YT Play als Freerider?!

Also das geht auch fürs rumballern im Wald klar,nur halt eben begrenzt,wenn du jetzt den ganzen Tag dh mit Steinfeldern und Riesendrops fährst hast du mit Sicherheit zu wenig Federweg.Wenn du es als slopestyler benutzen willst,aber auch gelegentlich mal im Wald heizen willst,ist es ideal.
 
Ich denke auch das es perfekt für den Einsatzbereich passt. Hatte den gleichen Gedanken auch schon.

Naja mit der Gabel und den Reifen eigentlich nicht wirklich fuer FR geeignet!
Da wuerd ich eher noch ein paar Euro drauflegen und das Noto kaufen.

Reifen kann man doch wohl problemlos tauschen, macht man doch eh bei jedem neuen Bike das man das ein oder andere Teil gegen persönliche Favoriten tauscht! Und die Gabel ist doch super und passt perfekt für 90% der Hometrails und Freeridestrecken. Das einzige was damit nicht so gut geht sind richtige Downhillrennstrecken, aber sogar das funktioniert, man ist halt etwas langsamer.

Der knappe Federweg bringt Spaß, weil man auf normalen Trails und Freeridestrecken richtig abgehen kann und auch an kleinen Hindernissen abspringen kann, Sprünge gehen allgemein besser, Kurven sowieso. Und vorallem: Das Play hat ne viel viel viel besser Geometrie als das Noton, kürzere Kettenstreben, tieferes Tretlager, kürzerer Radstand. Das bringt auch wieder Spaß und man wird animiert aktiv zu fahren und lernt viel mehr als mit einem überdimensionierten Freerider. Und man kommt damit sogar besser berghoch und auf ebenen Trails ist es flinker und klässt sich viel leichter beschleunigen!
 
Ich bezweifle mal dass das Play "besser berghoch" als ein "überdimensionierter" Freerider ist. Das Noton beispielsweise ist
auf "ebenen" Trails mit Sicherheit schneller als das Play gerade wegen
dem längeren Oberrohr lässt es sich besser beschleunigen.Trotz "schlechterer" Geometrie...
 
Sorry, hab das Noton mit dem Tues verwechselt! Berghoch ist das Noton wahrscheinlich etwas schneller, obwohl das Play durch den steilen Sitzwinkel und dem geringen Gewicht sicher auch gut geht. Beim Beschleunigen bleib ich beim Play, auch gegenüber dem leichten Noton.

Jedenfalls ist das Play für den genannten Einsatzbereich das bessere und spaßigere Bike mit besserer Geometrie.
 
ok also danke erstmal für die vielen rückmeldungen :daumen: und sorry das ich nicht geantwortet habe...

also ich sehe es genauso wie N-Rico, das man Reifen sowie Griffe etc. sowieso wechselt und deshalb habe ich auf diese faktoren auch nicht geachtet.

Also um es noch einmal klar zustellen ich fahre nicht an sehr steilen hängen und fahre auch nicht gerne über stein- und wurzelfelder. ich werde es mir auch sehr wahrscheinlcih zulegen da wir vorhaben nächste saison unsere FR strecke auszubauen. das einzige was mir sonst noch ganz gut für diesen preis gefällt ist das ROSE Beef Cake FR 2 (http://www.roseversand.de/artikel/rose-beef-cake-fr-2//aid:432574) das es aber leider nicht mehr zu bestellen gibt :(

ich freue mich auf weitere rückmeldungen
 
Zurück