YT Tues CF - Erfahrungen

lockerer steuersatz: VR bremse ziehen und VR sachte nach vorne und hinten schieben mit der hand am steuersatz oben bzw unten. wenn er locker ist, merkt man dort ein deutliches hin und her.

alternativ macht das auch geräusche. einfach VR etwas anheben und fallen lassen (aber da kann man natürlich auch noch mehr hören)
 

Anzeige

Re: YT Tues CF - Erfahrungen
Hat jemand von euch denn schon einen neuen Renthal-Vorbau zugeschickt bekommen? Die Mail bzgl. des Problems von YT ist ja auch ein bisschen her.

Mal ne Frage an alle mit lockerem Steuersatz: Wie habt ihr das bemerkt? Habe auch den Verdacht das sich meiner löst, habe das Bike aber bis jetzt noch nicht auseinandergeschraubt um dem mal nachzugehen. Gefühlt nehme in so ein leichtes Klappern aus Richtung Vorbau/Steuersatz wahr. In einem anderen Thread schrieb YT, dass man die oberen Schrauben der Gabelbrücke und die Steuersatzkappe nachziehen soll. Angeblich soll sich dann wieder alles in die Lagerschale "ziehen" und fest sein...

@Gogs : Hat sich YT denn geäußert ob dein Rahmen noch einen anderen Defekt hat, oder ob es rein am Steuersatz bzw. Steuerrohr liegt?

Mir wurde nicht gesagt warum der Rahmen getauscht wurde.

Zum Steuersatz.
Bremse ziehen und nen Finger unten an Gabel und Steuerrohr halten und das Rad bewegen.
Wenns locker ist merkt man das so am besten.
Bei mir war der Schaft zu lang so dass nicht genug Spannung aufgebaut werden konnte und die Aheadkappe oben anschlug.
Montierte dann nennen 5mm Spacer zwischen Vorbau und Aheadkappe und konnte es somit fest bekommen.
Leider lockerte sich das ganze immer wieder.
 
Mein Steuersatz hat sich auch gelockert. Da muss ich heute mal nachschauen. Zudem lockern sich bei mir nach jeder Abfahrt die Pedalen an der LG1 Carbon Kurbel :confused:
 
Schmier ein bisschen kupferpaste auf die Pedale. Aber einfach kein Loctide benutzen. Sonst bringst du die nie mehr los
 
Spacer ist drinnen.
Bringt aber leider nichts.

Mein nun fast 10 Jahre altes Kona Stinky hat so ziemlich alles ohne zu murren mitgemacht und erlebt.

Das Tues im direkten Vergleich fällt ja schon im Stand auseinander.
Und den große "Aha Effekt" welches das Bike haben soll vermisse ich auch.

In 10 Jahren Evolution hätte ich von dem "über Bike" schon mehr im Vergleich zu meinem alten Kona erwartet.
Es kann schon manches besser und ist schneller.
Aber für den Preis und den nur positiven Tests hätte ich mehr erwartet.

Genau der Grund warum ich meines verkauft habe und wieder bei Scott gelandet bin :D

Mal ernsthaft, das Tues ist schrott. Ich habe den Hinterbau wegen geklapper zerlegen müssen.

Alle Streben/Wippen lassen sich nur mit Gewalt montieren/demontieren. Das hat dazu geführt, dass ab Werk schon schrammen in der unteren Kettenstrebe waren da sich die Strebe nur mit gewalt über die Labersitze schieben lässt.

Bei anderen Herstellern flutscht das alles förmlich ineinander.

Zudem hat mir mein Lokaler Bikeshop den Support für YT verweigert, da er selbst keine Lust auf Reperaturen an den schlecht verarbeiteten low budget bikes hat.


Mit den E*Thirteen LG1R Laufrädern bin ich allerdings sehr zufrieden. Sehr kullant und sehr kurze Abwicklungszeiten falls mal etwas sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau der Grund warum ich meines verkauft habe und wieder bei Scott gelandet bin :D

Mal ernsthaft, das Tues ist schrott. Ich habe den Hinterbau wegen geklapper zerlegen müssen.

Alle Streben/Wippen lassen sich nur mit Gewalt montieren/demontieren. Das hat dazu geführt, dass ab Werk schon schrammen in der unteren Kettenstrebe waren da sich die Strebe nur mit gewalt über die Labersitze schieben lässt.

Bei anderen Herstellern flutscht das alles förmlich ineinander.

Zudem hat mir mein Lokaler Bikeshop den Support für YT verweigert, da er selbst keine Lust auf Reperaturen an den schlecht verarbeiteten low budget bikes hat.


Mit den E*Thirteen LG1R Laufrädern bin ich allerdings sehr zufrieden. Sehr kullant und sehr kurze Abwicklungszeiten falls mal etwas sein sollte.
Was war/ist mit deinen LG1R Laufrädern?
 
Was war/ist mit deinen LG1R Laufrädern?

Meine haben keine 3 Ausfahrten überlebt.
Und das ohne harten Bikepark Einsatz.
Und meine Kulanz sah so aus dass gegen Geld die Felgenringe getauscht wurden.

Für mich der gleiche Schrott wie das Rad.
Alles zusammen mit den Laufrädern sind es jetzt 11 Wochen ohne Bike und ich warte immer noch.
Und das nach ca. 5 Nachmittagen fahren
 
Meine haben keine 3 Ausfahrten überlebt.
Und das ohne harten Bikepark Einsatz.
Und meine Kulanz sah so aus dass gegen Geld die Felgenringe getauscht wurden.

