yt wicked

Hallo Notyly,
habe das Bike in Forchheim Probe gefahren. Bin 172 und habe es in Größe M getestet.
Habe mich super wohl gefühlt auf dem Bike! Das einzige was mich bislang davon abgehalten hat das Bike zu bestellen ist, dass ich ständig mir die Frage stelle - brauch ich das Ding wirklich???

Gruß aus Altmühlfranken,
G.
 

Anzeige

Re: yt wicked
So hab heute mein Wicked 160 in M bekommen bin zwar nur über den schulhof damit gebrettert, fühlt sich aber von der größe her perfekt an nur der Lenker könnte etwas breiter sein (710mm).
Bin 1,82m groß und schrittlänge ist 82 cm. Der konfigurator hat L ausgespuckt bin vorher ein canyon torque in M gefahren hat auch gepasst. Aktuell fahr ich noch ein Tues Dh 2012 in M. Kanns kaum erwarten das ding auf Trails zu bewegen...
 
Hat jemand eigentlich ne Ahnung, wann YT vor hat die Wicked 2013 Modelle zu präsentieren ? Die haben ja jetzt tatsächlich die 2012 Modelle auf ihrer Homepage behalten und einfach den Preis um 100 Euro erhöht. :confused: Soll das heißen es gibt keine neuen Bikes und die 2013 sind einfach 2012 Bikes mit 2013 Parts ?
 
Hat jemand eigentlich ne Ahnung, wann YT vor hat die Wicked 2013 Modelle zu präsentieren ? Die haben ja jetzt tatsächlich die 2012 Modelle auf ihrer Homepage behalten und einfach den Preis um 100 Euro erhöht. :confused: Soll das heißen es gibt keine neuen Bikes und die 2013 sind einfach 2012 Bikes mit 2013 Parts ?

Sehe ich auch so, wollte mir vorige Woche noch ein Wicked 150 in L bestellen, war dann aber leider ausverkauft, am Samtag aber wieder lieferbar, nur um 100€ teurer :mad: Werde mir daher ein Canyon oder Radon holen, für mich hat sichs mit YT
 
Sehe ich auch so, wollte mir vorige Woche noch ein Wicked 150 in L bestellen, war dann aber leider ausverkauft, am Samtag aber wieder lieferbar, nur um 100€ teurer :mad: Werde mir daher ein Canyon oder Radon holen, für mich hat sichs mit YT

Jetzt komm' wieder runter und atme mal tief durch die Hose! ;)

Wegen 100 Euro entscheide ich mich nicht für oder gegen ein spezielles bike. Letztes Jahr gab's bspw. auch bei CUBE einen saftigen Preisschub, weil Shimano die Preise erhöht hatte.
Und die wenigsten Hersteller liefern jedes Jahr neue bikes ab. Meistens gibts das gleiche Modell mit neueren Parts und eben etwas teurer. ;)
Also wo ist das Problem?
 
Jetzt komm' wieder runter und atme mal tief durch die Hose! ;)

Wegen 100 Euro entscheide ich mich nicht für oder gegen ein spezielles bike. Letztes Jahr gab's bspw. auch bei CUBE einen saftigen Preisschub, weil Shimano die Preise erhöht hatte.
Und die wenigsten Hersteller liefern jedes Jahr neue bikes ab. Meistens gibts das gleiche Modell mit neueren Parts und eben etwas teurer. ;)
Also wo ist das Problem?

Ich finde es einfach blöd, dass man eine Größe einfach auf Ausverkauft setzt, und diese dann nicht mal 12 Stunden später wieder lieferbar ist, nur halt um 100€ teurer.
 
Mal ne Frage an die "Wicked-Besitzer": :D

Ich liebäugle mit dem Wicked 170 SuperEnduro.
Ist jemand von euch evtl. von einem CUBE Stereo auf dieses oder das 150/160er umgestiegen?

Mich würde mal ein Vergleich der beiden bikes interessieren. Also hinsichtlich der Funktion des Hinterbaus.

Der Hinterbau des Stereo ist mir einfach zu degressiv und egal was ich bisher so ausprobiert habe, so richtig passend wird's nicht. Liegt vielleicht auch am großen Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus. Mir scheint die Luftdämpfer sind da einfach überfordert. Habe auch einen Monarch im Vergleich zum Fox ausprobiert, aber brachte keine große Verbesserung.
Entweder ist der Hinterbau (20-30% SAG) schwammig, sackt bergauf weg und rauscht ansonsten nor so durch den Federweg oder (bei höherem Luftdruck) das Fahrwerk ist zu hart und unsensibel.

Wie sind da die Erfahrungen bei YT?

Noch eine weitere Sache:
Weiß jemand, ob die Rohrsätze des 170er im Vergleich zum 160er noch mal verstärkt wurden? Die Gewichtszunahme des bikes kann ja auch an der Komponentenauswahl liegen.

Besten Dank schon mal! :)
 
Der Hinterbau des Stereo ist mir einfach zu degressiv und egal was ich bisher so ausprobiert habe, so richtig passend wird's nicht.

ich kann nur über das 150er berichten, was ja auch den selben hinterbau hat, nur halt mit dem xr carbon dämpfer. da hab ich genau das entgegengesetzte problem - der hinterbau ist mit deutlich zu progressiv.
 
... der hinterbau ist mit deutlich zu progressiv.

