YT TUES 2.0 Tech Thread

Ich glaub er meint die "Kartuschen".

Man schraubt die Bodenmutter ja fast ganz runter, haut dann mit dem Gummihammer drauf, damit sich die Kartusche aus dem Casting löst und man sie ausbauen kann.

Zumindest meine ich das so mitbekommen zu haben, hab noch keine Boxxer zerlegt.
 
Hi, ja ich meinte die "Kartuschen" und ja habe auch Abriebspuren auf dem einen Tauchrohr.
Zur Funktionalität kann ich nur soviel sagen das ich mit der weichesten Feder selbst wenn alles offen ist nur 25% Sag hatte.
Bin allerdings auch ein Fliegengewicht. (ca.66 kg voll angezurrt)
 
Ok weil immer alle von 30-35% reden. Ich fand es dann eigentlich, wenn das Grundsetup eingestellt war ( so zwischen 22 und 25% SAG) gar nicht schlecht.
Aber das ist wohl Geschmacksache.

Ist es eigentlich möglich das aus der "Kammer" wo die Feder drinne ist Fett ins Casting austritt und sich mit dem Öl vermischt?
Wie oben beschrieben war ja bei mir eine Seite komplett trocken und auf der anderen war so.... "ich sag mal Ölfettgemisch" ich kann mir nicht vorstellen daß das pures Öl war....
 
MMn sollte man bei Gabeln gar nicht auf den Sag achten, sondern einfach aufs Fahrgefühl.
Am Hinterbau brauchts mMn ein gewisses Minimum an Sag, sonst passt die Geo nicht und der Federweg ist möglicherweise nicht gut nutzbar.
 
Heute den ersten Ausritt mit dem TuEs gemacht , nix wildes hab leider nix in der Nähe war in Lohmar in der Kaldauer Grube.
Die Gabel muss sich glaub ich erst was einfahren, kam mir mit der blauen Feder recht straff vor, könnte den Federweg auch nicht komplett nutzen, waren aber auch keine Riesen Sprünge dabei, der Bos fühlt sich super an, weiß jedoch nicht wenn es kommende Saison mal richtig zur Sache geht ob das mit der 300er Feder nicht doch etwas zu weich ist. Was mir negativ aufgefallen ist, wenn ich im Gelände mal pedalliere setze ich sehr schnell mit der Kurbel auf. Werde morgen mal noch etwas mit dem Set Up rum experimentieren. Hatte erst was Bedenken mit der Code R, aber heute fand ich sie top, schön zu dosieren.
 
Heute den ersten Ausritt mit dem TuEs gemacht , nix wildes hab leider nix in der Nähe war in Lohmar in der Kaldauer Grube.
Die Gabel muss sich glaub ich erst was einfahren, kam mir mit der blauen Feder recht straff vor, könnte den Federweg auch nicht komplett nutzen, waren aber auch keine Riesen Sprünge dabei, der Bos fühlt sich super an, weiß jedoch nicht wenn es kommende Saison mal richtig zur Sache geht ob das mit der 300er Feder nicht doch etwas zu weich ist. Was mir negativ aufgefallen ist, wenn ich im Gelände mal pedalliere setze ich sehr schnell mit der Kurbel auf. Werde morgen mal noch etwas mit dem Set Up rum experimentieren. Hatte erst was Bedenken mit der Code R, aber heute fand ich sie top, schön zu dosieren.

Mit den Pedalen gewöhnst dich dran, ging mir am Anfang auch so...;-)
 
Also bei mir ist glaube ich die Reboundbaugruppe undicht.Deswegen war auch die Antriebsseite Staubtrocken.Habe heute 40ml reingefüllt und musste feststellen das pro 30min ca. 1 Tropfen Öl rausläuft.
Ärgerlich ist halt daß das Ding komplett kaufen musst und nicht nur ne Dichtung draufmachst.
Hat da von euch irgendwer Erfahrung damit?
Oder das gleiche Problem?
Bin für jeden Tipp dankbar....;-)
 
Du musst schon untersuchen ob da jetzt Schmier- oder Dämpfungsöl rausläuft. Wahrscheinlich ist es schmieröl und du kannst mal versuchen den Oring unter der Schraube zu säubern oder gucken ob der beschädigt ist.
 
