YT Jeffsy/Capra oder Canyon Spectral/Strive

Registriert
24. Mai 2014
Reaktionspunkte
55
Hey Leute,

kurze Info zu mir.

Ich bin 26 Jahre alt. 1,97m groß und wiege ca 103KG.

Momentan fahre ich noch ein Cannondale AM Trigger 29" mit 130mm v/h

Mir gefällt es bei der Abfahrt von der Geometrie überhaupt nicht. Bei kleineren Sprüngen merke ich auch, dass Gabel und Dämpfer an seine Grenzen kommen.

In den Bikepark fahre ich grundsätzlich eigentlich kaum bis selten. Sollte mich dennoch mal die Lust packen könnte ich mir auch mal ein DH für einen Tag leihen.

Jetzt zur eigentlichen Frage. Beide Hersteller bieten Modelle im AM und Enduro Bereich an. Ich habe "Angst" dass mir das Spektral aufgrund meiner Größe und des Gewichts dann nicht reicht und ich da Wieder recht schnell an die Grenzen komme. Beim Stritte oder Capra schreckt mich die geringere Alltagstauglichkeit ab. Ich möchte das Fahrrad einfach als vollkommenden Allrounder und auch Tourer nutzen. Gleichzeitig natürlich aber auch auf den Trails mal Spaß haben.

Bei YT gibt es jetzt seit neuem beim Capra einen XXL Rahmen. Denn der normale XL Rahmen war damals bei der Probefahrt vor ca. 3 Jahren viel zu klein!

Viele Grüße

Tim
 
Du brauchst auch definitiv XXL und einen 29er, alles andere ist Quatsch. Die Canyon sind beide viel zu klein, das Jeffsy ebenfalls. Einzige Alternative mit weniger FW: Trek Fuel ex 29 in 23''/XXL.

Das neue Capra ist iÜ viel länger als das alte, auch in XL.

Also: Capra 29 XXL kaufen, Klappe zu, Affe tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte eig. unbedingt ein 27,5er

Wieso? Hast du dich mal im Spiegel angeguckt?

Du trägst doch auch keine Schuhe Größe 41 weil das angeblich "wendiger" ist.

Bist du jemals einen modernen Longtravel-29er gefahren, btw? Das Trigger ist hübsch, aber hat eine Geo wie zu Großvates Zeiten, das kannst du nicht als Vergleich heranziehen.
 
Wieso? Hast du dich mal im Spiegel angeguckt?

Du trägst doch auch keine Schuhe Größe 41 weil das angeblich "wendiger" ist.

Bist du jemals einen modernen Longtravel-29er gefahren, btw? Das Trigger ist hübsch, aber hat eine Geo wie zu Großvates Zeiten, das kannst du nicht als Vergleich heranziehen.

Der vergleich mit den Schuhen ist Klasse und das mit der Geometrie dachte ich mir schon.
Evtl. Fahre ich mal bei Gelegenheit nach Forchheim und fahre das Capra in XXL Probe!
 
wie gesagt meine bedenken beim Capra sind, dass es einfach zu spezifisch ist und für mein Hauptanwendungsgebiet einfach zu überdimensioniert... :D...möchte bergauf nicht gerade schieben müssen :P
 
wie gesagt meine bedenken beim Capra sind, dass es einfach zu spezifisch ist und für mein Hauptanwendungsgebiet einfach zu überdimensioniert... :D...möchte bergauf nicht gerade schieben müssen :p

Ich denke schon dass man das Capra gut bergauf treten kann. Ist ja schließlich kein Downhiller, oder!?

Das vorgeschlagene Trek Bike passt von der Papierform natürlich noch besser zun deinem Fahrprofil...
 
Ich denke du liegst an der Grenze zwischen S und M Rahmen. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst würde ich vermutlich M nehmen.

LG
 
Mir kam noch der Gedanke in den Sinn, dass mir das Capra tatsächlich zu überdimensioniert ist. Bei dem Video hier im MTB-Test werden Szenen gezeigt, von denen bin ich noch so weit entfernt wie ein Grundschüler von seinem ersten Mal

Zukünftig möchte ich auch mit dem Bike auf die Arbeit fahren. Einfach ca. 9km. aber der hinweg sind 70% bergauf. auch bei Touren etc möchte ich da noch entspannt fahren und sitzen können.

Mir leuchtet aber auch ein, dass mir das Jeffsy in XL und 29“ auch zu klein wäre.
SL 96cm
Das Spectral schwirrt mir noch so im Kopf umher weil die Werte auf Papier Echt gut sind.

Das Trek gefällt mir leider überhaupt nicht. Außerdem finde ich preis/Leistung von Canyon/YT einfach super.

ich werde um eine Probefahrt wohl nicht umher kommen...

Der nächste Knackpunkt. Stand jetzt ist das Capra in XXL mit 29“ erst Ende Juni verfügbar...diese Wartezeit ist echt laaange
 
Das Capra ist kein Rad für den Arbeitsweg, Forststraßen oder einfache Singletrails. Du brauchst entweder hohe Geschwindigkeiten und/oder heftige Trails damit dieses Rad Sinn macht. Bergauf quälst du dich, bergab langweilst du dich.

