Zahnradübersetzung?!?

Großartiger Thread, hier kann man echt was lernen! Mit ein bisschen Kreativität interpretiert wird Mechanik gleich viel interessanter.

Ich hab auch noch ne Theorie: bestimmt ist beim Scalpel die Kette elastischer. Durch die Kettenlängung is der Kumpel ewig am treten und das Hinterrad dreht sich kaum. Achte mal drauf ob da irgendwo am Schaltwerk meterweise gelängte Kettenreste aufgewickelt sind.

wie wär das noch. Abstand zwischen Tretlager und und hinterer Achse? :lol:

Das kann natürlich auch sein! Die Kettenstreben beim Scalpel sind ja flexibel. Wenn die sich während der Fahrt immer weiter verkürzen, muss der Scalpelfahrer letztlich mehr Kurbeln, um die gleiche Strecke zurückzulegen. Dazu miss mal nach, ob der Radstand beim Cannondale sich während der Fahrt signifikant verringert hat. Wenn es daran liegt, und der Cannondalefahrer wie anfangs beschrieben pro Kurbelumdrehung nur die halbe Strecke zurücklegt, werden die Kettenstreben also bei 22/32 und ca 205cm Radumfang pro Kurbelumdrehung etwa 70cm kürzer. Nach 10 Kurbelumdrehungen müsste der Radstand beim Scalpel dann um ca. 7m verkürzt sein. Das sollte man mit nem genauen Maßband (oder sogar mit dem bloßen Auge wenn man genau hinguckt) schon überprüfen können.
 
manche comments sind echt lustig. Hättet ihr mal alle mit legotechnik gespielt
wären wir der lösung noch näher;)

Aber ich denke immernoch es liegt am Lx schaltwerk. Denn meine legotechnik autos sind mit den etwas schlechteren zahnrädern nicht so weit gekommen wie die mit den tollen hochwertigen schwarzen.;)

Ernst:
Das es am Hinterbau liegt, kann ich mir nur bedingt vorstellen. Eine ganze kurbelumdrehung recht viel. Die kettenstrebe verkürzt sich ja nicht direkt(so fern ich das auf den bildern richtig erkenne). Um aber auch das 100% auszuschließen wäre rückwerts schieben am besten, da dann alle dämpfungseinflüsse(welche mir suspekt sind) beseitigt werden.
 
ich bekomm kopfschmerzen von dem scheiß.

missioncarbon ... du studierst nicht ernsthaft maschinenbau oder? naechstes semester wuerst du aber geext oder? wie zum teufel willst du technische mechanik und die physikpruefung bestehen ...

so nach dem motto der schall ist schneller als das licht weil beim einschalten des fernsehers zuerst der ton kommt...
 
Hallo Hellrazer !!!!

Was ist denn nun? Bekomme ich bald mal ein paar Infos oder was? Oder findste keinen Berg? Oder heisst Du inzwischen nicht mehr "Hellrazer66" sondern "Bergaufbremser66" oder "Luschenheini66"

Wie ist denn nun das unterschiedliche Rollverhalten Euerer Fahrräder?

Hör nicht auf die anderen Pfeifen hier in diesem Thread. Ich weiß wovon ich spreche. (Ich habe mir schon mal ein Tandem selbst zusammengeschweißt und Zahnräder mit der Laubsäge aus 3mm Alublech gebaut. - Hat alles funktioniert und meine Berechnungen stimmten!) :daumen:

In diesem Thread sind mir vielleicht ein paar Schlaumeier unterwegs!
Flowzero scheint sich ja noch ein paar sinnvolle Gedanken zum Versuchsaufbau zu machen, - aber der Rest!?;)

Was missioncarbon so von sich gibt .... nee, nee, nee
Mit dem was der nicht weiß, können drei andere in der Schule sitzen bleiben.

Wenn Ihr nicht bald mit weitern Infos rüberkommt, dann breche ich ab und Ihr erfahrt nie woran es wirklich lag!:mad:
 
Um das ganze mal ein wenig ernsthafter zu betrachten;

Hat denn hier niemand Ahnung wieviel kette in nem LX und nem XT Schaltwerk "verschwindet" sozusagen. Gang hin oder her, wenn die Kränze gleich sind und die Ketten gleichlang kanns doch nur daran liegen wieviel Weg der Kette durch die Schaltung führt.

Das das allerdings soviel ist, das gleich eine verdoppelte Tretfrequenz die Folge wäre glaube ich nicht.
 
bei gleicher übersetzung ist die Entfaltung (zurückgelegte Strecke pro Kurbelumdrehung) nur abhängig vom Umfang des Rades.
Aber das sind dann auch nur ca 50mm von einem 2.1 zu einem 2.3
Die Kurbellänge, Kettenlänge oder sonstiges hat nix damit zu tun!
 
