YT TUES 2.0 Tech Thread

Hab ich nicht, das ist mein Reserve Steuersatz. Unten hab ich jetzt eine Hope Schale drin, oben kommt die Reset rein.
 
hey ich habe eine kleines Prob bei meinem 13er LTD:

Und zwar ist mir beim fahren auf der Strasse ohne spezielle Belastung ein Geräusch aufgefallen. Es ist kein "knarzz" wie z.B: von einer Sattelstütze, sondern ehre ein viel tieferes "klong".
Ich konnte schnell feststellen, dass es von der hinteren Steckachse oder Nabe kommen muss. Also Achse ausgebaut, Dropouts und Achse gefettet und wieder eingebaut. Dann drehte ich das Rad ganz langsam und dann hörte ich wieder ein Geräusch, welches eindeutig aus den Lagern des Rades oder Freilauf oder so kommt.
Ausserdem dreht sich das Rad sehr schwer, also ich kann beim ausgebauten Rad die Nabe mit den Fingern nicht drehen....

Kann ich da was selber machen?? Ist das dieses Problem mit den e*13 LRS?

(PS: der Freilauf hört sich ganz "normal" laut an)

grüsse schiltrac
 
Meld dich bei YT, die schicken dir das Garantie Formular, ausfüllen und zusammen mit dem Laufrad an YT schicken.

Ich hab innerhalb von 10 Tagen ein komplett neues Laufrad bekommen. Bei mir hat sich allerdings auch der komplette Freilauf gefressen.
 
haha..das hat sicher nix mit dem gefressenen freilauf von Ska-W zu tun..nachdem das kein wirklicher defekt und noch dazu großteils vermeidbar ist..und im übrigen der kassettenträger und nicht der freilauf ist..das ist das was immer so schön klickert oder eben lärmt wie bei ethirteen..und wie sich DAS frisst kann ich mir nich vorstellen. .daher die frage
 
ja..denn nur weil sich die einzelnen ritzel formschlüssig in den kassettenträger graben dreht sich ja alles noch wies soll ;) scheint ja eher on die Richtung kolbenfresser zu gehn ;)
 
So ich habe nichts angerührt an der Nabe und mal YT geschrieben, Antwort kam erstaunlich schnell :D
Jetzt muss ich mal einen passenden Karton auftreiben...
Weiss jemand wies bei YT bei Rückerstattung von Porto ausschaut. Bei Canyon wird/wurde mir diese immer erstattet (Die Sendung aus der Schweiz kostet locker 50ChF )

Und ich habe heute noch kurz ein paar aufnahmen gemacht, nicht schön aber es geht ja nur um die Tonspur ;)

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=m_urPW6e2I0"]e*13 - YouTube[/nomedia]



grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand sein Tues eigentlich mit einem Clutch-Schaltwerk leise gekriegt? Die Shimanos schlagen ja ohne langes Zwischenstück zwischen Schaltauge und Schaltwerk an den Rahmen. Hab jetzt das lange aber beim letzten Mal hat sich die Umschlingungsverstellung glaub wieder verstellt und das Teil bei Bremswellen gegen den Rahmen geschlagen. Werds jetzt nochmal mit Schraubensicherung testen aber bin nicht zuversichtlich. Das X0 ohne Clutch war genau gleich laut/leise.
 
also ich bin das originale nicht gefahren, das vom kollegen am 13er ltd is jetz nich abartig laut aber man hörts glaubich trotzdem..und au wenns leise is kloppts ja trotzdem am rahmen rum..hab bei mir gleich gegen n type2 gewechselt und höre rein garnix..werd ich überall dran packen, au wenn eins 270 tacken kostet :D oder so um den dreh :D
 
Also. Zum Thema gefressenen Freilauf:

Laut YT gabs bei E13 eine gewissene Marge an Hinterrädern, die mit Fehlproduktionen von Freilauflagern ausgeliefert wurden. In diesen Lagern kann es passieren, das sich eine oder mehrere Kugeln im Lager lösen und so das ganze Lager zum blockieren/fressen bringen. Das Hinterrad wird aber anstandslos von E13 oder über YT auf Garantie/Gewährleistung ausgetauscht.
Dieses Problem ist bis jetzt aber nichtnur bei YT LTD Rädern aufgetaucht, auch in anderen Kompletträdern und bei einigen wenigen, die sich den Laufrad wirklich neu gekauft haben.
 
Also. Zum Thema gefressenen Freilauf:

Laut YT gabs bei E13 eine gewissene Marge an Hinterrädern, die mit Fehlproduktionen von Freilauflagern ausgeliefert wurden. In diesen Lagern kann es passieren, das sich eine oder mehrere Kugeln im Lager lösen und so das ganze Lager zum blockieren/fressen bringen. Das Hinterrad wird aber anstandslos von E13 oder über YT auf Garantie/Gewährleistung ausgetauscht.
Dieses Problem ist bis jetzt aber nichtnur bei YT LTD Rädern aufgetaucht, auch in anderen Kompletträdern und bei einigen wenigen, die sich den Laufrad wirklich neu gekauft haben.

Also der Defekt?? [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=m_urPW6e2I0"]e*13 - YouTube[/nomedia]

Ich frage nur nach, weil das Rad jetzt dann auf die Post geht und ich nicht von YT die Antwort bekommen will, dass dies normaler Verschleiss ist..

Der Versand aus der Schweiz kostet immerhin fast 50.-

gruss
 
Bei mir hat sich der Freilauf zwar garnicht mehr gedreht, aber ich denke dein Laufrad ist auch ein Garantiefall. wenn der Freilauf nach nem halben Jahr kaputt geht, ist das eig. kein normaler Verschleiss, wenn du nicht gerade 300 Tage auf dem Rad sitzt.

In der ganzen Sache war YT aber sowieso ziemlich freundlich und kulant.
 
Hi
Ich möchte mir für's nächste Jahr ein DH-Bike kaufen um mein Enduro zu schonen. ;) Es werden jedes Jahr mehr Parktage.
Das YT Tues 2.0 ist in meiner engeren Auswahl, bin mir aber noch nicht ganz sicher. Neben dem Bike ist für mich noch wichtig, ob ich das Bike auch mit meinem Veloträger transportieren kann. Derzeit transportiere ich unsere Bikes mit einem Thule ProRide 591. Hat jemand den selben Träger? Kann man damit das Tues 2.0 transportieren? Von den Bildern her ist es schwierig zu beurteilen, es könnte jedoch knapp passen. Die Kabel sind jedoch ungünstig wegen der Klemmung. Danke!
 
Puh... Ich kann dir nicht sagen ob das passt oder nicht, aber als ich mir einen Träger kaufen wollte, hatte ich die selben Überlegungen. Ich hab mich dann für den OutRide entschieden um sicher zu gehen...
 
Zurück
Oben Unten