Im Vergleich zum...? Stereo?

Hm, na wahrscheinlich kann man das eh kaum vernünftig vergleichen. Die subjektive Wahrnehmung ist ja bei jedem anders.
Wobei die Probleme beim Stereo tatsächlich hier schon von vielen usern berichtet wurden.
Oder sagen wir besser "einigen" ... ;)

Doof halt, dass man bei Versenderbikes das Problem der nicht vorhandenen Möglichkeit einer Probefahrt hat. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
im vergleich zu nix - objektiv halt :)

du kannst es noch so hart angehen lassen - viel mehr als 40mm hub am dämpfer (inseges. 55mm) hab ich da auch mit mehreren setups bis teilweise fast 35% sag nicht rausholen können. compression ist bei mir ja nicht einstellbar. ich hab nur rebound und sag zum rumspielen. und ich bin mit 85kg nun auch kein leichtgewicht.
 
Einen zu progressiven Hinterbau kann man doch mittels einem dafür passenden Dämpfer abschaffen :)

Die DT Swiss Dämpfer sind auch nicht gerade bekannt dafür, auf dem neusten Stand zu sein... :D

Außerdem kannst du das Bike bei YT doch eh nicht auf einem Trail probefahren.

Am 170er ist der Dämpfer in High Volume Ausführung dran. Das ist schonmal ein ganz gutes Zeichen :) Eventuell wurden ja Probleme erkannt vom 150er mit dem DT Swiss (Wenn der Hinterbau ähnlich oder gleich ist)
Außerdem kann man auch ein paar Sachen einstellen und ggf. sogar dem Dämpfer ein anderen Shimstack verpassen.
Zur Not gibt es halt einen anderen Dämpfer. Der Rahmen ist ja nicht exotisch, da passt wohl alles rein.
 
Hm... also ich finde, dass sich der Dämpfer beim Wicked 160 sehr gut abstimmen lässt. Da machen 5 PSI hin oder her schon einiges aus.
Habe momentan beinahe die perfekte Abstimmung für mich gefunden.
Nur wenn ich in den Bikepark fahre stell ich den Dämper noch etwas härter.

Beim 170er Wicked glaube ich jetzt mal nicht, dass der Rahmen noch massiver ist als der vom 160er. Zwischen den 150er und den 160er sieht man rein optisch schon einen Unterschied.Da schaut das 160er schon deutlich massiver aus.Man muss dazu natürlich auch sagen, dass der Rahmen vom 170er, der Rahmen vom alten Noton ist. Ist also nicht ganz der selbe Rahmen wie beim 160er.

Ich hab mich am Ende für das 160er entschieden weil ich keine Hammerschmidt wollte. Umwerfer am 170er montieren geht leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jedenfalls am Rahmen wohl keine Vorbereitung dafür.. bei den anderen Wickeds sieht man deutlich.

Das Sitzrohr ist nach unten hin auch leicht gebogen..
 
Jo, hab ich auch schon bemerkt, naja man könnte auch eine 1*10 Lösung dranbauen, falls man die Hammerschmidt nicht haben will, aber ich bin mir nicht sicher ob´s an einem SuperEnduro Sinn macht...
Ich würde lieber 2*10 bevorzugen...
 
...Umwerfer am 170er montieren geht leider nicht.

:eek: Na das ist mal ein guter Hinweis!
Ich wollte nämlich evtl. die HS direkt verticken und eine normale 2-fach Kurbel montieren. Andererseits habe ich auch nix gegen die HS, nur die Haltbarkeit und ggfs. teure Ersatzteilbeschaffung macht mir etwas Sorgen.

Zum Thema "High Volume Ausführung", das war beim Stereo zumindest ein Schuss in den Ofen! Erst eine nachträgliche Luftkammerreduzierung (also im wesentlichen den Zuwachs wieder rückgängig gemacht) brachte halbwegs brauchbare Resultate beim Fox. ;)
Wie gesagt, die RS scheinen etwas besser zu gehen (bei der Geo) und lassen sich im Vergleich zu FOX besser anpassen, was das Innenleben betrifft.
@ Playground: würde es an deiner Stelle auch mal mit einem RS versuchen... über die DT Swiss Dämpfer habe ich auch noch selten was Positives gehört.

Na jedenfalls schon mal danke für die Eindrücke. :daumen:
 
@ Playground: würde es an deiner Stelle auch mal mit einem RS versuchen... über die DT Swiss Dämpfer habe ich auch noch selten was Positives gehört.

hmm - ich bin derzeit eher auf den scott/ DT Swiss Nude 2 scharf. http://www.scott-sports.com/microsites/spark2012/de_de/nude2_shock.html

nur leider schwer ranzukommen. bin mir immoment auch nicht ganz sicher obs da was in 200er einbaulänge gibt. fox will ich aus optischen gründen nicht drin haben.
 
Interessant, kannte ich noch gar nicht.

Weiß zufällig jemand, welchen Hub die Dämpfer im 160er oder besser noch im 170er haben?
Zu den Angaben habe ich zumindest auf der HP bei YT nix gefunden.

Mich interessiert halt das Übersetzungsverhältnis. Beim Stereo hat man mMn den Bogen mit 2,9 etwas überspannt, zumindest ist das meine Erfahrung.

Edit: ja ich weiß, das Übersetzungsverhältnis ist über den FW hinweg nicht konstant. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück