Zecken Impfung für Biker ratsam???

Stone2063

Schweinehop
Registriert
31. Januar 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Ist es ratsam sich als Biker gegen Zecken impfen zu lassen(ich weis mann kann nur gegen Boriliose (oder wie mans schreibt) Impfen lassen), denn ich fahre ganz gern Trails die auch ein bischen verwachen sind und seh mich so als potentielle Zeckenfutter ! Oder is man auf dem Bike zu schnell( immerhin ca. 3 mal so schnell wie ein Wanderer)


Mfg Matthias
Danke schonmal im Vorraus:bier:
 
Hi!

Stimmt nicht! Gegen Borreliose kann man NICHT impfen! Borreliose kann überall auftreten, ist aber relativ unwahrscheinlich (aber wie gesagt, kann man eh nicht impfen!).

Impfen kann man nur gegen FSME, also die durch Zeckenbiß hervorgerufene Hirnhautentzündung. Diese tritt aber nur in bestimmten gebieten auf, im Nordalpenrand eher nicht so viel ich weiß.

Informier dich am besten im Internet (nach FSME suchen) wo die Risikogebiete liegen, ich würde mich nur dann impfen lassen wenn du in solchen Gebieten unterwegs bist.

Zu schnell für die Zecken bist du bestimmt nicht, das ist Unsinn! Wirst ja auch mal stehenbleiben, bzw. an einen satten Anstieg kommen wo du keine 30km/h fährst...

Bei Zeckenbiß schau zu daß du die Zecke möglichst schnell GANZ herausbekommst, mit Pinzette am besten!


Servus, Robert


PS. hier noch ein link:

http://www.rki.de/INFEKT/RATGEBER/RAT.HTM
 
Hallo!

Aktuell gerade herausgegeben wurde das Berchtesgadener Land und der Chiemgau als Gefährdungsgebiet für Zecken, wo eine Impfung empfehlenswert ist.

Gruß

Michael
 
hi biker
zur borelliose, die in ganz deutschland nach zeckenbissen auftreten kann noch folgendes. borelliose ist unbehandeld eine schwere erkrankung, daher eigentlich nach jedem ritt durch wald und feld auf zecken kontrollieren. verdaechtig ist wenn nach einem zeckenbiss eine sich ausbreitende roetung oder unklares fieber auftritt, dann in jedem fall zum doc der dann ein antibiotikum verordnen sollte. wichtig ist auch eine moeglichst schnelle entfernung der zecke nach biss.
zeckenfreie trails
klemens;)
 
hidiho,

im vorletzten jahr hat mich son viech auf dem rücken erwischt. war wohl auf dem tegernsee marathon oder bei der übernachtung auf dem camping platz. hab's auf alle fälle nicht gemerkt. die zecke ist dann wohl auch von alleine wieder abgefallen. mein feeling war anschliessend (die woche drauf) äussert mau - ich war ständig müde und unkonzentriert, irgendwie ausgelaugt. auf alle fälle hat dann irgendwann in der früh mein mädel genau besagten kreis auf meinem rücken ausgemacht. und weil'se sich im medizinischen bereich besten auskennt, wusste sie natürlich auch sofort was sache war. borelliose - aber onkel doc hat's mit antibiotika wieder gut gemacht ;-)...

was ich damit sagen wollte - man findet die sch****viecher nicht immer selber - aber das feeling anschliessend ist schon ziemlich auffällig... also bei verdacht lieber mal den doktor aufsuchen... ansonsten lese ich so beim radfahren im jahr so zwischen 4 und 5 zecken auf, die sich aber normalerweise gleich nach dem radfahren finden oder spätesten bei duschen übern jordan gehen...

gruss mike

ps: hier liegt übrigens einer der wahren vorteile von rasierten beinen... zecken finden sich um klassen besser oder fallen einfach von der glatten haut ab...
 
