Bevor hier einige leute einen Fehler begehen oder verfrüht in panik ausbrechen

, schreib ich auch nochmal was zu diesem Thema:
- Wärend die neuen FSME Impfungen anscheinend schon weitesgehend ausgereift sind, gibt es gegen Borreliose nur einen auf die amerikanischen Stämme ausgelegten Versuchsimpfstoff, der bei den deutschen Borrelien nicht hilf.
- Zecken suchen sich zum Blutsaugen vorwiegend ruhige und dunklere Stellen: auf dem Kopf, Achselhöhlen, Kniekehlen, Schamgegend, im Bauchnabel, Schulter, Rücken und am Nacken
- Wenn man die Zecke(n) innerhalb von 24 Stunden entfernt, besteht nur ein sehr kleines Risiko, das sich evtl. Krankheitserreger (Update: trifft nur für
Borreliose zu!) auf den Menschen übertragen.
Bei
FSME geschiet die Übertragung schon viel früher bzw. kann es schon kurz nach dem Zeckenbiss passieren!
- Ausfindig gemachte Zecken niemals (!!!) mit Kleber, Honig oder anderen klebrigen Flüssigkeiten übergießen, denn dabei geraten sie in Panik und so das es passieren kann, das evtl. Erreger verfrüht ausgestoßen werden.
- Am besten entfernt man eine Zecke, in dem man Sie so weit unter wie möglich am Saugrüssel anpackt und dann vorsichtig rauszieht und die Stelle vielleicht noch desinfiziert - fertig
- Lyme (-Borreliose) ist übrigens eine sehr kleine Ortschaft in Connecticut (USA), wo die ersten Krankheitsfälle aufgefallen und in einer ersten Studie untersucht wurden sind, bis man schließlich die Zecke als Übeltäter ausfindig gemacht hat.
Gruß
Ben