YT TUES 2.0 Tech Thread

Ich bin 1,92 und fahr den L mit kurzem Radstand. Im Bikepark bzw. auf engen Strecken fast schon ein bisschen arg unwendig. Kommt halt darauf an was damit machen willst. Insgesamt aber denk ich, dass dir der M-Rahmen besser taugen wird, zumal du den Radstand noch bis 1cm länger machen kannst.

Ansonsten richtig geiles Teil:-)
 
Hi Leute!

Frage an alle, die bereits Tues-Fahrer sind:

Ist der Rahmen auch für Anfänger geeignet?
Ich bin mit 1,83 genau an der Grenze zwischen M und L Rahmen. (Gewicht inkl. Knochen und Ausrüstung 75kg). Zu welcher Rahmengröße würdet Ihr mir eher raten?

Besten Dank

Da du mit 1,83 quasi an der grenze von M zu L liegst , würde ich eher M sagen und dann den Radstand lang machen ,wenn du es verspielter haben willst den mittleren oder gar den kurzen machen ... Beim L haste nich viel möglichkeiten ,wenn der kurze quasi schon zulang is bzw deinem Vorstellungen nicht entspricht ..biste mit dem M flexiebler
 
Da du mit 1,83 quasi an der grenze von M zu L liegst , würde ich eher M sagen und dann den Radstand lang machen ,wenn du es verspielter haben willst den mittleren oder gar den kurzen machen ... Beim L haste nich viel möglichkeiten ,wenn der kurze quasi schon zulang is bzw deinem Vorstellungen nicht entspricht ..biste mit dem M flexiebler

Ich würde auch M empfehlen. Ich bin 1,74 mit Schuhe, also auf der Grenze zwischen S und M. Fahre das S mit langer Strebe und es passt perfekt. Als es geliefert wurde, war die kurze Strebe eingestellt und das Bike war mir bei höherem Tempo zu nervös.
 
Zuletzt bearbeitet:
1,80m fahre Größe m, je nach Radstand und Vorbaulänge fühlt es sich sehr wenig oder gestreckt an, würde bei 1,83 auch ein m nehmen, mit 50er Vorbau ist es dir sicherlich nicht zu kurz, gerade als Anfänger solltest du nicht einen Rahmen mit sehr großem Reach im Vergleich zu Körpergröße fahren. Das Tues in L ist mit nem Reach von 440 schon sehr lang, damit kommt man auch mit über 1,90 noch gut zurecht, ein Kollege fährt mit 1,94 nen L Rahmen 50er Vorbau und langen Radstand, past wunderbar.
 
Nach langem hin und her, habe ich mir nun auch ein TuEs 2.0 gekauft, ist heute gekommen. Da es mein erstes Downhillbike ist, kenne ich mich mit der Materie noch nicht so genau aus, vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen.
Ist es schlimm, oder muss es evtl sogar so sein, dass die " Lenkung " viel strammer ist wie an normalen MTB, dort sollte der Lenker ja frei pendeln ohne Spiel im Steuerbereich zu haben, bei meinem Tues pendelt nix, geht aber auch nicht schwer.
Nun dann noch wahrscheinlich die komplizierteste Frage, ich bin VIEL zu schwer für die verbauten Federn ca. 100kg, für die Boxxer habe ich bereits eine andere Feder hier im Bikemarkt gekauft, wo bekomme ich den für den BOS Stoy Dämpfer eine neue Feder her und welche Härte wäre zu empfehlen, verbaut ist jetzt eine 275er. Ich habe habe bei der Suche mal gelesen, dass es bei Hibike passende Federn gibt, aber welche wäre denn nun die richtige es kommt dort eine 300er oder eine 350er in Frage ?
Wäre super wenn mir jemand was dazu sagen könnte, hatte bis dato nur Luft Federelemente, was ja vom Einstellen einfacher war.

Danke Gruß Kloncki
 
Nach langem hin und her, habe ich mir nun auch ein TuEs 2.0 gekauft, ist heute gekommen. Da es mein erstes Downhillbike ist, kenne ich mich mit der Materie noch nicht so genau aus, vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen.
Ist es schlimm, oder muss es evtl sogar so sein, dass die " Lenkung " viel strammer ist wie an normalen MTB, dort sollte der Lenker ja frei pendeln ohne Spiel im Steuerbereich zu haben, bei meinem Tues pendelt nix, geht aber auch nicht schwer.
Nun dann noch wahrscheinlich die komplizierteste Frage, ich bin VIEL zu schwer für die verbauten Federn ca. 100kg, für die Boxxer habe ich bereits eine andere Feder hier im Bikemarkt gekauft, wo bekomme ich den für den BOS Stoy Dämpfer eine neue Feder her und welche Härte wäre zu empfehlen, verbaut ist jetzt eine 275er. Ich habe habe bei der Suche mal gelesen, dass es bei Hibike passende Federn gibt, aber welche wäre denn nun die richtige es kommt dort eine 300er oder eine 350er in Frage ?
Wäre super wenn mir jemand was dazu sagen könnte, hatte bis dato nur Luft Federelemente, was ja vom Einstellen einfacher war.