Danke für die schnellen Antworten

München is kein FSME Gebiet also muss ich wohl nicht Impfen,
aber absuchen is immer Pflicht
 
Original geschrieben von Stone2063
Danke für die schnellen Antworten

aber absuchen is immer Pflicht

Ja,.. und wenn man ein Biest gefunden hat, dann am besten mit einer speziellen Zeckenzange entfernen - gibts inner Appo für ein paar Euros.

Hatte letztes jahr 6 Zecken oder so,... und bei jeder ein mulmiges Gefühl... Mistbiester...

Achso,.. und Vorsorge halte ich auch für Sinnvoll,... also Autan Sprühzeugs oder Lotion auftragen bevors in die Unterholztrails geht.
 
Bevor hier einige leute einen Fehler begehen oder verfrüht in panik ausbrechen ;), schreib ich auch nochmal was zu diesem Thema:

- Wärend die neuen FSME Impfungen anscheinend schon weitesgehend ausgereift sind, gibt es gegen Borreliose nur einen auf die amerikanischen Stämme ausgelegten Versuchsimpfstoff, der bei den deutschen Borrelien nicht hilf.

- Zecken suchen sich zum Blutsaugen vorwiegend ruhige und dunklere Stellen: auf dem Kopf, Achselhöhlen, Kniekehlen, Schamgegend, im Bauchnabel, Schulter, Rücken und am Nacken

- Wenn man die Zecke(n) innerhalb von 24 Stunden entfernt, besteht nur ein sehr kleines Risiko, das sich evtl. Krankheitserreger (Update: trifft nur für Borreliose zu!) auf den Menschen übertragen.
Bei FSME geschiet die Übertragung schon viel früher bzw. kann es schon kurz nach dem Zeckenbiss passieren!

- Ausfindig gemachte Zecken niemals (!!!) mit Kleber, Honig oder anderen klebrigen Flüssigkeiten übergießen, denn dabei geraten sie in Panik und so das es passieren kann, das evtl. Erreger verfrüht ausgestoßen werden.

- Am besten entfernt man eine Zecke, in dem man Sie so weit unter wie möglich am Saugrüssel anpackt und dann vorsichtig rauszieht und die Stelle vielleicht noch desinfiziert - fertig :)

- Lyme (-Borreliose) ist übrigens eine sehr kleine Ortschaft in Connecticut (USA), wo die ersten Krankheitsfälle aufgefallen und in einer ersten Studie untersucht wurden sind, bis man schließlich die Zecke als Übeltäter ausfindig gemacht hat.

Gruß
Ben
 
Original geschrieben von BigMac

Achso,.. und Vorsorge halte ich auch für Sinnvoll,... also Autan Sprühzeugs oder Lotion auftragen bevors in die Unterholztrails geht.

Hab irgendwo gelesen das Autan in Verbindung mit Schweiß die Viecher eher anzieht als abschreckt, weis aber nicht obs stimmt .
 
Ich bin der Meinung gerade Biker sollten sich impfen lassen.Zecken fallen zwar nicht wie der Volksmund sagt aus den Bäumen auf ihre Opfer.Sie halten sich eher in Bodennähe auf.Das heißt,Zecken finden sich im Gras,im Unterholz und ganz besonders gerne auf Farnen.Bis 1,50 Meter höhe wirds gefährlich. Für uns Biker heisst das:Beim Singeltrail surfen an einen Busch gekommen und die Zecke zteigt um.Wenn sie einmal am Biker haftet kann sie sich in aller Ruhe einen Platz zum saugen suchen.Im übrigen ist es völlig falsch zu glauben das Zecken in den ersten 24 Stunden nicht infektiös sind!Der FSME Erreger,ein Virus,ist im gesamten Verdauungsapperat der Zecke zu finden während die Borillien,Erreger der Borriliose (ein Bakterium) sich nur im Magen Darm Trakt der Zecke aufhält.Beide Erreger gelangen sofort nachdem die Zecke zusticht in den Blutkreislauf da die Zecke um die Einstichstelle zu betäuben und das Blut mit einem Antigerinnungsmittel verdünnt sofort Speichel in die Blutbahn pumpt.
Ferner kann man auf diese Karten die herausgegeben werden,wo die FSME und Borilliose Gebiete rot gezeigt werden getrost sch.....!Um festzustellen ob Gebiete befallen sind gehen Mitarbeiter von Instituten im Auftrag der LANDESGESUNDHEITSÄMTER in die Wälder und fangen Zecken um diese auf Erreger zu untersuchen.Diese passiert nicht in allen Bundesländern in dem Umfang wie in Bayern oder Baden Würtemberg.In Niedersachsen wird nichts dergleichen getan.Warum sollten Zecken sich an Landesgrenzen halten? Also,es kann euch überall erwischen.Aber trotzdem keine Panik.Es ist nur jede 500ste Zecke infiziert,laut Statistik.
 
