YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

Habe soeben auf Pinkbike gesehen, dass die neuen Capra 2016 wohl mit einem Fox Fahrwerk kommen werden. Weiß da jemand mehr?
 


Auch wenn sich technisch sicher am Rahmen technisch nix ändern wird, hat das Capra auf dem Foto definitiv ein 2015er Rahmen.
YT hat die Deals angepasst. Der schwarze Streifen ist durchgehend auf dem roten Capra der Anzeige.
Außerdem ist das YT Logo am Unterrohr ja auch neu. Wie bei den AL Modellen.

Allerdings heisst das natürlich nicht, dass es nicht tatsächlich ein Capra mit der Ausstattung (Hope) geben wird.

Nachfolgend sieht man ein 2016er Carbon Rahmen.

http://www.vitalmtb.com/features/Growing-Up-A-Visit-with-YT-Industries,927
 
Habe soeben auf Pinkbike gesehen, dass die neuen Capra 2016 wohl mit einem Fox Fahrwerk kommen werden. Weiß da jemand mehr?

Da steht doch "Capra from VitalMTB testing the 2016 Fox Suspension and Pro 4's." Das bedeutet für mich, dass sie die neuen Fox-Komponenten in einem bestehenden Capra-Rahmen testen. Macht ja auch Sinn, denn so hat man die besten Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Komponenten, da man den Rahmen mit anderem Fahrwerk kennt, oder?
 
Das Bild vom Grünen Capra ist bestimmt nicht von der 2016er Version. Da kann man nur mal sehen wie die ungefähr aussehen werden. Etwas später im Thread steht auf jeden Fall noch mal eine Einschätzung der Performance mit Fox Komponenten. Scheinbar macht nur der Fox X2 Evol einen richtigen Unterschied aus.

Denke aber, dass die Werbeanzeige eig ziemlich sicher zeigt, dass die neuen Topmodelle mit Fox kommen werden. Wieso sollte man Werbung damit machen und dann nicht verkaufen. Recht ärgerlich, da ich mir erst kürzlich ein Capra geholt habe und sicherlich die Version von Fox der von Rock Shox vorgezogen hätte.
 
10603792_10153161794356809_7069686041494681259_n.jpg
 
Genau die Anzeige. Woher hast du die in so hoher Auflösung?
Sehe ich das richtig, dass unten ein Preis von 4999 oder 4899 steht? Wäre ja ein saftiger Auspreis.
 
Hab ich von Facebook, YT Gruppe.

Keine Ahnung ob du das richtig erkennst, ich sehe nur Brei :lol: Brauche wohl eine Brille.

Preis wäre aber durchaus vorstellbar, zumal die Federkomponenten von Fox deutlich teurer sind als die von Rock Shox
 
Zum einen dürfte der Preis am verschlechterten Euro-Dollar Kurs liegen, aber ich denke auch, dass FOX Komponenten für YT im Einkauf teurer als BOS sind, da YT vermutlich einer der größten Abnehmer von BOS war und somit einen guten Preis bekommen haben sollte. Bei FOX wird YT eine verhältnismäßig geringere Menge zum Gesamtvolumen kaufen, somit mehr zahlen müssen. FOX wäre ja auch eine komplett neue Geschäftsbeziehung, wodurch die Preise ebenfalls höher sein dürften.
 
Als ich mein CAPRA in Forchheim getauscht habe hatte ich bzgl 2016 Modelle ein kurzes Gespräch und man hat mir bestätigt, dass die Preise für 2016 etwas saftiger ausfallen werden und man sich als Besitzer eines 2015 Bikes glücklich schätzen kann. Auf der anderen Seite, welcher Hersteller wird von Jahr zu Jahr billiger? Keiner. Wenn das Preis / Leistungsverhältnis stimmt finden auch diese neue Abnehmer.

Heute Entjungferungs Fahrt gehabt. Das Capra geht unglaublich gut bergauf... bergab fuhr es sich, trotz der Matsch-Suppe, wirklich hervorragend. Es ist agil, geht super Leicht in die Luft und bietet trotzdem noch genügend Laufruhe.
Einziger Kritikpunkt: trotz meiner 166 / 167 cm Körpergröße und dem "S" Rahmen habe ich das Bike als etwas kompakt empfunden.
Das Oberrohr ist gegenüber meinem alten Bike zwar 10 mm kürzer aber der Reach dennoch um 15 mm länger, so dass ich dachte es müsste passen. Ich werde den Lenker ein wenig verstellen und evtl ein 60er Vorbau ausprobieren in der Hoffnung das es sicht legt oder es ist einfach die Eingewöhnung.

20160108_154133_HDR.jpg

20160108_161532_HDR.jpg
 

Anhänge

  • 20160108_154133_HDR.jpg
    20160108_154133_HDR.jpg
    339,1 KB · Aufrufe: 74
  • 20160108_161532_HDR.jpg
    20160108_161532_HDR.jpg
    288,7 KB · Aufrufe: 102
So etwas hängt mit Gewöhnung zusammen. Es kann auch sein, dass dir das wegen der allgemeinen Rahmengeometrie so vorkommt. Fahr erstmal eine Weile und schau dann ob du überhaupt noch was ändern möchtest :)
 
Die neue YT-Webseite ist jetzt online. Man braucht aber viel Geduld, weil die Ladezeiten (noch) sehr lang sind.