Mach unbedingt eine Probefahrt, und seis nur um in etwa abschätzen zu können wieviel Federweg und Abfahrtstauglichkeit du möchtest.
Zwischen dem Spectral und dem Capra ist viel Unterschied, du musst dir zuerst klar werden was du suchst, dann kannst du Bikes (und Laufradgrößen!) in die nähere Auswahl nehmen.
 
Das Jeffsy 29 ist relativ kurz in XL - mir wäre es zu kurz und ich bin nur 1,89.

Hab hier grad ein Jeffsey 29 XL dastehen. Bin 1,96m groß und hab ne SL von ca 94-95cm. Mir ist das Jeffsey zu klein. Mach nicht den selben Fehler wie ich :)

Mondraker Dune hat mir von der Größe gut gepasst. Ist aber von der Preis/Leistung nicht das was du suchst. Ansonsten bin ich gerade noch am SCott Genius 940 dran. Das Capra 29 XXL wäre auch noch eine Möglichkeit aber evtl. etwas weniger für deine Bedürfnisse geeignet. Das Focus Jam kannst dir noch anschauen hat mit 660 nen relativ hohen Stack und vom Reach her ist es definitiv auch länger als das Jeffsey.

https://www.mtb-news.de/forum/t/mtb-fuer-grossen-fahrer.867280/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Speci Stumpjumper 29 gibt es ebenfalls in XXL - aber das fällt sehr kurz aus, was auf Dauer auf die Schalthebel geht (frag Jared Graves).

Santa Cruz baut sowohl das Hightower wie auch das Tallboy in einem sehr geräumigen XXL - aber die kosten halt Geld.

Wie meinst du das mit den Schalthebeln?

Das Santa Cruz wäre natürlich der Wahnsinn! Finde das einfach nur traumhaft.
Vielleicht sollte ich mal meine Krankenkasse anfragen ob ich aufgrund meiner „körperbehinderung“ einen Zuschuss bekomm ‍♂️
 
Wie meinst du das mit den Schalthebeln?

Damit meine ich, dass man als Langbeiner auf kürzeren Bikes gerne mal am Lenker anstößt. Ist zumindest mir damals dauernd passiert. Da kann auch mal ein Schalthebel draufgehen.

Und Jared Graves hat sich 2 der 3 letzten EWS RENNEN auf die Weise ruiniert. Auf besagtem Stumpy.
 
Ich habe festgestellt, dass ich (2m/1m)an meinem Hardtail mit 1-2cm weniger Reach bestens klarkomme, im Vergleich zum Fully.
Mein Ffwd hat 475 (?) und einen effektiv sehr steilen Sitzwinkel (und super flachen Lenkwinkel), und ich sitze darauf genauso zentral und ausbalanciert wie auf meiner 26" Fanes mit 485 Reach.
Vermutlich liegt es daran, dass ein Einfedern hinten den Reach deutlich verkürzt, während ein Einfedern vorn ihn verlängert.

Ein Hardtail kann also auch eine Lösung sein - auch wenn das Ffwd mit Stahlrahmen und B+ hinten recht speziell ist. Gibt ja auch andere. Ein Hardtail federt hinten halt nicht, das ist vor allem holprig bergauf sehr anstrengend. Bergab bin ich damit ziemlich gleich schnell.

Die Radgrösse halte ich für egal, das hat alles Vor- und Nachteile. Große Räder sehen etwas besser aus, rollen besser. Aber sonst?

Nukeproof Mega 290? Gibt's zB bei mountainlove im Bikemarkt. In XL. 515 Reach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn das Stumpjumper so kurz ist hat sich das doch eig. Auch schon erledigt ;)

Von den Werten klingt das Canyon Spectral Echt gut muss ich sagen. Das Capra eben auch.
Gerade weil ich nicht gerade leicht bin sind evtl mehr federreserven nicht so unvorteilhaft.
 
Aber wenn das Stumpjumper so kurz ist hat sich das doch eig. Auch schon erledigt ;)

Von den Werten klingt das Canyon Spectral Echt gut muss ich sagen. Das Capra eben auch.
Gerade weil ich nicht gerade leicht bin sind evtl mehr federreserven nicht so unvorteilhaft.

So kurz ist es gar nicht, das Stumpy. In XXL nur etwas kürzer als das Spectral in XL. Einen Versuch wär's wert (aber wo findet man ein Testbike?)

Aber du brauchst mM nach halt ein XXL-Bike. Oder ein sehr langes XL. Punkt.
 
So kurz ist es gar nicht, das Stumpy. In XXL nur etwas kürzer als das Spectral in XL. Einen Versuch wär's wert (aber wo findet man ein Testbike?)

Aber du brauchst mM nach halt ein XXL-Bike. Oder ein sehr langes XL. Punkt.
Das habe ich auch begriffen. Absolut.
Ich könnte ja mal einen Ausflug nach Koblenz machen ‍♂️ Und dort das Spectral in XL probefahren :)
 
Zurück