YT DECOY

Hi, ich überlege auch ob das Decoy nicht was für mich als Zugfahrzeug für den Kinderanhänger (mit Mehrwert :) ) sein könnte. Ist Alu- oder Carbonhinterbau da nicht "egal" wenn der Anhänger an der Achse befestigt wird? Die Mehrbelastung für Lager und Streben sollte so ein Rad ja aushalten, mit dem Anhänger wird ja nicht gesprungen oder in heftiges Gelände gefahren (zumindest von mir). Was meint Ihr?

Und wo ist die Achse befestigt ? o_O

Na das hält auf jeden Fall ! Egal ob Alu oder Carbon aber ich würde trotzdem Alu nehmen alleine schon weil ich bei Kids immer 100% Sicherheit haben will.
 
Hi, ich überlege auch ob das Decoy nicht was für mich als Zugfahrzeug für den Kinderanhänger (mit Mehrwert :) ) sein könnte. Ist Alu- oder Carbonhinterbau da nicht "egal" wenn der Anhänger an der Achse befestigt wird? Die Mehrbelastung für Lager und Streben sollte so ein Rad ja aushalten, mit dem Anhänger wird ja nicht gesprungen oder in heftiges Gelände gefahren (zumindest von mir). Was meint Ihr?
Klar hält das Decoy das aus... die Belastung von so einem Kinderanhänger auf dem Fahrradweg ist ja lächerlich im Vergleich zum Geländeeinsatz!

Es gibt vielleicht von "Robert Axle Project" ne passende Achse, schau mal...
 
Das Problem mit den E-Bikes sind nicht derjenige der gerne E-Bike fahren will oder gar doofer Kommentar beim Bergauf fahren.

Das Problem sind die sekundären Auswirkungen die dieser E-Bike Boom für die Bio-Biker hat.

Ich wohne hier im Schwarzwald. Hier gibts die 2 Meter Regel. Ich fahre gerne die Trails vom Kandel ( und andere höhere Berge hier) runter.
Gibt keine Probleme mit den Wanderer denn es gibt eine Eigenschaft der Trails die automatisch dafür sorgt das es nicht zu voll wird.

Mann muss hochtreten und die 1 - 1,5 Std (Zeit) und Energie ( ne Menge) aufbringen um die 800-900 HM zu überwinden. Damit werden automatisch solche Trails etwas geschont.

E-Bikes machen es zu einfach auch als Feierabend Runde so etwas zu fahren.

Der natürliche Filter fällt weg...
Resultiert in Kontrollen / Fahrrad verboten.
 
Und wo ist die Achse befestigt ? o_O

Na das hält auf jeden Fall ! Egal ob Alu oder Carbon aber ich würde trotzdem Alu nehmen alleine schon weil ich bei Kids immer 100% Sicherheit haben will.

Dass die Kraft irgendwo hin muss ist schon klar - wollte damit nur sagen dass die Rohre ja nicht geklemmt werden. Da reagiert Carbon ja empfindlich.

Danke für Deine Einschätzung!
 
Das Problem mit den E-Bikes sind nicht derjenige der gerne E-Bike fahren will oder gar doofer Kommentar beim Bergauf fahren.

Das Problem sind die sekundären Auswirkungen die dieser E-Bike Boom für die Bio-Biker hat.

Ich wohne hier im Schwarzwald. Hier gibts die 2 Meter Regel. Ich fahre gerne die Trails vom Kandel ( und andere höhere Berge hier) runter.
Gibt keine Probleme mit den Wanderer denn es gibt eine Eigenschaft der Trails die automatisch dafür sorgt das es nicht zu voll wird.

Mann muss hochtreten und die 1 - 1,5 Std (Zeit) und Energie ( ne Menge) aufbringen um die 800-900 HM zu überwinden. Damit werden automatisch solche Trails etwas geschont.

E-Bikes machen es zu einfach auch als Feierabend Runde so etwas zu fahren.

Der natürliche Filter fällt weg...
Resultiert in Kontrollen / Fahrrad verboten.


Ja, genau - ich befürchte Deine Einschätzung kann schon zutreffen (kenn jetzt die Strecke nicht, eher allgemein). Dieser Filter macht es mir jetzt quasi schon unmöglich da die Zeit zum hoch fahren einfach nicht da ist.... Was jetzt? Bleiben lassen? Shuttle besorgen? Keine Ahnung
 
@Raizzz er sagt, dass eBikes, die Trails, die er jetzt illegal fährt, illegaler machen

War mir so nicht ganz klar.... Die zwei Meter Regel kenn ich natürlich, aber nicht jeden genehmigten Trail.

