Bergauf definitiv doch. Gegenüber dem Enduro bin ich mit dem EMTB fast doppelt so schnell berghoch, ausserdem gehe ich ausgeruhter in die Abfahrt.
Gibt bessere Alternativen zu EMTB um ausgeruhter in die Abfahrt zu gehen.
- Langsamer hoch treten ( sich zeit lassen)
- Pausen machen
- Gezielt Ausdauer + Kraft trainieren ( bietet sich die Offseason an )
- Oben am Trailhead Pause machen
Und am wichtigsten:
Wofür machen wir Freizeitsport? Ausgleich zum Arbeitsalltag mit seinen Terminen und Effektivitätsdruck? Wie soll der Ausgleich denn funktionieren wenn man dann am Feiertag gleich weiter in den Effektivitätsrausch ( EBIKE: effektiv mehr abfahrten!!!!! ).
Bin mit nem Kollege den Kandel die 900 HM hochgetreten. Er auf dem Spindrift ( Freerider ) ich auf nem Enduro. Wurden 3 mal von Rennrad Leuten überholt ... egal aber mann kann auch mit 180mm Federweg Alpine Höhenmeter machen. Dauert es halt 1,5 Stunden statt 30-45 min mit dem Ebike ... na und?
Selbst dieser vermeintliche Vorteil schneller oben zu sein ist ja nur die halbe Gechichte.
Das geht ja nur wenn entweder alle E-Bike fahren oder man alleine fährt.
Hinzu kommen die Nachteile:
- Anfällig ( Motor aussetzer weil eine Steckverbindung sich löst... hatte ich bei nem Rotwild )
- Hässlich ( das YT ist nur halbhässlich, geb ich zu, aber verglichen zum Jeffsy, Capra ist es hässlich)
- Uncool ( dieses cheaten gefühl begleitet einen ständig )
- Schwerfällig in der Abfahrt und somit weniger Spassig * IST SO! *
...
Ich finde E-Bike cool als Auto Ersatz. Zur Arbeit fahren, und wenn so wie in meinem Fall ein Trail in der Nähe ist, die Fahrt gleich zu einem Vergnügen machen.
Als Freizeit Sport Ersatz aber nicht!
Scheiss was auf Effizienz, dafür habe ich keine Freizeit!