Wh akku bekommt und da kam gleich ein "dieses Jahr nicht mehr"

Interessant fände ich ob 2020 der neue Shimano Antrieb kommt. gibt ja schon ein paar Hersteller die was hinter vorgehaltener Hand sagen.
Meine Info sind: gleiche Aufnahmepunkte. Sprich die Rahmen müssen nicht verändert werden. Besser Wirkungsgrad, mehr power und -400g.
 
War schon mal jemand mit dem Shimano Interface (PC-E1) an der Elektronik? Geht das überhaupt mit dem custom Akku?
An anderer Stelle schreibt jmd, dass das nicht geht und man deshalb selbst z.B. Keine Di2 nachrüsten kann. Deswegen sollen wohl auch Shimano Service center nichts machen können. Das Rad muss bei Elektronikproblemen zu YT. Das wäre übel und so recht glauben kann ich es auch nicht.
Kein Radladen in meiner Nähe nimmt Fremdräder mehr an. Egal ob Garantie oder Wartung.
Zu oft gibts Probleme und Ärger so das sie nen Schlussstrich zogen.
Sowas sollte man klären bevor man ein E Bike beim Versender kauft
 
Kein Radladen in meiner Nähe nimmt Fremdräder mehr an. Egal ob Garantie oder Wartung.
Zu oft gibts Probleme und Ärger so das sie nen Schlussstrich zogen.
Sowas sollte man klären bevor man ein E Bike beim Versender kauft
Sorry .. aber was sind das für Wald und Hinterhof Händler ... dort würde ich nicht mal mehr eine Ventilkappe kaufen.:confused:
 
hab da schon verständnis.
Leute die ihr Bike da kaufen bekommen service. und die Shops sind damit oft gut ausgelastet.
Wenn man dann mit einem versender bike kommt braucht man nicht erwarten da der Händler bock auf einen hat.
 
Dann aber bitte fett draußen dranschreiben: Service nur für von uns verkaufte Fahrräder!
Mal im Ernst: wenn ich eine Werkstatt betreibe, dann mache ich Reparaturen an allen Rädern. Bei selbst mitgebrachten Ersatzteilen verstehe ich das ja noch irgendwo.
 
Das Problem ist, das unterdessen viele gute bike Läden völlig überlastet sind.

Da reichen schon die Kunden die ihr Bike dort gekauft haben damit man die Arbeit kaum schaft.

Zumindest hier in München ein Branchenübergreifendes Problem. Überall offene Stellen aber keine Leute.
 
Dann aber bitte fett draußen dranschreiben: Service nur für von uns verkaufte Fahrräder!
Mal im Ernst: wenn ich eine Werkstatt betreibe, dann mache ich Reparaturen an allen Rädern. Bei selbst mitgebrachten Ersatzteilen verstehe ich das ja noch irgendwo.
Du willst ein Recht welches es nicht gibt.
Wenn Ärzte keine hilfsbedürftigen Menschen mehr in Behandlung aufnehmen dürfen, dürfen Fahrradhändler Leute mit Versenderbikes auch ablehnen um ihren Kunden besten Service zu bieten.
 
Das ich da kein Recht drauf habe ist mir schon klar, ich erachte das aber als seriöses Geschäftsgebaren.
Zum Glück mache ich alles selbst anmeinen Bikes :D
 
Lasst uns doch jetzt keine Grundsatzdiskussion über Versenderbikes beginnen. Hier soll es um das Decoy im Speziellen gehen.
 
Hallo zusammen,


Das heißt:

- dieses Upgrade macht aus der 160er Yari ein 160er Lyrik (2019): https://www.bike-components.de/de/R...-fuer-Lyrik-B1-Yari-A1-ab-Modell-2016-p69552/

- dieses Upgrade (Typ 6) macht in Kombination mit dem vorherigen aus der 160er Yari eine 170er Lyrik (2019): https://www.bike-components.de/de/R...de-Kit-fuer-Lyrik-Yari-ab-Modell-2016-p63788/ . Wäre auch der Typ 7 möglich für 180mm? Verbaut sein im Base müsste der Typ 5 oder?


Ist außer den beiden genannten Komponenten noch etwas erforderlich? Muss am Öl irgendwas gemacht werden? Und sei es nur auffüllen weil etwas Öl beim Wechsel mit raus geht? Wobei ich teilw. gelesen habe, dass die 2019er im Standrohr gar kein Öl mehr hat?


