YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

Mal ne Frage an die Capra Besitzer. Bin am überlegen mein Speci Enduro 29 abzugeben und mir ein Capra zu holen und schwanke zwischen dem Alu Comp 1 und dem Comp CF. Klar, die erste Frage wäre alu vs Carbon. Im Grunde gibts da für mich keine klare Präferenz. Lettendlich gehts wohl um die 800 Euro Unterschied. Lohnt sich der Aufpreis vor allem auf die Komponenten bezogen oder ist es fast egal? Beim Rahmen weerden sicher die meisten sagen nimm den Carbon.

Was sagt die Menge hier?

Und gibts hier wen der auch ein 29er Speci Enduro hatte/hat und mir kurz sagen kann wie der Unterschied ausfallen wird?
 
nur mal meine Meinung: für ein no-profi lohnt sich der unterschied sicher nicht. der pro würde eh das pro race nehmen. gewichtsunterschied ist nur ca. 400gr., die verbauten parts am al comp 1 sind gut
 
Mal ne Frage an die Capra Besitzer. Bin am überlegen mein Speci Enduro 29 abzugeben und mir ein Capra zu holen und schwanke zwischen dem Alu Comp 1 und dem Comp CF. Klar, die erste Frage wäre alu vs Carbon. Im Grunde gibts da für mich keine klare Präferenz. Lettendlich gehts wohl um die 800 Euro Unterschied. Lohnt sich der Aufpreis vor allem auf die Komponenten bezogen oder ist es fast egal? Beim Rahmen weerden sicher die meisten sagen nimm den Carbon.

Was sagt die Menge hier?

Und gibts hier wen der auch ein 29er Speci Enduro hatte/hat und mir kurz sagen kann wie der Unterschied ausfallen wird?
wenn dir das geringere gewicht egal ist und somit keinen höhren betrag rechtfertigt, bleiben nur die minimalen unterschiede zw. sram gx und x1 (vernachlässigbar) und dann eben die beiden wichtigen faktoren:
LRS (ich hatte mit e13 lagern immer probleme - da sehe ich den dt swiss trotz gewichtsnachteil vorne, wenn man langfristig spass haben möchte)
gabel: pike vs. lyric. kommt auf dein einsatzgebiet an. die lyric soll den tests nach zu urteilen, schon vorteile haben und auch besser ansprechen, aber die pike ist auch keine schlechte gabel und hat tuning mäßig sehr viel potential (bspw. awk für 130.- euro)
 
wenn dir das geringere gewicht egal ist und somit keinen höhren betrag rechtfertigt, bleiben nur die minimalen unterschiede zw. sram gx und x1 (vernachlässigbar) und dann eben die beiden wichtigen faktoren:
LRS (ich hatte mit e13 lagern immer probleme - da sehe ich den dt swiss trotz gewichtsnachteil vorne, wenn man langfristig spass haben möchte)
gabel: pike vs. lyric. kommt auf dein einsatzgebiet an. die lyric soll den tests nach zu urteilen, schon vorteile haben und auch besser ansprechen, aber die pike ist auch keine schlechte gabel und hat tuning mäßig sehr viel potential (bspw. awk für 130.- euro)

Das Top Alu Model hat auch die Lyrik :)
Also geht es eher um die Laufräder. Ich find die e13 Naben so sexy, hehe. Aber das ist jetzt auch kein Kaufgrund.

Also die Unterschiede wären wirklich nur
Carbon vs Alu — für mich wohl die schwierigste Frage
X1 vs GX — mir eher egal
Guide RS vs Guide R — (Unterschied nur in der Werkzeuglosen Verstellbarkeit?)
e13 TRS+ vs DT SWISS 1900 — mir wohl auch eher egal
13.5kg vs 13.9kg — aber das scheint wirklich fast nur Rahmen zu sein

Das wären die Unterschiede. Hm. Spricht eigentlich viel für das Alu und auch hätte ich vielleicht ein besseres Gefühl bei Alu. Nichts gegen Carbon, fahre mein CX Rad als Carbon. Aber beim Fully was dann doch eher mal umfällt ist Alu vielleicht auf lange Sicht dankbarer? Oder alles quatsch, 800 Euro auf den Tisch und fertig? Optisch sind beide ja ähnlich schick. Das Carbon schaut nen tick aggressiver aus und das alu dafür etwas filigraner.
 
achso, stimmt beide haben die lyrik!
in anbetracht dessen, dass die carbon fertigung nicht auf einem perfekten niveau ist, ist das alu capra einfach der bessere deal. keinen stress durch mini risse in der lackschicht aufgrund von flex, sorglos bei stürzen, klemmung am auto & montageständer unklompliziert, überschreiten der drehmomente folgenlos usw.
 
achso, stimmt beide haben die lyrik!
in anbetracht dessen, dass die carbon fertigung nicht auf einem perfekten niveau ist, ist das alu capra einfach der bessere deal. keinen stress durch mini risse in der lackschicht aufgrund von flex, sorglos bei stürzen, klemmung am auto & montageständer unklompliziert, überschreiten der drehmomente folgenlos usw.