Schneller Vergleich des Capra CF Comp 2016 gelb (3600 €) versus CF Pro LE 2015 blau (3700 €):
- Rahmen scheinbar gleich (bis auf die Decals)
- Gabel und Dämpfer gleich (Lyrik RCT3 und Monarch Plus RC3)
- Schaltwerk und -hebel waren 2015 besser (beides X01 versus beides X1)
- Bremse war 2015 besser (SRAM Guide RSC versus RS)
- Laufradsatz war 2015 besser (e*thirteen TRSr versus TRS+)
- Diverse "Kleinteile" waren 2015 scheinbar auch besser (Kassette, Kette, Innenlager, Kettenführung, ...) - da bin ich mir aber nicht in jedem Einzelfall 100% sicher

Jedenfalls war das 100€ teurere 2015er Modell im Vergleich ein Schnäppchen. Alleine der TRSr Laufradsatz ist bei Bike24 rund 250 € teurer als der TRS+.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und die noch teureren Modell kommen alle mit FOX-Gabeln, wie vermutet. Da sind die Preise aber weit über 4 k€.
BOS habe ich gar nicht mehr entdeckt.
 
Die neue YT-Webseite ist jetzt online. Man braucht aber viel Geduld, weil die Ladezeiten (noch) sehr lang sind.

Schneller Vergleich des Capra CF Comp 2016 gelb (3600 €) versus CF Pro LE 2015 blau (3700 €):
- Rahmen scheinbar gleich (bis auf die Decals)
- Gabel und Dämpfer gleich (Lyrik RCT3 und Monarch Plus RC3)
- Schaltwerk und -hebel waren 2015 besser (beides X01 versus beides X1)
- Bremse war 2015 besser (SRAM Guide RSC versus RS)
- Laufradsatz war 2015 besser (e*thirteen TRSr versus TRS+)
- Diverse "Kleinteile" waren 2015 scheinbar auch besser (Kassette, Kette, Innenlager, Kettenführung, ...) - da bin ich mir aber nicht in jedem Einzelfall 100% sicher

Jedenfalls war das 100€ teurere 2015er Modell im Vergleich ein Schnäppchen. Alleine der TRSr Laufradsatz ist bei Bike24 rund 250 € teurer als der TRS+.

Die Seite hakt aber noch gewaltig.

Ich denke aber, Du solltest das Comp 2016 dann mit dem Comp 1 2015 vergleichen und nicht mit dem Pro LE. Das LE war ein attraktives Sonderangebot. Das Comp 1 2015 hat 3.699.- bis November gekostet und wäre dann wohl eher das Vergleichsmodell.
Zumindest um die Preisentwicklung und Komponenten-Auswahl gegenüber zu stellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich denke aber, Du solltest das Comp 2016 dann mit dem Comp 1 2015 vergleichen und nicht mit dem Pro LE. Das LE war ein attraktives Sonderangebot. Das Comp 1 2015 hat 3.699.- bis November gekostet und wäre dann wohl eher das Vergleichsmodell.
Zumindest um die Preisentwicklung und Komponenten-Auswahl gegenüber zu stellen.
Schon, aber das Pro LE habe ich mir gekauft und wollte natürlich sehen, ob die Entscheidung richtig war, oder ich lieber hätte warten sollen.
Fazit: Die Entscheidung war goldrichtig :daumen:
 
Die neue YT-Webseite ist jetzt online. Man braucht aber viel Geduld, weil die Ladezeiten (noch) sehr lang sind.

Schneller Vergleich des Capra CF Comp 2016 gelb (3600 €) versus CF Pro LE 2015 blau (3700 €):
- Rahmen scheinbar gleich (bis auf die Decals)
- Gabel und Dämpfer gleich (Lyrik RCT3 und Monarch Plus RC3)
- Schaltwerk und -hebel waren 2015 besser (beides X01 versus beides X1)
- Bremse war 2015 besser (SRAM Guide RSC versus RS)
- Laufradsatz war 2015 besser (e*thirteen TRSr versus TRS+)
- Diverse "Kleinteile" waren 2015 scheinbar auch besser (Kassette, Kette, Innenlager, Kettenführung, ...) - da bin ich mir aber nicht in jedem Einzelfall 100% sicher

Jedenfalls war das 100€ teurere 2015er Modell im Vergleich ein Schnäppchen. Alleine der TRSr Laufradsatz ist bei Bike24 rund 250 € teurer als der TRS+.
Fairer Weise müsstest du aber das 2016 CF Comp, mit dem 2015 CF Comp1 vergleichen, und zwar zum Saisonstart und da ist der Preis gleich und die Ausstattung auch bis auf die Lyrik statt der Pike ( und vielleicht Kleinteile, weiß ich jetzt nicht)

Die Pro LE Version war einfach ein super Preis! Hab mich auch selbst ein wenig geärgert, dass ich nicht noch ein paar Monate geartet habe.

EDIT: vergiss es, ich habe @Portiman 's post übersehen
 
Zurück