Dieses Upgrade würde zur 2018er Lyrik führen, obwohl die 3 sich neuer anhört als die 2, oder? D.h. mit Lockout aber der älteren Dämpferart?
https://www.bike-components.de/de/R...-fuer-Lyrik-Yari-A1-B1-ab-Modell-2016-p71117/




Und noch was ganz anderes: Für die eine oder andere Tour wäre es nicht verkehrt, das Bike auch Mal vernünftig anketten zu können. Eine Halterung fürs Schloss wäre dazu wünschenswert. Nachdem ich mir nicht vorstellen kann, dass YT wirklich eine sinnvoll nutzbare Trinkflasche in das kleine Dreieck bekommt, wäre der Gedanke, das Schloss dort zu platzieren. Allerdings befürchte ich, dass die Schrauben zu weit unten sind und diese Art Halterung nach unten zu lange baut:

https://www.abus.com/ger/Sicherheit...rung-und-Transport/Halter-SH-6500-BORDO-XPlus

Hat sich von Euch schonmal jemand damit beschäftigt und eine kluge Idee?


Viele Grüße

Martin
 
Hallo zusammen,


Das heißt:

- dieses Upgrade macht aus der 160er Yari ein 160er Lyrik (2019): https://www.bike-components.de/de/R...-fuer-Lyrik-B1-Yari-A1-ab-Modell-2016-p69552/

- dieses Upgrade (Typ 6) macht in Kombination mit dem vorherigen aus der 160er Yari eine 170er Lyrik (2019): https://www.bike-components.de/de/R...de-Kit-fuer-Lyrik-Yari-ab-Modell-2016-p63788/ . Wäre auch der Typ 7 möglich für 180mm? Verbaut sein im Base müsste der Typ 5 oder?


Ist außer den beiden genannten Komponenten noch etwas erforderlich? Muss am Öl irgendwas gemacht werden? Und sei es nur auffüllen weil etwas Öl beim Wechsel mit raus geht? Wobei ich teilw. gelesen habe, dass die 2019er im Standrohr gar kein Öl mehr hat?


Dieses Upgrade würde zur 2018er Lyrik führen, obwohl die 3 sich neuer anhört als die 2, oder? D.h. mit Lockout aber der älteren Dämpferart?
https://www.bike-components.de/de/R...-fuer-Lyrik-Yari-A1-B1-ab-Modell-2016-p71117/




Und noch was ganz anderes: Für die eine oder andere Tour wäre es nicht verkehrt, das Bike auch Mal vernünftig anketten zu können. Eine Halterung fürs Schloss wäre dazu wünschenswert. Nachdem ich mir nicht vorstellen kann, dass YT wirklich eine sinnvoll nutzbare Trinkflasche in das kleine Dreieck bekommt, wäre der Gedanke, das Schloss dort zu platzieren. Allerdings befürchte ich, dass die Schrauben zu weit unten sind und diese Art Halterung nach unten zu lange baut:

https://www.abus.com/ger/Sicherheit...rung-und-Transport/Halter-SH-6500-BORDO-XPlus

Hat sich von Euch schonmal jemand damit beschäftigt und eine kluge Idee?


Viele Grüße

Martin


Das passt alles so weit wie du geschrieben hast. Im Casting ist zur Schmierung noch Öl verbaut. Das sollte aber beim zerlegen nicht verloren gehen. Sonst muss du etwas Öl nachfüllen. Ich nehm dazu immer Fox Gold.
Zum Schloss kann ich leider nix sagen.
 
Alles klar, herzlichen Dank!
Bisher habe ich nur die Griffe gegen die ODI Rouge getauscht weil mir die originalen viel zu dünn waren. Mit den neuen ist es deutlich besser.

Heute um kurz nach sechs aufgebrochen und die erste etwas größere Tour gemacht und das Rad macht auch so schon ohne Spaß ohne Ende....
Hat YT toll hinbekommen.
 

Anhänge

  • IMG_20190617_064622-1600x1200.jpg
    IMG_20190617_064622-1600x1200.jpg
    604,1 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_20190617_064708-1600x1200.jpg
    IMG_20190617_064708-1600x1200.jpg
    513,5 KB · Aufrufe: 284
  • IMG_20190617_064752-1600x1200.jpg
    IMG_20190617_064752-1600x1200.jpg
    462,3 KB · Aufrufe: 372
Zurück