Zee vs. XT

Registriert
17. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hat jemand einen direkten Vergleich und kann dazu was sagen? Was sind die Unterschiede/Einsatzgebiete/Vorteile usw.?
Lohnt sich der finanzielle Mehraufwand von ca. 70 Euro von XT auf die Zee?

Danke für eure Antworten!
 
Oh, ich meinte die normale! Bzw. was ist der Unterschied zwischen der normalen und der trail?

Von der XT gibt es nur eine Ausführung. Lediglich die XTRACT gibt es in Race und Trail.
Die Zee benötigt etwas weniger Handkraft als die XT. Enracheidender aber finde ich die
Dosierbakeit, die ist bei der Zee besser.
 
Hatte die 785er und habe jetzt die 640er

die Zee hat einen etwas weicheren Druckpunkt, benötigt weniger Handkraft, mehr Bremspower, gesamt Set ca 30gr schwerer als die XT

Ich selber würde den Aufpreis nicht zahlen da die XT schon sehr sehr gut ist!
Wenn du allerdings über 100kg auf die Waage bringst üwrde ich zur Zee greifen um mehr Reserven zu haben.
 
Hmm, da bin ich gewichtsmäßig in der Nähe :D
Ich fahre allerdings eher gemäßigte Abfahrten und Trails, also nichts Extremes...
Kann man die Zee auch mit den Ice-Tech Scheiben von Shimano fahren? Ist die Zee durch die 4-Kolben nicht vllt wartungsintensiver?
 
Beim Thema Gewicht:rolleyes:; ich kratze auch an der 100 Kilo Grenze, habe allerdings ein Hardtail. Mir wäre also Standfestigkeit viel wichtiger als Bremskraft. Ich wohne hier in den Alpen und da geht´s halt dann schon mal 5-10 Kilometer ohne Unterbrechung runter wo man oft auf der Bremse stehen muss. Da hilft auch die beste bremstechnik nix, wenn man Streckenbedingt oft auf der Bremse stehen muss....

Die XT habe ich mit 180er Scheiben vorne und hinten schon an ihre Grenzen gebracht, wäre da die Zee nicht Stabiler???
Vorne könnte ich natürlich auch 203er fahren, allerdings suche ich eben keinen "Anker" sondern eine thermisch stabilere Bremse :lol:
 
und eben die 203er Scheibe solle dir was bringen.
klar bringts auch Bremskraft, aber auch die Standfestigkeit wird zulegen.

Ich fahr 200/180 an meinem AM, bei 75kg Lebendgewicht.
185/185 waren aber auch OK, 180/160 war bei mir in den Alpen am limit.

PS: fahre die Zee wirklich mit 200er statt 203er Scheibe ;-)
 
Stimmt ne 203er macht schon Sinn, hatte ich an meinem Fully und am alten Enduro damals auch. Bei 20-30% Gefälle, das nicht mit unter 40km/h runtergefahren wird, kommt halt eine Kombi mit 180/180 schnell an die Grenze des termisch belastbaren. Gleiche Strecke bin ich auch schon mal mit der damaligen Originalausstattung runter, also 160/140er Scheiben.

Ging auch und ich habs relativ problemlos geschafft, aber danach waren die Beläge halt für die Tonne und ich hatte relativ viel Adrenalin im Blut:D

Hab halt bloß Bedenken, ob das bei einem "leichten" CC Rahmen nicht auf Dauer auf die Lager bzw. den Rahmen geht, wenn ich vorne ne 203er mit doch "heftigerer" Bremskraft montiere.
 
Hab die XT M785 an mein Element mit 203 und 180 er Scheibe. Fahre meistens nette Trails über Stock und Stein und hab da auch ordentlich speed drauf. Bisher bremst die XT super und ich habe noch keine Probleme damit.

Die Zee war für mich auch interessant aber von Preis Leistung ist die XT top!
 
also reicht die xt auch bei rund 105kg, wenn man eher entspannt durch die Berge fährt?

Von der Bremskraft auf jeden Fall und selbst die Standfestigkeit ist noch deutlich besser als bei vielen anderen Scheibenbremsen.
Solange du also nicht gerade kilometerlange, extrem steile Abfahrten in einem Stück fahren möchtest, sehe ich keinen Grund der gegen die XT spricht.
 
Zurück