Zeig was Du hast! - Teil 2

407520_341961265825278_250365631651509_1151424_1934687346_n.jpg

Schick :daumen:
Ist es eine Sonderanfertigung, dachte es gibt nur noch das BMXTB mit Gates Vorbereitung?
 
Bei der Rahmengröße wiegt der halt schon 3,9 kg. Und wenn ich die Dimensionen runter skaliere komme ich, auf 29 / 26=1,12  1,12 x 13 = 14,6 kg. Aber für ein XXL Rahmen sieht es doch gut aus ;-)

Viele Grüße
 
Also XXL-Rahmen und Trailbikes passen doch überhaupt nicht zusammen ... :D;)

So, Spass beiseite: Trailbikes sind für mich wendig, kurz und verspielt, eher mit weniger Federweg. Gewicht sehe ich zwar als Kriterium, aber doch ein sehr nachrangiges.

Aber die Begriffsdefinitionen nochmals durchzukauen macht auch keinen Sinn...

Zumal ein AM eher weniger ein Trailbike ist, zumindest nach meiner eigenen Definition...

Gruss Thorsten
 
Da wundert's mich trotzdem, dass er auf 15.1kg kommt. Mein 26er XXL Nonius wiegt ca. 13.5kg und das mit Pike Coil... 1.5kg mehr wiegen die Laufräder nicht - d.h. der Rahmen muss brutal stabil ausgelegt sein...

Ein schönes Bike ist es aber in jedem Fall.

Edit: naja, ist auch 'ne Kettenführung dran - habe nix gesagt.
 
klar kann man immer argumentieren,
das es sich sowas von überhaupt nicht nach dem Gewicht anfühlt

aber...ein modernes Trailbike mit 150-160mm sollte einfach nicht mehr so schwer sein!

und NEIN, Mehrgewicht heisst nicht mehr Stabilität!

Aahja! :lol:

das helius ist eher ein enduro mit drang zum freeride.
meins zb. wiegt 15.3kg (mit coil vorn und hinten),
und es ist NICHT zu schwer. dafür freeride-tauglich.

P.S. das Helius hat max. 171mm federweg.

gruß rainer
 
Schick :daumen:
Ist es eine Sonderanfertigung, dachte es gibt nur noch das BMXTB mit Gates Vorbereitung?

Genau, absolutes Einzelstück. Jedes Rohr, jeder Winkel, jede Länge genau nach Wunsch.

Die Ausfallenden sind auch einmalig bisher. Sind die Gates Ausfallenden, extra verstärkt für mich. :daumen:

Gates selbts kam für mich nicht in Frage. Die gewünschte Übersetzung 28 - 12 ist momentan nicht möglich.

Die Geodaten selbst sind zeitgemäßer als die des normalen bmxtb's und mehr auf Dirt als auf Allround getrimmt:

Längeres Oberrohr. Hinterbau so kurz wie es möglich war mit dem Standart-Yoke. Oberrohr tiefer abfallend und Sitzrohr kürzer.

ein filigraneres Gussett? Ne, das wollte ich nicht. Sollte schon noch wie ein klassisches bmxtb aussehen und gerade da gehört dieses Gussett dazu. Beim fmxtb fand ich es z. B. das es "billig" und unstimmig wirkte.

Einfach nur genial das Rad. Hoffe das NICOLAI irgendwann mal so eins fest ins Programm nimmt. Aber gerade im Dirtbereich ist es schwer ein Rad dieser Preisklasse an den Mann zu bringen.

Das bmxtb gibt es nur noch für GATES? Das stimmt nicht.
 
Aahja! :lol:

das helius ist eher ein enduro mit drang zum freeride.
meins zb. wiegt 15.3kg (mit coil vorn und hinten),
und es ist NICHT zu schwer. dafür freeride-tauglich.

P.S. das Helius hat max. 171mm federweg.

gruß rainer

ich habe nicht bemerkt, das es ein 29er is
ich habe nur auf die Gabel geschaut
und die sah nicht nach 160 mm aus.

und ein Helius AM mit Coil-Elementen und 15 Kilo ist genau richtig.

das oben gezeigte sah halt eher nach AM/AC-Verschnitt aus
und da finde ich > 15 Kilo einfach zu viel.
 
meine Trailrakete ist endlich fahrbereit
jetzt müssen nur noch die temperaturen etwas angenehmer werden
bin schon sehr gespannt wie der marzocchi roco lo mit dem hinterbau harmoniert
 
Die Befestigung am Ausfallende sieht anders aus als normal. Ist da was in der Serie geändert oder hast du was besonderes bestellt?

PS: Bei Nicolai sind sogar die Montageständer robuster als woanders.

Nö, da fehlen einfach nur noch ein paar Schrauben.
Das Radoblech ist Gold eloxiert.


Die Montageständer sind nicht nur sehr robust, sondern auch SACKSCHWER :D
 
Zurück