Heute den ersten Ausritt mit dem TuEs gemacht , nix wildes hab leider nix in der Nähe war in Lohmar in der Kaldauer Grube.
Die Gabel muss sich glaub ich erst was einfahren, kam mir mit der blauen Feder recht straff vor, könnte den Federweg auch nicht komplett nutzen, waren aber auch keine Riesen Sprünge dabei, der Bos fühlt sich super an, weiß jedoch nicht wenn es kommende Saison mal richtig zur Sache geht ob das mit der 300er Feder nicht doch etwas zu weich ist. Was mir negativ aufgefallen ist, wenn ich im Gelände mal pedalliere setze ich sehr schnell mit der Kurbel auf. Werde morgen mal noch etwas mit dem Set Up rum experimentieren. Hatte erst was Bedenken mit der Code R, aber heute fand ich sie top, schön zu dosieren.

an das aufsetzen wirste dich gewöhnen müssen ,wie schon geschrieben ..:D:D
 
Du musst schon untersuchen ob da jetzt Schmier- oder Dämpfungsöl rausläuft. Wahrscheinlich ist es schmieröl und du kannst mal versuchen den Oring unter der Schraube zu säubern oder gucken ob der beschädigt ist.


Thx Tabletop.... erst als ich die 40ml Schmieröl reinmachte fing es an zu sabbern....O-Ring ist neu:confused::confused:
 
Schau mal ob da alles plan und sauber ist. Kleine Dreckpartikel können in Verbindung mit dem Oring auch zu Undichtigkeit führen oder auch wenn du die Schraube zu fest anziehst.
 
oftmals ist es aber auch nur das überschüssige öl das beim einfüllen in das Gewinde der Kolbenstange reinläuft wenn man beim befüllen die Gabel komplett senkrecht halt, das pressts dann einfach raus, gibt sich dann aber von selbst.

Beim einfüllen die Gabel besser leicht schräg halten ,dann passiert das nicht. 40ml halte ich auf der Dämpfungseite für zu viel, 20ml reichen da auch locker aus, und dass ist dann auch schon das doppelte was Rock shox angibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
oftmals ist es aber auch nur das überschüssige öl das beim einfüllen in das Gewinde der Kolbenstange reinläuft wenn man beim befüllen die Gabel komplett senkrecht halt, das pressts dann einfach raus, gibt sich dann aber von selbst.

Beim einfüllen die Gabel besser leicht schräg halten ,dann passiert das nicht. 40ml halte ich auf der Dämpfungseite für zu viel, 20ml reichen da auch locker aus, und dass ist dann auch schon das doppelte was Rock shox angibt.

Hast natürlich recht meinte 10ml...
 
Habe jetzt nochmal die ganze Einheit rausgebaut und nochmal ordentlich gereinigt.
Tabletop hattest wohl recht mit dem kleinst Dreck....scheint jetzt dicht zu sein...puh..
Dachte scho jetzt bin ich 45 Euronen los..grins

Morgen werd ich erstmal den Hometrail shreddern....jedenfalls fühlt sich jetzt alles schön geschmeidig an..;-)
 
Mal Interesse halber kann mir mal jemand seine Einstelldaten von der Boxxer R2C2 mit blauer Feder geben, möchte mal schauen, wo die Unterschiede liegen.

Danke
 
Hab schon gesucht, finde aber keine genaue Angabe. Vielleicht kann mir hier jemand aushelfen:

Welche Dämpfereinbaulänge hat das Tues 2013?

Schon mal danke!
 
Zurück