YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

Bezüglich der Schrauben für das Hauptlager der Schwinge: yt vertröstet mich da seit Monaten...man wollte mal schauen ob noch irgendwo was rumliegt :confused:

Habe mir dann Kurbelschrauben aus Alu bestellt. Das Problem mit dem grandiosen, schlecht passenden Tx40 hat man dann auch nicht mehr.
 
Weiss jemand ob beim 2017er Modell bei den Zügen die durch den Rahmen gehen die am Stück sind, oder oben un unten gekappt und der Zug so durch läuft?
 
Yo ! Hat sonst noch jemand ein nervtötendes Knacken bei der Carbon E13 Kurbel vom 2017er Pro Race? Hab schon 2 mal Kurbel abgemacht, gesäubert, gefettet etc. Ist immernoch da. Kann denn nach so kurzer Zeit (ca. 2 Monate gefahren bisher) schon das Lager hinüber sein?

Welches Pf30 Lager brauche ich da überhaupt genau? PF30 46x73mm ?

Greetz
Thomas
 
Ich habe zwar das CF 2017 ohne die e13 Kurbel, jedoch trotzdem das Knacken. Das kam schon nach der zweiten Tour.
Als Reaktion darauf habe ich erneuert/ geschmiert/ nachgezogen: alle Lager des Rahmen getauscht, das Tretlager mit neuen Kugellagern ausgestattet ( nicht antriebsseite lief schon rau), die Kurbel ausgebaut und das kettenblatt demontiert und wieder montiert, die pedale ausgeschlossen, Steuersatz sowie sattelstütze neu montiert, Dämpfer mit Huber buchsen ausgestattet ...es half alles nichts, es wurde nur minimal leiser. Bei beherztem wiegetritt ist es immer da. Ich habe mich damit abgefunden und schiebe es auf die geringe seitensteifigkeit welche zu verspannungen führt. Gut erkennbar wenn man am Hinterrad hebelt
 
Es waren wohl tatsächlich die Pedale. Hätte ich net gedacht, weil die schon sehr fest waren. Hab die nochmal ultra fest angezogen, und jetzt ist es erstmal weg, bzw. nur ganz sporadisch mal kurz. Gottseidank.

Den Flex an den Kettenstreben etc., habe ich gestern auch zum ersten Mal richtig gesehen. Das echt einiges.


EDIT !!! Knacken seit heute auf einmal wieder da. : ( Hab irgendwie das Gefühl es ist der E13 Carbon LRS bzw. Hinterrad evtl.? Ratlos. Extrem nervig mit dem Knacken ! Und das bei sonem teuren Hobel.

Muss als nächstes mal des Pressfit Lager wechseln zum Test.

EDIT !!! :)
Habe beim Stöbern noch etwas gefunden. Einige Nutzer berichten hier auch von knackenden E13 Kassetten, weil da wohl Metal auf Metal reibt bei der Verbindung. Abhilfe schafft da wohl ein Spacer Kit von E13. Das werde ich auch mal austesten.

Hier der Link dazu:
https://www.pinkbike.com/news/how-to-silence-your-creaking-ethirteen-cassette.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die e13 Laufräder hab ich schon längst entsorgt...eigentlich funktioniert an der Kiste nur die Gabel und der Dämpfer zuverlässig :wut:
 
**KNACK UPDATE**

Also es lag wohl tatsächlich bei mir an der E13 Kassette, wie oben in dem Pinkbike Link beschrieben ! Habe eben mal den kleinen Ritzelkranz abgenommen und besagte Stellen gut gefettet. Seitdem ist totenstille !! Yeah ! Also alle die nicht wissen wo ihr Knacken herkommt, und im Besitz einer E13 Kassette sind, da bitte mal nachschauen.

Habe zwar dieses "Silencer Spacer Kit" von E13 bestellt, werde aber dennoch mal die Kombo Shimano Freilauf+Sunrace Kassette testen. Denke damit wird auf Dauer dann Ruhe einkehren, und ich kann mich wieder aufs Fahren konzentrieren. : )
 
Hallo ich habe ein 2015er Capra in grün. Bei mir ist der Lagersitz des rechten Horstlinklagers locker.

Weiß jmd. ob es jmd. gibt der eine Sitzstrebe übrig hat? Der eine verkauft? Farbe egal.

Danke
 
moin,

hab ein capra al aus dem jahr 2017. seit kurzer zeit hab ich bei dem vorderen laufrad (dt swiss e1900) 1-2mm spiel..
gibts da eine möglichkeit das festzuziehen? hab bisher nichts gefunden im internet..
 
Hallo,
die DebonAir Air Spring Upgrade Kits für die Lyrik sind ab jetzt verfügbar.
Stehe vor der Entscheidung 170mm oder gleich das Upgrade nutzen und den Federweg auf 180mm erweitern.
Hat jemand Erfahrung mit einer 180mm Lyrik im Capra und kann seine Erfahrungen dazu hier teilen?

Danke!
 
Hi, weiß jmd zufällig wie ich das untere Lager aus dem Steuerrohr bekomme um es neu zu fetten/ersetzen? Brauch ich da ein spezielles Werkzeug für?
 

Anhänge

  • IMG_20180424_175616.jpg
    IMG_20180424_175616.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 46
Hi, weiß jmd zufällig wie ich das untere Lager aus dem Steuerrohr bekomme um es neu zu fetten/ersetzen? Brauch ich da ein spezielles Werkzeug für?


Hallo,
die DebonAir Air Spring Upgrade Kits für die Lyrik sind ab jetzt verfügbar.
Stehe vor der Entscheidung 170mm oder gleich das Upgrade nutzen und den Federweg auf 180mm erweitern.
Hat jemand Erfahrung mit einer 180mm Lyrik im Capra und kann seine Erfahrungen dazu hier teilen?

Danke!

Meine hierzu schon von ein paar Forenmitgliedern positives gelesen zu haben. Allerdings natürlich dann als Park-Bike mit seltenem Bergauf Einsatz
 
Alles klar danke dann hat sich das nur irgendwie fest geklemmt, und wenn das bei allen Capra Rahmen nur eingelegt ist bin ich ja safe
 
Zurück