YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

Servus zusammen,
zu den Felgen/Laufrädern.
Der Geschwindigkeits Weltrekord mit Serienbikes , wurde von Max Stöckl, mit DT Swiss XMC1200 Spline Laufrädern gefahren.
Nach zu lesen bei Red Bull TV.
 
Nee BMais sicher nicht aber warst schonmal in Finale oder Gardasee ?
dann weisst Du was alles mit nem Enduro möglich is
Ich war tatsächlich immer noch nicht in finale. Aber kenne viele Erzählungen und Videos.
Mit den capra ist alles möglich, was bis vor paar Jahren nur mitm DH ging. Trotzdem fahre ich im Park lieber mein Tues ;) Weil ich sonst tausend Platten bekomme, weil ich mir die Felgen schneller zerstöre, weil's bei fahrfehlern schneller schmerzhaft wird, weil's um einiges kraftraubender ist, ...
 
Ich war tatsächlich immer noch nicht in finale. Aber kenne viele Erzählungen und Videos.
Mit den capra ist alles möglich, was bis vor paar Jahren nur mitm DH ging. Trotzdem fahre ich im Park lieber mein Tues ;) Weil ich sonst tausend Platten bekomme, weil ich mir die Felgen schneller zerstöre, weil's bei fahrfehlern schneller schmerzhaft wird, weil's um einiges kraftraubender ist, ...
naja ich bin seit 2011 jedes Jahr im Oktober da unten und hatte als erstes Bike nen altes Covert mit 140mm(Rahmenbruch noch vor Ort)
ab da an immer mit DH Bike aber ich habe dort festgestellt,dass alle nur noch Enduro fahren und die aktuellen Enduros sind äußerst tauglich geworden.
Ich habe einen kompletten Umstieg gewagt von Specialized Enduro und Demo auf nur noch ein Bike.....Capra
glaube das reicht auch völlig aus
 
naja ich bin seit 2011 jedes Jahr im Oktober da unten und hatte als erstes Bike nen altes Covert mit 140mm(Rahmenbruch noch vor Ort)
ab da an immer mit DH Bike aber ich habe dort festgestellt,dass alle nur noch Enduro fahren und die aktuellen Enduros sind äußerst tauglich geworden.
Ich habe einen kompletten Umstieg gewagt von Specialized Enduro und Demo auf nur noch ein Bike.....Capra
glaube das reicht auch völlig aus
Bei mir ähnlich: demo --> tues und giant reign --> capra
Perfekt :)
Da kenne ich dann Finale nicht... Aber Strecken wie zb Kohlern in Bozen will nicht per capra runter. Geht sicher, auch schnell, aber optimal nicht.
 
Wie ist das eigentlich mit der Garantie, wenn man, wie es hier im Forum ja so viele tun, an seinem Bike Veränderungen vornimmt, z.B. eine andere Bremse verbaut? Die AGB von YT (10.c.) verstehe ich so, dass die Garantie dann erlischt.
:confused:
 
Wie ist das eigentlich mit der Garantie, wenn man, wie es hier im Forum ja so viele tun, an seinem Bike Veränderungen vornimmt, z.B. eine andere Bremse verbaut? Die AGB von YT (10.c.) verstehe ich so, dass die Garantie dann erlischt.
:confused:

Wenn die Teile von YT freigegeben sind gibt es da keine Probleme...
 
Schreibt so etwas nicht jeder Hersteller?
Macht doch auch Sinn, denke ich. Was wäre wenn jemand am DH Rad eine Starrgabel verbaut und dann der Rahmen am Steuerrohr bricht. Extrembeispiel ;)
 
Naja, ich dachte, weil das hier so viele machen (nagelneues Bike erstmal umbauen), hätte sich auch schon jemand mit der Garantiefrage beschäftigt und wüsste es. Oder ist diesen Usern die Garantie egal?
Ich werde mal bei YT nachfragen.
 
Auszug aus der AGB

An- und Umbau zusätzlicher, von uns nicht ausdrücklich freigegebener Komponenten oder Austausch der von uns verbauten Komponenten bei Auslieferung durch nicht gleichartige Komponenten.

Das sagt doch alles.
 
Spiel soweit keine Rolle. Wenn der Rahmen bricht, schicke ich ihn einzeln ein. Wenn irgendein teil kaputt wäre und ich es zu yt schicken sollte, würde ich das teil einzeln einschicken.
Irgendwelche "verbotenen" Komponenten würde yt also nie sehen ;)
 
wie @Dani1011 schon richtig gesagt hat, gibt es die Explosionszeichnungen bei YT auf der Website. Die vom Carpra CF hier.

Ich habe jetzt auch über die Schrauben Nr 2 das Lagerspiel eingestellt. Komisch finde ich, dass die offensichtlich bei Auslieferung so fest waren, dass sich die Lager nicht mehr von Hand drehen ließen. Als ich die Schrauben entfernt habe, liefen die Lager absolut sauber.

Genau das Problem mit der Schraube Nr 2 habe ich auch gerade.

Mein Dämpfer war defekt. Als ich den ausgetauschten Dämpfer wieder einbauen wollte, ist mir aufgefallen, dass der Hinterbau nicht "rund" läuft, sondern "hakelt". Dachte, dass müssen die Lager sein und war erstaunt, dass die nach nicht mal 2 Jahren so übel mitgenommen sind.
Jetzt habe ich den Hinterbau auseinander genommen. Die Lager laufen eigentlich noch ganz ok. Es macht den Eindruck, als wenn es durch die zu feste Schraube Nr 2 so hakelig ist. Vielleicht sind die Lager doch defekt und das macht sich erst bemerkbar, wenn die Schraube Nr 2 zu fest ist? Finde ich auf jeden Fall auch etwas merkwürdig.
(Leider fehlt mir das Werkzeug um die Lager alle rauszukriegen. Bzw. kriege ich auch Schraube 8 aus der Zeichnung nicht raus, da meine T30 Schraube alle zu breit sind und da so wenig Platz ist.) Muss wohl doch zum Bike-Laden.

(Schade eigentlich, dass es nur einen Thread zum Capra gibt und alle Themen gleichzeitig drin sind. Dadurch muss man den ganzen Thread durchsuchen und haufenweise anderes Zeugs lesen, obwohl ich gerade nur Infos zu den Lagern suche. Wäre es nicht klüger einen Thread "Capra - Hinterbaulager" zu eröffnen?)
 
So, ich habe wegen der Garantiefrage bezüglich Austausch von Komponenten bei YT nachgefragt und auch eine Antwort bekommen.
Kurz gefasst: Eine andere Bremse beispielsweise ist erlaubt, solange sie fachmännisch montiert wird. Komponenten, die z.B. die Geometrie des Bikes verändern, sind nicht erlaubt.
 
Zurück