Wenn der Gliedabstand der Kette gleich groß ist (Shimanoteile sind GENORMT!!!) kann die Kette auch 800 Meter lang sein ( oder auch nur 20cm ;) )
Der Teil der Kette der in der Schaltung verschwindet ist deshalb noch viel irrelevanterer ( würde das gerne noch steigern, aber selbst das war schon schwierig...)
 
hallo zusammen,
zu meinem entsetzen musten wir heute feststellen das alle 4 ( unterschiedliche) bikes den gleichen weg zurücklegten im gleichen gang. wir haben es gemesen. + - 1cm abweichung.
wir sind den berg aber wieder hochgefahren. und es sah wieder so aus als ob er mehr treten muss. vielleicht eine optische teuschung?
allerdings halte ich die theorie von SCHLUPF immer noch möglich.
ich bedanke mich bei den leuten die mir wirklich helfen wollten!
euch anderen hatts hoffentlich auch spass gemacht sich drüber lustig zu machen :)
 
und ich dachte wirklich du wärest Akimor mit neuem account. oder bist du nur subtiler geworden? :D

ein faktor 2 bei der trittfrequenz bei gleichem gang kann jedenfalls nicht durch irgendwelche kleinigkeiten da reinkommen, das sollte jedem klar sein der bis 2 zählen kann.
 
hallo zusammen,
zu meinem entsetzen musten wir heute feststellen das alle 4 ( unterschiedliche) bikes den gleichen weg zurücklegten im gleichen gang. wir haben es gemesen. + - 1cm abweichung.
wir sind den berg aber wieder hochgefahren. und es sah wieder so aus als ob er mehr treten muss. vielleicht eine optische teuschung?
allerdings halte ich die theorie von SCHLUPF immer noch möglich.
ich bedanke mich bei den leuten die mir wirklich helfen wollten!
euch anderen hatts hoffentlich auch spass gemacht sich drüber lustig zu machen :)

Wir helfen wo es nur geht! Auf vernünftige Fragen haben wir auch immer vernünftige Antworten!

Und optische teuschung kann durchaus sein! Das kann an der schräg zum Magnetfeld geneigten Erdachse liegen.

Teuscht doch einfach mal Eure Fahrräder miteinander. Also Du nimmst seins und er nimmt Deins.

Harry

Und Nein! Es stimmt nicht, dass es keine dummen Fragen gibt sondern nur dumme Antworten!
 
Vl hat Cube ihm auch aus Versehen einen Prototypen mit Planetenzwischenübersetzungskurbelantrieb verkauft und keiner hat`s gemerkt ???
 
jedoch machte mein kumpel FAST eine umdrehung mehr als ich, bei gleicher geschwindigkeit. wie kann das sein?

Wegen dem metrischen System!

Ansonsten ist die einzig moegliche Erklaerung, dass DU zusaetzlich zum Muskelschmalz noch einen Hilfsmotor benutzt, vielleicht sogar OHNE dass Du davon weisst. Schau mal in der Betriebsanleitung von deinem Bike nach, wo der Antrieb montiert ist.

Es handelt sich vermutlich um einen Elektromotor, deshalb such den Akku! Vorsicht: Enthaelt Strom - LEBENSGEFAHR!

Noch ein Frage zum Schluss: Du faehrst doch Fahrrad, nicht Mofa, oder?
 
Auch mit der Gefahr, dass ich mich jetzt selbst lächerlich mache, aber könnte es nicht sein, dass irgendwas mit dem Freilauf nicht in Ordnung ist? Also evtl. einzelne Zähne im Freilauf irgendwie abgenudelt, so dass die Sperrklinken unter Belastung einfach drüberrutschen...
 
Auch mit der Gefahr, dass ich mich jetzt selbst lächerlich mache, aber könnte es nicht sein, dass irgendwas mit dem Freilauf nicht in Ordnung ist? Also evtl. einzelne Zähne im Freilauf irgendwie abgenudelt, so dass die Sperrklinken unter Belastung einfach drüberrutschen...

Interessante Hypothese... Aber mach dich bitte nicht laecherlich :D
 
@Hellrazer66

Keine Probleme mehr? Ich hätte noch so viele schöne Lösungen.
Es kann doch nicht sein, dass seit fast einem Jahr alles rund läuft bei Dir.

Also los, ich warte! Und ich nehme Deine Probleme auch sehr ernst - Versprochen! (also ich versuche es zumindest)

Dein
(immer wieder gerne)

Harry
 
Zurück