Es stimmt so wie du sagst, aber die borreliose wird nicht sofort übertragen. Bei Fsme ist es anders, infektion vom Biss an möglich. Das sind Viren.

Selbst bei mit Borreliose infizierten Zecken, wird das Bakterium in der Regel erst nach 12 - 24 Stunden übertragen. Ich bin selbst schon von ca. 60 - 100 Zecken gebissen worden, bin nicht gegen FSME geimpft, da dies auch Nebenwirkungen hat.

Ansonsten hilft auch wie gesagt Autan, und Zeckennester meiden. Im dichten Wald findet man kaum Zecken, eher an Waldrändern, dann aber auch auf der Wiese.

Ausserdem beissen Zecken nicht immer, besonders gefährlich sind schwülwarme Gewittertage. Da die Zecke auch Flüssigkeit braucht, sprich Wasser, geht sie bei trockener Luft kaum aus der feuchten Bodennähe.

Also lasst euch von eurer Freundin beim Duschen genauestens nach Zecken absuchen :lol: :D :)

Ich habe das auch auf http://www.bike-sport.com/portal/mo...le=article&sid=23&mode=nested&order=0&thold=0 mit einigen Bildchen vor einigen Wochen beschrieben.
 
scheint momentan n beliebtes thema zu sein...hatten sie heute beim tele-doktor näml. auch und entgegen aller behauptungen hier im thread sind die impfstoffe von heute praktisch nebenwirkungsfrei....in einzelnen fällen kommts evtl. zu fieber oder zu schmerzen an der impfstelle aber is vorübergehend....

wegen borelliose...in ami-land gibts schon n impfstoff bei uns wirds noch n bsichen dauern is grad im versuchsstadium...das zeug aus amiland funzt hier nicht, weil es sich in europa um verschiedene arten von berellien handelt, während in amerika nur eine art vorkommt

wegen gefahrengebiet dingsbums....sollte man das gesundheitsamt ma anrufen, die haben die aktuellen daten und wies aussieht breiten sich die gebiete aus

werd mich demnächst ma mim arzt drüber unterhalten und dann evtl. gegen fsme impfen lassen....
 
Sorry, wärend ich mein Posting geschrieben habe, dachte ich nur an Borreliose. Hat wohl damit zu tun, das ich vor nicht allzu langer Zeit eine Dokumentation darüber gesehen habe :)
Ich habe die zwei Pukte in meinem Posting (Impfung u. Übertragungszeit) angepasst.

Interessant ist vielleicht noch (@nurichdarf), das Zecken körperlich gesehen schon trinken könnten, es aus wahrscheinlich hygienischen Gründen aber nicht tun!
Ihr Flüssigkeitshaushalt wird durch das Blut der Opfer und Wasserdampf gedeckt.

Gruß
Ben

Hier noch eine informativer Steckbrief

Ziehmlich informative Webseite:
Baxter - Alles rund um die Zecke
 
Original geschrieben von Stone2063


Hab irgendwo gelesen das Autan in Verbindung mit Schweiß die Viecher eher anzieht als abschreckt, weis aber nicht obs stimmt .

Mmh,.. hab ich noch nichts von gehört... hatte nach der Anwendung von Autan aber keine Probleme mehr mit Zecken.
 
Soweit ich weiss werden Zecken vor allem von CO2 Emissionen angezogen und da kann man als Mensch wohl kaum was machen ;)

Gruß
BigBen
 
Original geschrieben von BigBen
Sorry, wärend ich mein Posting geschrieben habe, dachte ich nur an Borreliose. Hat wohl damit zu tun, das ich vor nicht allzu langer Zeit eine Dokumentation darüber gesehen habe :)
Ich habe die zwei Pukte in meinem Posting (Impfung u. Übertragungszeit) angepasst.

Interessant ist vielleicht noch (@nurichdarf), das Zecken körperlich gesehen schon trinken könnten, es aus wahrscheinlich hygienischen Gründen aber nicht tun!
Ihr Flüssigkeitshaushalt wird durch das Blut der Opfer und Wasserdampf gedeckt.

Gruß
Ben

Hier noch eine informativer Steckbrief

Ziehmlich informative Webseite:
Baxter - Alles rund um die Zecke

das hab ich auch schon gehört....also das mit dem trinken....schon krass wenn man sich das ma vorstellt...uns verseuchen sie aber selbst hamse angst n paar keime ab zu bekommen:lol:
 
Heute um 22:15 h kommt im WDR "Prisma" mit dem Thema "Zecken - Vampire hautnah".

Um sich die Zeit zu überbrücken, empfehle ich vorher im WDR "Im Meer der Schlangen" und anschließend "Quarks & Co" zu schaun :-)

Wünsche eine angenehme Unterhaltung
BB
 
hi,
wir haben unsere drei hunde 2001 gegen borreliose impfen lassen.
trotzdem hat es einen dieses Jahr erwischt! verdammt harte sache, trotz antibiose sind die gelenke immer noch dick und heiß. sie kann nur unter schmerzen laufen. das einzige, was einigermaßen hilft, ist cortison (nebenwirkungen!!!). so was wünch ich keinen. also die kleinen biester nicht unterschätzen!

beim hund ist es zwingend erforderlich, dass vor der impfung der antikörpertiter bestimmt wird, da sonst eine nicht durchgebrochene infektion durch die impfung ausbrechen kann. dabei sollte bedacht werden, dass die bestimmung der borrelien oder der antikörper zur zeit noch sehr ungenau sind.

wir alle nehmen zur zeckenabwehr zedan statt autan.
 
.......dann klopft er auch schon an der Tür.Heute habe ich son Viech bei mir in der Leistegegend entdeckt.Ich habe es mit einer Nadel raustgehebelt.Da gehen einem doch andere Gedanken durch den Kopf..............Mein Hund war noch ärmer dran.Dem habe ich heute 6 Stück abgesammelt,trotz Zeckenhalsband.Aber der macht sich keinen Kopf um Borriliose und Frühsommermenengitis und leckt sich genüsslich die Eier.Hund müsste man sein. *seufz
 
Mal was zur Borreliose Impfung:
Heute kam ja eine Doku über Zecken (war ne Wh.) und da wurde von zwei Forschern was zu den Impfungen für Tiere gesagt:
In Deutschland gibt es mehrere Borreliose Stämme, wärend es in den USA nur ein bekanntes Bakterium gibt, da shier kaum verbreitet ist.
Weder der Impfschutz, noch seine mehr umstrittende Dauer sind bei Tieren in Studien belegt worden und man zeigte sich auch so sehr skeptisch, was diese Impfungen (Geldmacherrei?!) angeht.

Ich habe dazu eine interessante Diskussion im I-Net gefunden, geht um Impfungen bei Hunden. Klickst Du hier
Die Postings von Marianne beschreiben die Problematik wohl am besten.

Gruß
Ben
 
Zurück