Hat mich wohl überzeugt. OK, der e13 Nabensound bleibt dann wohl auf der Strecke :D
Muss ich mein 29er mal noch günstig verkaufen dann wird es wohl das Alu. Und man hat auch noch etwas Taler über um es zu optimieren.
 
Hey sagt mal,
bin gerade am zusammenbauen meines CAPRA AL Comp 1
Der Druckpunkt der Bremse (Guide R) ist ziemlich lau.
Verstellen kann man den aber nicht? Muss ich gleich entlüften?
Das Set ist ja für die Remotestütze.
Wie war das bei Euch?

Grüße
Manu
 
Hey sagt mal,
bin gerade am zusammenbauen meines CAPRA AL Comp 1
Der Druckpunkt der Bremse (Guide R) ist ziemlich lau.
Verstellen kann man den aber nicht? Muss ich gleich entlüften?
Das Set ist ja für die Remotestütze.
Wie war das bei Euch?

Grüße
Manu
das thema hatten wir eine seite zurück.

rad ausbauen, hebel sachte ziehen und loslassen - dabei blick auf die bremszange. du möchtest durch wiederholten ziehen und loslassen einen zustand erreichen, in dem die backen nicht komplett zurückfahren und somit früher zu packen, aber natürlich auch die bremsbacken nicht soweit zusammenfahren, dass du die bremsscheibe nicht mehr dazwischen bekommst. daher in ruhe und langsam vorgehen.
 
Hey sagt mal,
bin gerade am zusammenbauen meines CAPRA AL Comp 1
Der Druckpunkt der Bremse (Guide R) ist ziemlich lau.
Verstellen kann man den aber nicht? Muss ich gleich entlüften?
Das Set ist ja für die Remotestütze.
Wie war das bei Euch?

Grüße
Manu

Entlüften musst Du grundsätzlich nicht. Das Set wird für die Reverb benötigtst, falls Du deren Leitung kürzt und Luft in die Leitung kommt (konnte ich vermeiden). Kürzen am besten aber erst, wenn Du die richtige Position der Stütze gefunden hast. Dabei dann auch die Leitung neu ausrichten, vorher die Halter auf dem Unterrohr lockern. Kleiner Tipp: die Remote passt auch bestens links unter den Lenker. Da reichen alle vorhandenen Klemmen aus. Funktioniert bei mir auch problemlos und ist optisch gefälliger. Mag aber Geschmackssache sein. :)
 
Kurze andere Frage. Auf der Website steht ja: Lieferbar ab 13.07.2016
Heißt das man muss jetzt Zeitnah bestellen sonst kann es sein die Dinger sind wieder ausverkauft oder wie läuft das ab?
Und gezahlt wird nehm ich an bei Versand. Und stornieren kann ich theoretisch immer?
 
Kurze andere Frage. Auf der Website steht ja: Lieferbar ab 13.07.2016
Heißt das man muss jetzt Zeitnah bestellen sonst kann es sein die Dinger sind wieder ausverkauft oder wie läuft das ab?
Und gezahlt wird nehm ich an bei Versand. Und stornieren kann ich theoretisch immer?

Ja, wenn wech, dann wech.

Bezahlt werden muss bis 10 Tage vor dem genannten Liefertermin, hier also am besten, so dass das Geld am 3.7. bei YT eintrifft.

Stornieren müsstest Du tatsächlich jederzeit können, aber wenn Du Dir unsicher bist, solltest Du vielleicht gar nicht erst bestellen... ;)
 
Also ich hab immer hin und her überlegt Datum 11.05. dann wieder 13.07. dann wieder 11.05....., beim letzten Mal 11.05. hab ich bestellt, via Nachnahme, was soll der Terz :)
Am 10.05. hatte ich die Versandanzeige, am 12.05. war der Postbote bei mir, ich nicht, heute hab ich's auf der Dorfpostelle geholt, der Ersatzpostbeamte hatte große Augen gemacht als er die Nachnahme abkassieren musste, sagte irgendwas von: kann das sein....., :lol:
 
Ja, wenn wech, dann wech.

Bezahlt werden muss bis 10 Tage vor dem genannten Liefertermin, hier also am besten, so dass das Geld am 3.7. bei YT eintrifft.

Stornieren müsstest Du tatsächlich jederzeit können, aber wenn Du Dir unsicher bist, solltest Du vielleicht gar nicht erst bestellen... ;)

Ja easy, das war mehr darauf bezogen wann das Geld tatsächlich abgebucht wird. Wenn ich jetzt bestelle und morgen mir einer ein gebrauchtes hinstellt könnte ich ja sagen ich nehm das und fertig. Wenn ich zwei Monate vor Auslieferung bestellen "muss". Schwanke zwar immer noch etwas zwischen Carbon und Alu aber ich denke Alu ist vernünftiger. Aber erstmal muss mein 29er weg :D
 