Aber allgemeinen Steigt die Frequenz auf den Trail - eben auch durch E-Bikes. Und das kann schon noch Schwierigkeiten machen. Ist aber off Topic da das ja nicht nur das YT Decoy betrifft.

Lassen wir das dann hier lieber.
 
E-13 TRS Kassette am ebike? Das kann nicht gut gehen:
- Haltbarkeit: Die Kassette hält selbst an meinem bio-bike max 1500km, meist weniger lange als die Kette. Mit Motor sicher deutlich weniger.
- Schaltperformance: Mit TRS deutlich weniger smooth als mit Shimano/SRAM Kassette. Da beim e-bike die Schaltvorgänge meist weniger kontrolliert sind, wird es richtig knallen. ->Haltbarkeit
- Range: wozu braucht man bitte so einen Range auf einem e-bike? 10/11-42 würde locker reichen.
- Preis: Für Vielfahrer wird das richtig teuer bei rund 200eur/stk
 
@nib Mit der di2 knallt nix, die nimmt automatisch Motorleistung beim Schaltvorgang raus, schaltet gigantisch am eBike, sollte dann auch mit der e13 gehen. Ansonsten würde ich Dir recht geben, wenns manuelle Schaltvorgänge sind, kenne da auch jemanden, der es am Levo so fährt und solche Probleme hat.
 
und ich sagte noch:
yt soll bitte kein ebike rausbringen.

jetzt wird hier schon diskutiert, wie man am besten einen kinderanhönger an ein e-enduro (und dann auch noch von yt) anbringt...

klar, jedem das seine und jeder kann mit seinem geld machen was er will.
meins ist das nicht.

...und ich habe meine tochter großgezogen ohne auf‘s biken verzichten zu müssen. bin da nicht der einzige.
 
und ich sagte noch:
yt soll bitte kein ebike rausbringen.

jetzt wird hier schon diskutiert, wie man am besten einen kinderanhönger an ein e-enduro (und dann auch noch von yt) anbringt...

klar, jedem das seine und jeder kann mit seinem geld machen was er will.
meins ist das nicht.

...und ich habe meine tochter großgezogen ohne auf‘s biken verzichten zu müssen. bin da nicht der einzige.


aktuell hängt der Anhänger an einem Carbon-XC-Hardtail. Was solls ;-)
 
E-13 TRS Kassette am ebike? Das kann nicht gut gehen:
- Haltbarkeit: Die Kassette hält selbst an meinem bio-bike max 1500km, meist weniger lange als die Kette. Mit Motor sicher deutlich weniger.
- Schaltperformance: Mit TRS deutlich weniger smooth als mit Shimano/SRAM Kassette. Da beim e-bike die Schaltvorgänge meist weniger kontrolliert sind, wird es richtig knallen. ->Haltbarkeit
- Range: wozu braucht man bitte so einen Range auf einem e-bike? 10/11-42 würde locker reichen.
- Preis: Für Vielfahrer wird das richtig teuer bei rund 200eur/stk
Laut e-mtb.news ist es eine E13-STAHL-Kassette, in der Ausstattungsliste als "e*thirteen TRS Plus e*spec" bezeichnet.
Ich vermute mal, was ganz Neues und deutlich haltbarer als die originale E13-ALU-Kassette!
 
@nib Mit der di2 knallt nix, die nimmt automatisch Motorleistung beim Schaltvorgang raus, schaltet gigantisch am eBike, sollte dann auch mit der e13 gehen. Ansonsten würde ich Dir recht geben, wenns manuelle Schaltvorgänge sind, kenne da auch jemanden, der es am Levo so fährt und solche Probleme hat.
beim cf pro race stimme ich dir zu. das cf pro hat aber keine DI2 und wird vermutlich am meisten verkauft. Und das löst auch nicht das Problem vom normalen Verschleiss.
 
Laut e-mtb.news ist es eine E13-STAHL-Kassette, in der Ausstattungsliste als "e*thirteen TRS Plus e*spec" bezeichnet.
Ich vermute mal, was ganz Neues und deutlich haltbarer als die originale E13-ALU-Kassette!
Bei beiden meiner E13 Kassetten waren die Stahlritzel (Ritzel 4+5) vor den Alu durch. Eigendlich waren die Aluritzel sogar fast jungfräulich, da nur als Notnagel gebraucht. Ich würde mir also nicht zu grosse Hoffnungen machen.
 
