Zeig was Du hast!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... warum nicht auch ne 66 RC2X ? sehr gute Gabel !
36er ist auch was ordentliches !

kommt halt drauf an, was Du mit 2MXTB so vor hast ?!
mehr Downhill würde ich entweder Totem, oder 66er nehmen.
mehr Local Freeride und weniger Bikepark eher die Fox.

wäre aber nur meine Wahl !
 
Zuletzt bearbeitet:
so hier mal wieder ein update meines Bass. gabel vom service zurück. ist nun ptraktische ne 2009er wotan anstatt 2007 ;)
 

Anhänge

  • P1030825.JPG
    P1030825.JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 241
Zuletzt bearbeitet:
[... ]einen Steuersatz nicht einstellen kann außer mit der Kralle den Steuersatzspiel[...]

[...]Der Rest:confused: Du schreibst über den Gabelschaft, aber gleichzeitig von einer Welle... die einzige Welle am einem Bike ist beim Tretlagerbereich (sogenannte Antriebswellen, Wellen haben auch einen anderen Belastungsbereich, deswegen sind die etwas schwerer konzibiert)[...]

[...]Aso Übermasspassungen:eek: das ist das Beste von allen...also ich soll die Lagerschale erhitzen und das Lager einfrieren das ich überhaubt die Teile zusammen bekomme:rolleyes::lol:...Ich sage mal das ist eine simple Presspassung wo ein tropfen Fett geschmeidigkeit hervorbringt:D[...]

Ok ich reg mich jetzt mal nicht über Rechtschreibfehler auf, aber:

den ersten Satz lass ich mal so stehen...;)

Wellen mit Belastungsbereich...:lol:
Es gibt Achsen und Wellen:
-Wellen übertragen Momente und (können) Stützkräfte übertragen
-Achsen nur Stützkräfte
Da ich mal davon ausgehe, dass du deinen Lenker anfässt und bewegst wird da ein Moment übertragen auch wenn die Welle nicht umläuft.

Bei den Übermaßpassungen lasse ich mich gerne korrigieren, allerdings nicht von Dir, denn es handelt sich um eine Übergangspassung. So etwas wie eine "Presspassung" gibts nur im Volksmund, es heißt Presssitz und dieser ist eine Übermaßpassung.

Zum Thema könnten wir uns streiten. Fakt ist, dass bei mir das Fett Set mit korrekt eingestelltem Spiel nicht wackelt und noch alle Teile verbaut sind.
 
des bass is net schlecht;) was fürn dämpfer hast den drin?

Hi, ist ein pearl 3.3 - seit dem der drin ist ist der hinterbau nahezu linear im ansprechverhalten. kein wippen mehr beim treten, federweg wird ordentlich genutzt, hinterbau viel sensibler und keine/kaum durchschläge im vergleich zum standard dmn.

der rahmen wird dieser tage 10jahre alt !! ist eigentlich ein virus hauptrahmen von 99 mit basshinterbau von 2000 (wegen scheibenbremsaufnahme nachgerüstet)
grüsse jack
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema könnten wir uns streiten. Fakt ist, dass bei mir das Fett Set mit korrekt eingestelltem Spiel nicht wackelt und noch alle Teile verbaut sind.

Nöö will mich nicht streiten. Fakt ist aber das ich nach korrektem einstellen des Spiels, mit Plastering, ich nach einer Ausfahrt das wieder machen durfte!!
Jetzt, ohne Plastering, nicht mehr:p
 
wer fährt denn hier noch alles BMXTB ?

mir fallen jetzt nur 4 Leute ein, von denen ich das Rad hier schon mal gesehen habe.
 
Ich hab Zwei BMXTB hier rum stehen eine L die wunderbar für meine Zwecke aufgebaut is und jedes Jahr im Bikepark ausgeführt wird. Hab grad kein Foto wo nur das Bike drauf ist aber hier mal ich mit Radl in der Luft



Und dann hab ich vor etwa 3 Wochen von der Polizei mein wiedergefundenes BMXTB(in S) von 2005 wieder bekommen - ich konnts fast nich glauben nach 4 Jahren. Aber der Zustand :heul::heul::heul:
Der Rahmen sah einst so aus:



Heute ist an allen Ecken und Enden die Pulverbeschichtung abgeplatzt und irgend ein Depp hat ihn schwarz über lackiert und man sieht die abplatzer dadurch. Aber das allerschlimmste, was Ihn eg unbrauchbar macht: Die haben eine 27,9er Sattelstütze "reingelegt" und den schnellspanner so lange unter Gewalt angezogen bis sich das 30er Rohr "angepasst" hat. Klar kann man es mit einem Dorn richten, aber erstens Wissen wir doch alle wie es mit Kaltverfestigung aussieht und so wirklich schön sieht das ganze danach auch nicht mehr aus.

Ich reiche die Tage mal Bilder nach...
 
Ich hab noch ein BMXTB hier - gestern angekommen und wird am Wochenende aufgebaut. Sieht aufgrund der Geo und den Gussets am Sitzrohr aber eher aus wie ein BMXTB-Argon FR-Hybrid :D

Bin gespannt, wie es sich letztendlich fährt.

 
Ohne zu sehr ins OT gehen zu wollen häng mal noch 'ne eher allgemeine Frage mit dran: Ich bin mir bei dem Rahmen bzgl der Breite des Hinterbaus nicht sicher. Messe ich die jeweils von der einen Innenseite des Ausfallendes zur anderen oder nehm' ich die Außenseite. In ersterem Falle komme ich nämlich auf 135mm, in letzterem auf 150. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück