Zahnradübersetzung?!?

Registriert
22. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuthard
hallo,
hab da ne frage zur übersetzung.
bin mit meinem kumpel biken gewesen. cannondale scalpel 3. zahnkranz vorne 22 zähne, hinten 32 zähne.
meins, cube ltd team- vorne 22 zähne, hinten 32 zähne.
sollte doch alles gleich sein.
jedoch machte mein kumpel FAST eine umdrehung mehr als ich, bei gleicher geschwindigkeit. wie kann das sein?
wo ist da der unterschied?
er ist den berg viel besser hoch gekommen.

wäre toll wenn mir jemand die lösung schreiben kann.

DANKE!!
 
verschieden große reifen (unterschiedlicher außendurchmesser) können ebenfalls zur einer unterschiedlichen endgeschwindigkeit führen.

so legt ein dicker downhillreifen mit hohem profil bei gleicher trittfrequenz mehr strecke zurück als ein zierlicher semislick. bei eurer untersetzung von 22:32 macht das vielleicht schon die eine umdrehung aus. müsste man mal durchrechnen.
 
ich hab nobbi nic
der kumpel weiß nicht.

wie gesagt, beide im " ersten" gang. er macht fast 2 umdrehungen, wärend ich nur eine mache. bei gleichem weg.

und ja, ich trete weiter :)

bei mir stand es drauf wieviel zähne. und nachgezählt!
 
macht doch mal folgendes. jeder markiert sich oder merkt sich eine stelle am reifen und dreht diese markierung ganz nach unten. dann dreht ihr den reifen genau eine umdrehung und messt mal wer mit einer umdrehung weiter kommt und wie groß der unterschied ist. ich vermute mal das es da einen unterschied gibt. nach deiner schilderung müstest du mit einer umdrehung weiter kommen.
 
ok, ihr findets witzig,....
ich will aber wissen woran es liegt.
zahnkränze wurden nochmal überprüft. sind identisch.
reifen auch, beides 26x2,1.
kann das mit dem weg erst am sonntag testen, da ich spätschicht hab, und er früh.

nur mal noch ne therorie: kann es vielleicht an der xt austattung liegen? er hat xt, ich die lx. ist es möglich das die kette der knackpunkt ist???

und macht euch nicht wieder lustig drüber, bitte.
 
Das wird es sein...Habt Ihr schon die Kettenglieder gezählt? Xt ist immer schneller als die Lx, liegt an der überragenden Qualität!
 
ok, ihr findets witzig,....
ich will aber wissen woran es liegt.
zahnkränze wurden nochmal überprüft. sind identisch.
reifen auch, beides 26x2,1.
kann das mit dem weg erst am sonntag testen, da ich spätschicht hab, und er früh.

nur mal noch ne therorie: kann es vielleicht an der xt austattung liegen? er hat xt, ich die lx. ist es möglich das die kette der knackpunkt ist???

und macht euch nicht wieder lustig drüber, bitte.

an der kette liegt es 100%ig nicht. ketten sind genormt, damit man verschiedene ketten, ritzel und kettenblätter kombinieren kann. ein kettenglied ist IMMER 1zoll lang.

was heißt reifen sind identisch? selber reifentyp oder verschiedener typ aber beide in 2,1zoll? die angabe 2,1zoll kann bei verschiedenen herstellern unterschiedlich groß ausfallen.
 
geschickt wäre, wenn ihr beide auch wirklich den gleichen Gang eingelegt hättet.

Wenn an Deinem Schalthebel (am linken Griff - das ist da wo das Vorderrad gebremst wird) eine 1 steht, dann schau doch mal nach unten, ob wirklich die Kette auf dem kleinen Kettenblatt liegt.

Ich schätze mal Deine Schaltung ist nicht richtig eingestellt.
 
geschickt wäre, wenn ihr beide auch wirklich den gleichen Gang eingelegt hättet.

Wenn an Deinem Schalthebel (am linken Griff - das ist da wo das Vorderrad gebremst wird) eine 1 steht, dann schau doch mal nach unten, ob wirklich die Kette auf dem kleinen Kettenblatt liegt.

Ich schätze mal Deine Schaltung ist nicht richtig eingestellt.

Du Troll lern erstmal lesen :daumen:

ich hab nobbi nic
der kumpel weiß nicht.

wie gesagt, beide im " ersten" gang. er macht fast 2 umdrehungen, wärend ich nur eine mache. bei gleichem weg.

und ja, ich trete weiter :)

bei mir stand es drauf wieviel zähne. und nachgezählt!
 
Na wie bekloppt muss man denn sein um nicht unterscheiden zu können das bei im ersten gang fahren oder einer von beiden nur vorne den ersten drin hat!

ziemlich bekloppt würde ich sagen (einzige logische Erklärung!)

Aber ich will Euch mal weiterhelfen:

Sucht Euch mal einen schönen steilen Berg. Einer von Euch bleibt unten stehen. Der andere läßt beide Bikes gleichzeitig von ganz oben nach unten rollen. Ohne Fahrer! (also schön ausrichten, Vorderrad zeigt nach unten, beide am Sattel festhalten und mit einem kleinen Schubs auf die Reise schicken)

Nun beobachtet mal wie sich die Räder beim Rollen verhalten. Welches ist schneller? Welches rollt besser gerade aus usw.

Berichtet uns bitte ganz genau wie sich das Rollverhalten entwickelt!

Beobachtet bitte genau von unten und auch von oben was mit den Rädern geschieht.

Dann kann ich Dir mit ziemlicher Sicherheit sagen, warum Du nicht so schnell treten musst (ich habe da so eine Theorie).

Ach ja! Ganz wichtig! Es muss natürlich wieder bei beiden Rädern der gleiche 1. Gang eingelegt werden.
 
Sucht Euch mal einen schönen steilen Berg. Einer von Euch bleibt unten stehen. Der andere läßt beide Bikes gleichzeitig von ganz oben nach unten rollen. Ohne Fahrer! (also schön ausrichten, Vorderrad zeigt nach unten, beide am Sattel festhalten und mit einem kleinen Schubs auf die Reise schicken)

Wie wäre es mit rückwärts schieben, so dass sich die Kurbel mitdreht? Ist wahrscheinlich einfacher...

ich habe da so eine Theorie

Auf die bin ich gespannt.
 
gleiche reifengröße, nicht gleicher reifen.
genaueres kann ich dann leider erst am sonntag sagen. werds hier aber auf jeden fall posten.

Ejeh Hellrazer !

Hast Du schon einen Berg gefunden? Ich bin schon ganz gespannt auf Sonntag wenn Du und Dein Kumpel den ultimativen Test starten.:daumen:

Und bitte genau an die Anleitung halten! Vielleicht hast Du ja noch einen Kumpel, der den ganzen Versuch mit einer Handycam filmen kann?
Dies würde uns natürlich noch sehr viel mehr helfen als die reine Beobachtung und Schilderung.
 
Was soll da schon rauskommen? Verzählt, vertan... wahrscheinlich meldet er sich gar nicht mehr, weil zu peinlich.
 
Zurück