Für mich der gleiche Schrott wie das Rad.
Alles zusammen mit den Laufrädern sind es jetzt 11 Wochen ohne Bike und ich warte immer noch.
Und das nach ca. 5 Nachmittagen fahren
Was musstest du bezahlen für die Carbon Felgen? Gerne auch per PN

11 Wochen gibt es das Bike ja noch nicht mal?!
 
Was musstest du bezahlen für die Carbon Felgen? Gerne auch per PN

11 Wochen gibt es das Bike ja noch nicht mal?!

Ich habe das 2015er.
Somit auch die Alu Laufräder.
Habe aber nicht mehr die Race sondern die LG1+ FELGENRINGE genommen.
Sind etwas stabiler aber auch nicht der Renner.
Waren um die 180 Euro.
Die Race waren glaub ca. 40 Euro teurer.
Denke dass man bei dem carbon arm wird.

Da gehört ein anderer vernünftiger Laufradsatz rein und kein Leichtbau.
 
@derbenno

Zur Info: Den Laufradsatz habe ich in mein neues Gambler übernommen.

Habe Spiel am Hinterrad (klappert wenn man im eingebauten Zustand daran wackelt).

Musste das Laufrad zwei mal einschicken und es wackelt immernoch.

Jedes Mal war das Laufrad nach dem dritten Tag wieder bei mir. Nun hatte ich ausgehandelt, dass mir ein neues Laufrad aufgebaut, dies getestet wird und erst, nachdem die einwandfreie Funktion getestet wurde wieder zurück geschickt wird.

Das aktuelle fahre ich und muss ich erst zurück schicken, wenn das neue da ist.

Das war allerdings vor zwei Monaten und immer werde ich vertröstet, dass es kommende Woche in den Versand geht.

Also über den Service kann ich mich deshalb nicht wirklich beklagen, in dem Fall könnte es jetzt aber etwas zügiger gehen.

Ein Kumpel von mir hat vor zwei Wochen sein neues Tues AL bekommen.
Ebenfalls ständig lockerer Steuersatz, quietschende Nabe am Vr und knacksender Hinterbau.

Der "günstige" Preis muss von den Rahmen kommen. So wie die verarbeitet sind werden die bei entsprechend hoher Anzahl in der Produktion quasi nix kosten.

Ich für meinen Teil bin durch mit YT und wieder glücklicher und von Problemen verschonter Gambler fahrer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fahre das 2015 ner Tues Al habe keine dieser Probleme war bis jetzt 4 Tage damit im Park. Das einzige was ich hatte war das ich Risse in den nippeln dadurch lockerten die Speichen im VR. Das ist eher wegen meiner Erfahrung im biken geschuldet.
 
Also ich fahre das 2015 ner Tues Al habe keine dieser Probleme war bis jetzt 4 Tage damit im Park. Das einzige was ich hatte war das ich Risse in den nippeln dadurch lockerten die Speichen im VR. Das ist eher wegen meiner Erfahrung im biken geschuldet.

Ich bins gewohnt wöchentlich die Saison über in den Park um richtig schreddern zu gehen und dann mal höchstens nen Platten zu haben.
Wer zum Teufel hat Lust und Zeit nach jedem Ausritt sein Bike komplett zu zerlegen und prüfen?
Waschen, ölen, drauf sitzen und Spaß haben ist die richtige Reihenfolge
 
Wie macht sich der Kage Dämpfer im Tues? Taugt der was ? Bekomme mein Bike nächste Woche


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Hab ihn gegen den Vivid Coil getauscht der arbeitet mir etwas feinfühliger. Aber er macht seine Arbeit. An deiner Stelle würde ich heute das höhere Modell wählen.
 
Also ich fahre das Tues AL mit dem Kage.
Die ganze Karre schebbert hinten wie sau, macht bei schnellen schlägen zu und fährt sich richtig .....
Der Dämpfer hat auch schon richtige schleifspuren von der Feder.
Ich werde demnächst mal nen anderen probieren und hoffen, dass es am Kage liegt und nicht das Rad sich so scheiße fährt.
Hat von euch jemand auch das Problem.
Musste heute feststellen, dass bei den Core Laufrädern der Felgenstoss aufgeht und versatz hat.
Werde da mal YT kontaktieren.
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht???
 
Ich hoffe, dass dies nur ein Einzelfall ist.....kann doch nicht sein, das ein neues Bike nach kurzer Zeit so klappert...
Ich bin gespannt, bis Freitag dürfte mein Tues AL bei mir sein


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ich bin vom Vivid auf den Double Barrel umgestiegen und mit dem richtigen Setup bin ich nun richtig zufrieden. Das Bike fährt sich nun super!
Am Vivid hatte ich auch Schleifspuren, das liegt meiner Meinung nach an der langen Feder, die sich bei den Erschütterungen durchbiegt und an dem fehlenden Gummischutz auf der Innenseite.
 
Ich hab seit ein paar Wochen das Tues CF. Das Bike macht so richtig Spaß, es klappert gar nix; im Gegenteil: es ist im Vergleich zu vielen anderen Bikes, die ich bei den letzten Parkausflügen gesehen habe, sogar richtig leise. Viel Spaß mit dem Tues AL!
 
Wo genau habt ihr die Schleifspuren am Dämpfer?

Das Tues cf ist verdammt leise :) der originalschutz an den kettenstreben schon gut, aber noch nicht 100% ausreichend. Ich hab noch bisschen mit tape abgeklebt. Jetzt hört man nix mehr. Außer reifengeräusche und das Schlürfen des Dämpfers :p
 
Welches Tune hat der Kage Rc im Tues AL 2016 ? Will ihn tauschen gegen Vivid Coil r2c


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zurück