YT DECOY

mtb-news.de muss ja ne Menge Geld dafür bekommen, dass sie trotz der ablehnenden Haltung der Leser immer noch über Mofas berichten.:wut: :ka:

Bericht wieder mit deaktivierter Kommentarfunktion...
Ist das nicht die Aufgabe von Medien aller Art über Alles zu berichten? Und ein Fachmedium wie dieses berichtet halt über eine berichtenswerte Neuerscheinung ... wie halt auch über andere eBaiks .... is halt n Bike ....
Oder kurz mal anders betrachtet - who cares?! Keiner ist gezwungen den Beitrag zu lesen .... oder sich n Stromrad zu kaufen ... also nässt euch mal weniger ein und vor Allem kotzt euch weniger aus, zu Dingen, die euch am Ende eh nicht berühren ... :D

... trotzdem bleib ick bei Muskelkraft und meinem Jeffsy ... :love:
 
Die ablehnende Haltung hat sich doch längst gedreht, der Mainstream der Mountainbiker findet E-Bikes doch cool mittlerweile, auch hier im Forum. Das ist so wie mit den 29ern, die am Anfang so gehatet wurden, mittlerweile will jeder ein 29er Enduro.

In wenigen Jahren fahren 80 % der Biker E-MTBs, nur die Sportler bleiben ihren MTBs treu, die erkennt man dann an deutlich niedrigerem BMI und besserer Kondition.
 
Die ablehnende Haltung hat sich doch längst gedreht, der Mainstream der Mountainbiker findet E-Bikes doch cool mittlerweile, auch hier im Forum. Das ist so wie mit den 29ern, die am Anfang so gehatet wurden, mittlerweile will jeder ein 29er Enduro.

In wenigen Jahren fahren 80 % der Biker E-MTBs, nur die Sportler bleiben ihren MTBs treu, die erkennt man dann an deutlich niedrigerem BMI und besserer Kondition.


Hmm ... meine Glaskugel sagt mir das das nicht so weit kommen wird.
Sobald die ersten E-MTB Toten wegen getunten Bikes aufschlagen und sich die ersten Akkus im Wald finden. Wird Vaterstaat mit ner Meldepflicht um die Ecke schneiden und dann Geld haben wollen fürs Ebiken.

Ich weiß klingt hart aber der Mensch ist nunmal der dümmste Säuger :ka:
 
Image, Zielgruppe, Käuferschicht, Marktrelevanz, Absatz...

Naja, da ist die Wahrnehmung vermutlich unterschiedlich.;)

Finde YT suggeriert schon glaubhaft den Geländesportgedanken, während Canyon mich eher an Rennradfahrer erinnert, die MTBs nur verkaufen, weil es eben dazugehört.

Markdurchdringung wird besser, aber hier zwischen Radon und Canyon, im schönen Rheinland, sieht man YT Bikes im Vergleich dennoch eher selten. Da ist Canyon wesentlich mehr Mainstream und in ganz anderen Altersschichten unterwegs.

Absatz wird ohne Zahlen schwierig zu bewerten.
Hab mir das Canyon-Werk vor Eröffnung 2015 von innen angesehen, das ist schon recht krass, groß und modern.
"Wenn" die liefern können, haben die ordentlich Kapazität. Da würde ich YT kleiner einschätzen, vor allem ist die Produktpalette von Canyon ja noch viel breiter.

Wenn YT nun auch City- oder Rennräder baut, dann würde ich mir erst anfangen Gedanken zu machen.

E-Bikes finde ich im Übrigen auch nicht so schlimm. Dank eBoost einfach eine oder zwei Abfahrten mehr dranzuhängen könnte spaßig sein.

Zudem ist neue Technik immer spannend, wenn das auch Teil des Hobbys ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da ist die Wahrnehmung vermutlich unterschiedlich.;)

Finde YT suggeriert schon glaubhaft den Geländesportgedanken, während Canyon mich eher an Rennradfahrer erinnert, die MTBs nur verkaufen, weil es eben dazugehört.

Markdurchdringung wird besser, aber hier zwischen Radon und Canyon, im schönen Rheinland, sieht man YT Bikes im Vergleich dennoch eher selten. Da ist Canyon wesentlich mehr Mainstream und in ganz anderen Altersschichten unterwegs.
Den Eindruck mit Canyon habe ich auch.
Hier im Osten ist allerdings YT Alu Hochburg :D
Im Bikepark Elstra sind manchmal die Hälfte der Fahrer auf Alu Capras und Tues unterwegs. :love:
Probesitzen kein Problem :bier:
 
OK, ziemlich viel Grundsatzdiskussion hier.
Jetzt mal zum Wesentlichen. Taugt das Rad was???? Akku, Motor, Geo.. ???
Ich fahre ein Capra LE und hab mir jetzt mal so ein "Capra mit Motor" bestellt.
Hab ich was falsch gemacht? Gibt es was Besseres mit Motor??