Also ich hab immer hin und her überlegt Datum 11.05. dann wieder 13.07. dann wieder 11.05....., beim letzten Mal 11.05. hab ich bestellt, via Nachnahme, was soll der Terz :)
Am 10.05. hatte ich die Versandanzeige, am 12.05. war der Postbote bei mir, ich nicht, heute hab ich's auf der Dorfpostelle geholt, der Ersatzpostbeamte hatte große Augen gemacht als er die Nachnahme abkassieren musste, sagte irgendwas von: kann das sein....., :lol:

Müsste eh erstmal schauen wegen Nachnahme. Wohne in Österreich und da fallen ja noch mal 40 mehr Versand an und 60 Euro ca. Kreditkarten kosten. Die 100,- zahl ich natürlich nicht gern :D

Aber guter Punkt mit dem Daten da. Ich werde das mal beobachten :)
 
Hat mich wohl überzeugt. OK, der e13 Nabensound bleibt dann wohl auf der Strecke :D
Muss ich mein 29er mal noch günstig verkaufen dann wird es wohl das Alu. Und man hat auch noch etwas Taler über um es zu optimieren.
Ich seh es gerade anders, das carbon von yt taug ordentlich, hab das tue cf und bin zufrieden..wenn dir die 800€ jetzt nicht so sehr im Geldbeutel weh tun würd ich zum cf greifen, da der wiederverkaufswert auch besser ist und wenn du auf die e13 sound abfährst dann erst recht, später ärgerst du dich...
 
Ich seh es gerade anders, das carbon von yt taug ordentlich, hab das tue cf und bin zufrieden..wenn dir die 800€ jetzt nicht so sehr im Geldbeutel weh tun würd ich zum cf greifen, da der wiederverkaufswert auch besser ist und wenn du auf die e13 sound abfährst dann erst recht, später ärgerst du dich...

Hm ja irgendwo hast du recht. Irgendwo vielleicht auch nicht.
800,- mehr sind schon ne Ansage. Klingt halt fast nach 1000.
Na mal schauen, aktuell liegt das Alu vorn. Mein Speci ist verkauft, deswegen wird es wohl bald ernst werden.

Andere Frage wäre die klassische. Wie sieht es wohl aus mit neuen Modellen? Wann kommen die bei YT immer? Hab jetzt kein stress mit kaufen.

Und dann überleg ich natürlich was noch so an Rädern in Frage kommt aber letztendlich wohl nur das Capra oder ein Strive. Und Shapeshifter mag ich glaub nicht.
 
Hm ja irgendwo hast du recht. Irgendwo vielleicht auch nicht.
800,- mehr sind schon ne Ansage. Klingt halt fast nach 1000.
Na mal schauen, aktuell liegt das Alu vorn. Mein Speci ist verkauft, deswegen wird es wohl bald ernst werden.

Andere Frage wäre die klassische. Wie sieht es wohl aus mit neuen Modellen? Wann kommen die bei YT immer? Hab jetzt kein stress mit kaufen.

Und dann überleg ich natürlich was noch so an Rädern in Frage kommt aber letztendlich wohl nur das Capra oder ein Strive. Und Shapeshifter mag ich glaub nicht.

Ein Kumpel hat ein Strive und leider nur Ärger. Ist sicherlich ein Einzelfall bzw. trifft nicht alle Käufer, aber dieses Mal ist das Rad erstmal bei Canyon für "4-5 Wochen", weil die Verklebung von Innenlager und Carbonrahmen nicht mehr in Ordnung ist. Ich würde nicht zu Carbon greifen. Die vermeintlichen Vorteile sind für mich keine. Gewicht uninteressant, besserer Wiederverkaufswert erkauft durch deutlich höherem Preis, schlecht reparabel. Nur um die wichtigsten zu nennen.

Bionicon hat letztens ähnlich interessante Enduro-Konfigs vorgestellt. Bin trotzdem beim Capra geblieben. Unterm Strich preislich noch interessanter.
 
Was kann man wohl von einem 2017er Baujahr erwarten? Neue RS-Deluxe-Dämpfer, neue Reverb, aber ansonsten wird sich nichts großartig tun. Zudem vermute ich, dass die Preise anziehen werden. Entweder durch Preiserhöhung oder Komponenten ein Level niedriger. Aaron muss ja auch irgendwie bezahlt werden. ;)
 
Was kann man wohl von einem 2017er Baujahr erwarten? Neue RS-Deluxe-Dämpfer, neue Reverb, aber ansonsten wird sich nichts großartig tun. Zudem vermute ich, dass die Preise anziehen werden. Entweder durch Preiserhöhung oder Komponenten ein Level niedriger. Aaron muss ja auch irgendwie bezahlt werden. ;)

hehe, ja dachte eher wenn an ganz neue modelle. wie ist denn der zyklus bei yt?
Aber im Grunde auch egal. Müsste ich sicher noch ne zeit warten. Auch eurobike abwarten macht wohl wenig sinn. Ok das neue Speci Enduro würde mich schon interessieren aber da bekomm ich 2800 wohl nichts :D

Large ist wohl auch gesetzt. 182 cm / 86 sl. bin zwar auf der website bei m aber denke l taugt mir eher.
 
Zurück