Zaskar LE - Projekt die Zweite

Wenn Felix den LRS fertig hat und ich die Salsa-Spanner habe. Also leider erst in einigen Wochen.

Aber wenn du mir eine Spende zukommen lässt, geht es auch schneller mit neuen Teilen und Bildern.;)

kann dir maxxis highroller in 2.5 und 2.35 spenden, sowie einen advantage in 2.4 ;)
ansonsten hab ich hauptsächlich nur altes zeug:p
 
Die Titan-Salsas sind heute angekommen und wiegen tatsächlich 83g.

salsa.jpg
 
Das ist noch was hin aber ich glaube das wird alles der Performance wegen XTR werden.

Habe übrings (leider) jetzt erst gesehen das es meine Schnellspanner in einigen Shops auch als gemischtes Federgabelset gibt. Jetzt ist es auch egal und downhill fahren habe ich eh nicht vor.
 
wobei xo nicht schlechter schaltet. mir gefällt das gefräse an der xo. xtr ist da ja schon irgendwie "langweilig". oder du holst xtr schalthebel und baust ein tiso schaltwerk dran. edel und leicht.
 
Habe übrings (leider) jetzt erst gesehen das es meine Schnellspanner in einigen Shops auch als gemischtes Federgabelset gibt. Jetzt ist es auch egal und downhill fahren habe ich eh nicht vor.

d.h. du dürftest den titanspanner mit ner starrgabel fahren?

wo is denn da der sinn? bei ner starrgabel sind doch die belastungen höher, als bei ner federgabel...?!
 
wo is denn da der sinn? bei ner starrgabel sind doch die belastungen höher, als bei ner federgabel...?!

Das glaube ich nicht. Durch das Aus- und Einfedern wirken zusätzliche Kräfte. Zudem wird man mit einer Federgabel eher heftigere Strecken als ohne fahren.

Ich glaub ich schick die Teile jetzt doch zurück. Irgendwie habe ich beim Thema Sicherheit nun kein gutes Gefühl mehr. Da der LRS noch etwas braucht, habe ich ja keinen Stress und auch noch einen alten XT-Satz hier rumzuliegen.
 
Zudem wird man mit einer Federgabel eher heftigere Strecken als ohne fahren.

Das glaube ich nicht umbedingt. Aber Du warst ja beim GT Treffen nicht dabei.:D Es geht auch ohne Federgabel richtig schnell bergab, auch stark verblockte Strecken:D
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Das glaube ich nicht. Durch das Aus- und Einfedern wirken zusätzliche Kräfte. Zudem wird man mit einer Federgabel eher heftigere Strecken als ohne fahren.

Ich glaub ich schick die Teile jetzt doch zurück. Irgendwie habe ich beim Thema Sicherheit nun kein gutes Gefühl mehr. Da der LRS noch etwas braucht, habe ich ja keinen Stress und auch noch einen alten XT-Satz hier rumzuliegen.

ja was soll denn bei salsa titanschnellspannern anders sein, als bei titanschnellspannern, die für federgabeln freigegeben sind?
 
Zudem wird man mit einer Federgabel eher heftigere Strecken als ohne fahren.

Das glaube ich nicht umbedingt. Aber Du warst ja beim GT Treffen nicht dabei.:D Es geht auch ohne Federgabel richtig schnell bergab, auch stark verblockte Strecken:D
:daumen::daumen::daumen::daumen:

Vom Grundsatz bleibe ich bei der Aussage, sonst bräuchten wir ja keine Federgabeln und würden uns mit Freude die Handgelenke ruinieren. Das es sich auch ohne Federung gut und teilweise sogar besser fahren kann is mir auch klar. :daumen:
 
ja was soll denn bei salsa titanschnellspannern anders sein, als bei titanschnellspannern, die für federgabeln freigegeben sind?

Das ist eine gute Frage. :confused:
Die federgabeltauglichen Tune-Teile sind z.T. erheblich leichter.

Aber wie gesagt alleine das Salsa das direkt auf die Verpackung druckt macht nachdenklich und nicht 100%ig glücklich.
 
Aber wie gesagt alleine das Salsa das direkt auf die Verpackung druckt macht nachdenklich und nicht 100%ig glücklich.

Oha, das steht tatsächlich auf der Verpackung? Dann machst Du es richtig, schicke die Volltitanen zurück und bestell' Dir ein Kombiset, müsste doch eigentlich für Dich kostenneutral sind. Entsprechend Produkthaftung sind die Hersteller natürlich vorsichtig, aber die Erfahrung zeigt, dass an solchen Sachen oft auch etwas dran ist. Wenn Salsa dann noch das federgabelgeeignete Gegenstück im Sortiment hat, sollten sich doch eigentlich alle weiteren Diskussionen erübrigen, oder nicht?

Viele Grüße
Christian :)
 
Oha, das steht tatsächlich auf der Verpackung?

Ja,
Titanium Set = ... only for road or rigid bikes ...
Steel Set= ... Federgabeln ...

(... oder so ähnlich, hab den Karton schon wieder verschlossen)

Da es wie von dir angemerkt keine Zusatzkosten gibt, wird neu bestellt und das Thema ist durch.

Gruß
Sascha
 
kauf dir halt andere. ich bin mit heylight spannachsen aus titan am rad gefahren ( 37gr ). über jahre hinweg nie probleme, weder starr noch gefedert. die halten schon. wenn sie salsa nicht freigibt ist das ihr ding aber es gibt deutlich leichtere die halten ohne probleme!
 
Wegen ein paar Gramm Ersparnis muss man doch kein Risiko eingehen und sei es meiner Meinung nach auch recht gering. Sascha hat sich entschieden, da muss man doch jetzt keine Endlosdiskussion draus machen.

Gruß, Gerrit
 
Der LRS zieht sich noch etwas hin, denn es liegt alles bis auf die Naben bereit.

Mittlerweile habe ich einige Kleinigkeiten organisiert:
-XTR-Kassette
-Nokon-Züge in silber
[FONT="]- Magura Stahlflex Leitungskit für HS33[/FONT]

Desweitern bin ich noch auf der Suche nach einem Paar hochwertiger Bärentatzen. Gibt es überhaut noch welche, die an die alten XT-Modelle rankommen? Für Hinweise bin ich wie immer dankbar!

Da ich das Bike nicht quälen will, möchte ich ganz bewusst alltagstaugliche Pedale haben.
 
Irgendwo, ich glaube im Leichtbaubasar, hat einer letztes Steinbach Bärentazen angeboten. Die wären sicher genau dein Ding, silber mit Titanachse, ~200g und für 60 Euro.

Musst mal schauen obs die noch gibt :daumen:
 
Die Shimano DX sind recht beliebt bei Leuten die ohne Klick fahren.. sind keine Leichtgewichte,aber robust, haltbar & griffig..
Habe 2 Paare im Einsatz.. ;)
 
Zurück