Diskussion eröffnet ;-))))
 
Taugt das Rad was????

Es ist von YT Industries , also JA !

Hab ich was falsch gemacht?

Es ist von YT Industries , Also NEIN !

Gibt es was Besseres mit Motor??

Auto , Motorrad , Jetski , Flugzeug , Flugzeugträger , Hubschrauber , Kettensäge , Bohrmaschinen , Föhn , U Boot aber bezüglich Bike ;
Es ist von YT Industries , Also NEIN !
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Eindruck mit Canyon habe ich auch.
Hier im Osten ist allerdings YT Alu Hochburg :D
Im Bikepark Elstra sind manchmal die Hälfte der Fahrer auf Alu Capras und Tues unterwegs. :love:
Probesitzen kein Problem :bier:
Und ich kurz vor der ehemaligen Grenze halte die Fahne mit meinen Alu Jeffsy hoch:lol::lol:

In 2 Jahren wird sich bei der Entwicklung was Akku und Gewicht angeht noch einiges tun.
Dann komm ich an die Reihe:daumen:
 
In 2 Jahren wird sich bei der Entwicklung was Akku und Gewicht angeht noch einiges tun.

Vermutlich leider nicht. Ist ja jetzt schon viel Carbon beim Topmodell. Da benötigen wir schon einen großen Technologiesprung in Bezug auf den Akku. 10% mehr Akkuleistung oder 10% weniger Akkugewicht bringen dir am Bike ja erstmal nix. Da müssen ja locker mal 2-3Kg runter, damit man da was merkt. Ist aber glaube ich nicht tragisch, denn das Teil ist ja jetzt schon super.

Wäre auch nett, wenn die den Kettenstrebenschutz so auch fürs Capra anbieten würden.:)
 
Jetzt mal zum Wesentlichen. Taugt das Rad was???? Akku, Motor, Geo.. ???
Ich fahre ein Capra LE und hab mir jetzt mal so ein "Capra mit Motor" bestellt.
Hab ich was falsch gemacht? Gibt es was Besseres mit Motor??

Diskussion eröffnet ;-))))

Also ich sehe hier nichts Negatives:

- Sinvolle Abstufung der Modelle
- Faire Preise für die jeweilige Ausstattung
- Technik ist aktuell

Und es sieht besser aus, als viele Bikes der Konkurrenz.

Größerer Akku und Flasche kommen ja noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ... meine Glaskugel sagt mir das das nicht so weit kommen wird.
Sobald die ersten E-MTB Toten wegen getunten Bikes aufschlagen und sich die ersten Akkus im Wald finden. Wird Vaterstaat mit ner Meldepflicht um die Ecke schneiden und dann Geld haben wollen fürs Ebiken.

Ich weiß klingt hart aber der Mensch ist nunmal der dümmste Säuger :ka:
So lange die Politik jeden Mist dem Fahrrad gleichstellt (siehe eScooter, PLEV) passiert garnix!

Irgendwann gibt es mal einen riessen Knall und dann sind wir alle davon betroffen!!!
 
Wartet mal die Ebike Olympiade 2019 ab. Da sind eine Menge Typen am Start die auch ohne Motor überzeugen. Einige sollen sich nur mit Androhung roher Gewalt auf die Teile gesetzt haben und wollen mittlerweile nicht mehr absteigen (außer zum Akku laden). Wenn die Zeit ein rares Gut ist, kann man mit den Dingern im Mittelgebirge einfach mehr Trails in der selben Zeit beglücken. Kann jeder finden wie er mag, für mich vom Preis leider genau so uninteressant wie 3000€ Edel Plaste Rahmen im Hobby Bereich. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ablehnende Haltung hat sich doch längst gedreht, der Mainstream der Mountainbiker findet E-Bikes doch cool mittlerweile, auch hier im Forum. Das ist so wie mit den 29ern, die am Anfang so gehatet wurden, mittlerweile will jeder ein 29er Enduro.
Könnte daran liegen, dass der Käufer die ersten Jahre, bei fast allen technischen Neuerungen, in der Regel nichts ausgereiftes bekommt.
Sobald die ersten E-MTB Toten wegen getunten Bikes aufschlagen und sich die ersten Akkus im Wald finden
Ich glaube die Gefahr durch getunte EMTBs wird überschätzt, die wirklich höheren Geschwindigkeiten werden doch bergab errreicht, Und das mit oder ohne Motor.
 