Wegen des sinnlosen Rumgesabbels, welches NIX mit dem Bike zu tun hat .... Grundsatzdiskussionen und nu noch weiter abschweifende Ausführungen können doch auch woanders geführt werden! :)
 
Wegen des sinnlosen Rumgesabbels, welches NIX mit dem Bike zu tun hat .... Grundsatzdiskussionen und nu noch weiter abschweifende Ausführungen können doch auch woanders geführt werden! :)

Das und die Tatsache, dass über ein eBike im MTB-Forum zu diskutieren, ähnlich sinnvoll ist, wie sich im Steak-Forum über die Vorzüge des Vegan-Seins auszulassen. Jeder kann machen, was er will, aber bitte im eigenen Spielfeld.
 
...und ich habe meine tochter großgezogen ohne auf‘s biken verzichten zu müssen. bin da nicht der einzige.

Das ist natürlich ein schlagkräftiges Argument.

und ausgerechnet ein Kinderanhänger an ein bike von YT???? Gotteslästerung!!!
Wenn man YT fährt, muss man doch eigentlich Holzfällerhemd, zerrissene lässige Jeans und coole Cap tragen (dazu Sonnenbrille - natürlich auch nachts), während man in der einen Hand ein Bier (IPA) und in der anderen Hand ne Axt (vom Baumfällen fürs Lagerfeuer, an dem man gerade sitzt) hält.
Um einen rum sind natürlich die Homies und man unterhält sich gerade übers Shredden in Kanada ("müssen wir jetzt mal machen, aber wirklich - ohne Scheiß") und über den krassen Roadgap von heute Nachmittag.
Aber nein, jetzt kommen plötzlich diese Bankfritzen mit hautengen Assos-Klamotten aufm YT-Enduro-Ebike INKLUSIVE Kinderanhänger angefahren....geht ja gar nicht.

Kann mir bitte jemand ne neue Marke empfehlen - ich verkauf jetzt meinen YT Downhiller.
Will nämlich wieder cool sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich haste recht, aber im Herstellerforum find ichs nicht unbedingt abwegig auch mal n Einblick dort rein zu geben. ... aber dis Grundsatzgezülze nervt und zerdebbert den Beitrag des Bikes komplett inzwischen, weil sich Alles nur noch wiederholt, was auf den ersten Seiten ja besprochen ist.
 
Erstmal zum Decoy:
Gefällt mir (bis auf den Shimano Motor) richtig gut, ich finde aber, dass YT etwas schamlos beim Specialized Levo abgeschaut hat in Details wie Akkubefestigung, Sensor hinten, etc. Dennoch: Schick!
Was die Geo angeht (ok die Kettenstreben sind länger) erinnert es mich eher an das Spectral on. Soweit ich das bisher mitbekommen habe ist der Shimanomotor der kompakteste ,Fazua mal außen vor. Ich finde den Shimano Motor ganz ok, könnte leiser sein. Der Laufradmix ist meiner Meinung nach jedenfalls sinnvoll.
Einen Vergleich Canyon , Ghost, Rockymountain, YT fände ich mal interessant. Das YT soll ja nicht so schnell mit dem steigenden Vorderrad zu kämpfen haben wie das Canyon. Ob es im Gegenzug etwas träger ist?
 
Genauso is es !

Ich finde nur erschreckend wie viele Leute hier ihre Kinder als Vorwand bringen nur weil sie nicht zugeben wollen das ihnen ein E-Bike schlichtweg gefällt oder sie einfach zu faul sind mehr zu trainiern :aetsch:

Genau!
Weil du ja gerne jedes mal mit einem Capra einen 25Kg+ Anhänger auf 1200hm rauf ziehst und dann noch ausreichend Kraft und Spaß beim Trailfahren hast :DDD ...ich denke viele wissen hier einfach nicht wovon sie reden <3

Ich fahre nicht mit dem Bike um abzunehmen oder mich nur zu schinden ^^ ...ich fahre um Spaß auf den Trails und in der Natur zu haben und würde es keine Abfahrt geben würde ich viel weniger auf einen Berg hoch fahren :D ...Bergauf gibts einfach viel spannender Sportarten z.B. Klettern ( mach ich auch)

Im Winter ist es übrigends genau das selbe... da gibt es jene, die einen Berg mit den Ski rauf "gehen" und sich dann oft wie Anfänger wieder ins Tal plagen oder jene, welche wirklich wegen dem Ski"fahren" da sind, vielleicht noch 400hm zusätzlich zum Lift aufsteigen und sich dann voll auf die Abfahrten und Sprünge im Gelände konzentrieren. ...du darfst zwei mal raten was ich eher mache "gehen" oder "fahren"? ;-)
 
Ich feier das Bike :D
Würds mir trotzdem nicht kaufen :aetsch:

So jetzt kann dann wirklich zu :winken:

@patfish hab dir eh schon im anderen fred geantwortet zu deinen 1200hm an denen du dich aufhängst
 
Zurück