Danke Gruß Kloncki

Hallo, bau am besten gleich mal die Gabel aus und fette den Steuersatz richtig dick ein, der ist im auslieferungszustand absolut trocken, bei der ersten Aufahrt wirst du dann das Steuersatzspiel zwar nochmal nachstellen müssen, weil sich dann das Fett überall verteilt, hast dann aber erstmal Ruhe mit dem Steuersatz.

Bei deinem Gewicht würde ich dir die blaue Boxxer Feder, und ne 300er Feder für den Bos empfehlen, Cane Creek Federn passen problemos und sind günstig. Achja, ich wiege ähnlich viel, Standard Setup am besten nach Rock shox, BOS Chart einstellen, das passt sehr gut, bis auf die Zugstufen. Laß dich nicht irritieren wenn sich der Bos aufm Pakplatz sehr weich anfühlt, die Druckstufen sind sehr effektiv, aufm Trail fühlt er sich dann sehr gut an, wird ja generell mit bissl mehr Sag gefahren. Viel Spa0 mit deinem Radl, ist n feines Teil. Achja, plane bei deinem Gewicht schonmal nen anderen LRS ein, meine sind nach 1 Saison schon gut fertig, also nur die Felgen, die Naben laufen noch 1a
 
Zuletzt bearbeitet:
36er innendurchmesser..cane creek federn passen zB, fox passt..steuersatz sollte schon leichtgängig sein, die liefern die immer viel zu krass angezogen aus..schnellstmöglich lockern und mit ca 3Nm anziehen..sollte halt spielfrei sein aber nicht viel mehr, da sonst die lager übermaßig geschädigt werden. wenn du schon einlaufspuren hast sprich die lager sich von hand schwer drehen lassen bzw so ne art rasterung haben..ja..sind se eig schon im eimer..dann mal bei YT melden..

edit: kannst die beiträge meines vorredners und von mir kombinieren!
 
noch was, achte am Anfang bissl auf die Kurbel die lockert sich ganz gerne, hab sie dann mal richtig angeknallt, seitdem trat das Problem nicht mehr auf.
 
Perfekt danke für eure Antworten, blaue Feder hab ich mir schon geholt dann order ich noch die 300er für den Bos, fette mal ordentlich nach und baller die Kurbel an.

Gruss Kloncki
 
Ja der Steuersatz war bis auf ein bisschen Montagepaste Furz trocken, für die Kurbel muss ich mir erst den Imbus besorgen, schön das die Drehmomente überall dran stehen.
 
Hey, gehöre nun auch zu den glücklichen Besitzern eines Tues 2.0 Rahmens. Nun meine Frage: Ich habe noch keinen passenden Dämpfer und würde gerne einen Vivid R2C kaufen. Gibt es zu empfehlende Tunes oder ist das vollkommen Geschmackssache. Hierzu noch: Was ist denn der unterschied zwischen L,M,H und L3,M3,H3 ?
 
Also beim Dämpfer würd ich eher auf 325 oder350 gehen bin mit knappen 85 kg fahrfertig am überlegen auf ne 300er zu wechseln und fahre auch die blaue Feder in der boxxer! Kommt halt drauf an wie straff du das ganze magst!
 
Na gut jetzt pendelt es zwischen einer 300er-350er, es wird jetzt wohl auch ein bisschen auf jeden seinem Geschmack ankommen, ich bin ja auch bereit 2 zu kaufen und es einfach aus zu probieren welche mir besser gefällt, aber ich finde bis auf Hibike nix und selbst da haben die sie nicht auf Lager. Was gebrauchtes aus dem Bikemarkt wäre ja auch OK, aber die FOX Bezeichnungen scheinen andere zu sein, blicke da nicht wirklich durch welche passen würde. Muss doch einen Händler geben, der die im Onlineshop hat ???
 
Also ich hab ausgehfertig ca. 105kg und fahr hinten ne 300er CaneCreek und vorn die rote Standardfeder. Wobei die ja in der Härte ziemlich schwanken.
Jedenfalls würd ich sagen, dass ne 350er viel zu hart is. Vor allem am Anfang, für die Rampage kannst dir ja dann mal eine holen.;)
 
Ja ich denke auch das ich die 300 er ordern werde, denn 350 finde ich auch zu hart und eine 325 er ist irgendwie nicht zu bekommen 😁. Also bleibt es beim Ursprung, vorne auf Blau umbauen und hinten 300er
 
Zurück