Immer dieses Argument "noch ne Abfahrt mehr dran hängen".

Mountainbiken besteht nunmal aus Uphill + Abfahrt.

Was ist denn Uphill:
- Beim Start eines Uphills geht er mir immer tierisch auf den Keks
- 10 min später dann kommt der Punkt andem ich mein aktuelles Schicksal (uphill) akzeptiert habe
- dann fängt es an sogar spass zu machen
- geniesse das "Slowbiken" auch mal in Ruhe natur geniessen
- irgendwann gehts wieder auf den Senkel
- Oben freue ich mich dann auf die verdiente Abfahrt.
- Abfahrt macht spass!
- Unten entscheidung: Biergarten oder nochmal hochquälen?

Uphill beim E-Biken (ja ich habe eines... hautpsächlich für den Arbeitsweg. Aber verkümmert aktuell in der Garage unbewegt):
- Start des Uphill geht auch mit Motor auf den Keks
- Geht mir weiter auf den Keks, brennt zwar nicht in den Waden aber dieses doofe "surr-surr" Geräusch und das schlechte Gewissen wenn ich Bio-Biker überhole nervt
- Spass machts keinen
- Slowbiken mit Natur ist auch nicht so wirklich ... sagte ich schon das nervige surren des Motors
- Bin recht fix oben (gut) Abfahrt aber nicht verdient (schlecht)
- Abfahrt macht bischen spass!
- Unten entscheidung: Batterie reicht? Oder im Biergarten fragen ob ich da laden kann?
 
Immer dieses Argument "noch ne Abfahrt mehr dran hängen".

Mountainbiken besteht nunmal aus Uphill + Abfahrt.

Was ist denn Uphill:
- Beim Start eines Uphills geht er mir immer tierisch auf den Keks
- 10 min später dann kommt der Punkt andem ich mein aktuelles Schicksal (uphill) akzeptiert habe
- dann fängt es an sogar spass zu machen
- geniesse das "Slowbiken" auch mal in Ruhe natur geniessen
- irgendwann gehts wieder auf den Senkel
- Oben freue ich mich dann auf die verdiente Abfahrt.
- Abfahrt macht spass!
- Unten entscheidung: Biergarten oder nochmal hochquälen?

Uphill beim E-Biken (ja ich habe eines... hautpsächlich für den Arbeitsweg. Aber verkümmert aktuell in der Garage unbewegt):
- Start des Uphill geht auch mit Motor auf den Keks
- Geht mir weiter auf den Keks, brennt zwar nicht in den Waden aber dieses doofe "surr-surr" Geräusch und das schlechte Gewissen wenn ich Bio-Biker überhole nervt
- Spass machts keinen
- Slowbiken mit Natur ist auch nicht so wirklich ... sagte ich schon das nervige surren des Motors
- Bin recht fix oben (gut) Abfahrt aber nicht verdient (schlecht)
- Abfahrt macht bischen spass!
- Unten entscheidung: Batterie reicht? Oder im Biergarten fragen ob ich da laden kann?

Deine Aufzählung gefällt mir wirklich gut. Vorallem der Punkt schlechtes Gewissen gegenüber den Bio Biker finde ich wirklich gelungen. Lustigerweise habe ich letztes Jahr oft die Erfahrung gemacht, dass man als Bio Biker auch mal nett von Wanderern angesprochen wird, die den schreienden Hamster im Tretlager suchen..

Verglichen mit den Preisen für "normale" Bikes ist die Ausstattung eigentlich fair. Jetzt noch ein Doppelakku um das Gewicht etwas zu drücken dann passt es doch für den ders mag

PS Wer mal im Winter ein E-Fatbike auf Schnee bewegt hat könnte schon schwach werden.. Bis jetzt trau ich mich aber nur nachts zum Nachbarn um sein E auszuführen :-)
 
Immer dieses Argument "noch ne Abfahrt mehr dran hängen".

Mountainbiken besteht nunmal aus Uphill + Abfahrt.

Was ist denn Uphill:
- Beim Start eines Uphills geht er mir immer tierisch auf den Keks
- 10 min später dann kommt der Punkt andem ich mein aktuelles Schicksal (uphill) akzeptiert habe
- dann fängt es an sogar spass zu machen
- geniesse das "Slowbiken" auch mal in Ruhe natur geniessen
- irgendwann gehts wieder auf den Senkel
- Oben freue ich mich dann auf die verdiente Abfahrt.
- Abfahrt macht spass!
- Unten entscheidung: Biergarten oder nochmal hochquälen?

Uphill beim E-Biken (ja ich habe eines... hautpsächlich für den Arbeitsweg. Aber verkümmert aktuell in der Garage unbewegt):
- Start des Uphill geht auch mit Motor auf den Keks
- Geht mir weiter auf den Keks, brennt zwar nicht in den Waden aber dieses doofe "surr-surr" Geräusch und das schlechte Gewissen wenn ich Bio-Biker überhole nervt
- Spass machts keinen
- Slowbiken mit Natur ist auch nicht so wirklich ... sagte ich schon das nervige surren des Motors
- Bin recht fix oben (gut) Abfahrt aber nicht verdient (schlecht)
- Abfahrt macht bischen spass!
- Unten entscheidung: Batterie reicht? Oder im Biergarten fragen ob ich da laden kann?

Gut durchgedacht! Ich finde E-MTB's sind gut für Touren geeignet! Nur uphill und downhill zu fahren ist ein ganz andere Sache und ich komme recht ohne motor!

Whatever, YT Decoy ist eine krasse.
 
Wenn die Zeit ein rares Gut ist, kann man mit den Dingern im Mittelgebirge einfach mehr Trails in der selben Zeit beglücken.

Wie soll das den gehen ? so viel schneller biste dann auch ned mit dem Ebike :ka:

Kleine FRage nebenbei: Wer braucht ne 46er Kassette an nem E-Bike ??8-)

Auch der Motor muss arbeiten :aetsch:
Ich glaube die Gefahr durch getunte EMTBs wird überschätzt, die wirklich höheren Geschwindigkeiten werden doch bergab errreicht, Und das mit oder ohne Motor.

Das ist nicht ganz Richtig , schließlich fahren die E-Bikes in jeder Kategorie mit am häufigsten sehe ich Stadträder mit akkus , NOCH ! Und wenn dann dort und da ein Elektroracer aufklatscht an nem Pkw wird es alle Spaten treffen.
 
Dirtbike ? Slopestyle ? wann bist du denn mit denen das Letzte mal eine Tour in den Bergen gefahren ?
Noch nie, zählt aber doch zum MTB Sport oder? Und mit dem Lift ist ja auch kein Uphill durch eigene Kraft. Mal abgesehen davon ich fahre gar nicht ungern ohne Motor bergauf, mach ich sogar wesentlich öfter als mit.
Ich finde das YT jedenfalls echt gelungen und würde es gerne mal probfahren.
 
Bergauf definitiv doch. Gegenüber dem Enduro bin ich mit dem EMTB fast doppelt so schnell berghoch, ausserdem gehe ich ausgeruhter in die Abfahrt.

Gibt bessere Alternativen zu EMTB um ausgeruhter in die Abfahrt zu gehen.

- Langsamer hoch treten ( sich zeit lassen)
- Pausen machen
- Gezielt Ausdauer + Kraft trainieren ( bietet sich die Offseason an )
- Oben am Trailhead Pause machen

Und am wichtigsten:
Wofür machen wir Freizeitsport? Ausgleich zum Arbeitsalltag mit seinen Terminen und Effektivitätsdruck? Wie soll der Ausgleich denn funktionieren wenn man dann am Feiertag gleich weiter in den Effektivitätsrausch ( EBIKE: effektiv mehr abfahrten!!!!! ).

Bin mit nem Kollege den Kandel die 900 HM hochgetreten. Er auf dem Spindrift ( Freerider ) ich auf nem Enduro. Wurden 3 mal von Rennrad Leuten überholt ... egal aber mann kann auch mit 180mm Federweg Alpine Höhenmeter machen. Dauert es halt 1,5 Stunden statt 30-45 min mit dem Ebike ... na und?

Selbst dieser vermeintliche Vorteil schneller oben zu sein ist ja nur die halbe Gechichte.
Das geht ja nur wenn entweder alle E-Bike fahren oder man alleine fährt.

Hinzu kommen die Nachteile:
- Anfällig ( Motor aussetzer weil eine Steckverbindung sich löst... hatte ich bei nem Rotwild )
- Hässlich ( das YT ist nur halbhässlich, geb ich zu, aber verglichen zum Jeffsy, Capra ist es hässlich)
- Uncool ( dieses cheaten gefühl begleitet einen ständig )
- Schwerfällig in der Abfahrt und somit weniger Spassig * IST SO! *
...

Ich finde E-Bike cool als Auto Ersatz. Zur Arbeit fahren, und wenn so wie in meinem Fall ein Trail in der Nähe ist, die Fahrt gleich zu einem Vergnügen machen.
Als Freizeit Sport Ersatz aber nicht!

Scheiss was auf Effizienz, dafür habe ich keine Freizeit!
 
Zurück