Zeig was Du hast!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Püttrocker schrieb:
Das bringt irgendwas zwischen 26 und 27 kg auf die Waage. Ja, früher war ne Shiver dran!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... ;) :D

Aber bei dem Hammerteil kann ich verstehen, dass du nur auf die Fotos gestarrt hast! :eek:

Grüße,
Christian
 
!!! ENDLICH FERTIG !!!
:bier:

14982IMGP2075-med.jpg

14982IMGP2079-med.jpg

14982IMGP2076-med.jpg


Wurde auch mal Zeit...
Mein kleines BMXTB ist (fast) komplett. Im Laufe des Frühjahres werden noch Schaltung und Kettenführung folgen, aber so ist's erstmal fertig für erste Ausfahrten... :D
 
Jo, das ST ist schon hübsch!
Nur ich finde es etwas komisch ne Shiver im Bike zu haben und dann immer noch 3-Kränze zu fahren.
Also nichts gegen die Gabel, habe sie mir auch bestellt!! So kommt es wie ein Tourenfully mit DH-Ausstatung rüber...
 
@Freeride Benni
Ich fahr damit auch Touren! und ohne 3 Kettenblätter tust dich da sonst ein bischen schwer und Rohloff ist mir zu teuer. Soll halt für alles zu gebrauchen sein, nicht nur für DH.
 
@diry

So sollte meins auch aussehen :love: habe mich dann aber für eine andere Farb-combo entschieden. Leider ist mein Rahmen erst in etwa 3-4 Wochen bei mir :heul:
Nochmals dein Teil schaut super aus ! Ist das ein S ? Wie schwer ist es ?
 
Hi,

ja ist ein S, hätte doch lieber M nehmen sollen, aber nun gut...
Du wirst wohl schon das mit Update und Bremsmomentstütze bekommen oder?

Das Rot war für mich gleich klar, was andres gabs net für den Rahmen ;)

Hatte zuvor ja die Killer Queen drinne, doch die war überfordert mit dem Hinterbau, nun ist ne Boxxer Team 2005 drin...
 
Hab bissher noch net viele gesehn dessen Farbwahl mir gefallen hat, daher hab ich einfach das Rot genommen...

"British Racing Green" wäre auch eine Idee gewesen...

Aber ich kann sagen, das ein M-Pire einen Glanzlack haben MUSS und nicht matt sein sollte :)
 
nun British Racing Green stand zur diskusion. Aber da dies kein RAL Lack ist lies ich es bleiben. Es gibt überigens verschiedene Racing Green.
Dann wollte ich es in rot mit schwarz eloxierten Umlenkhebel, also so wie jenes von Dirty Rider.
Und dann entschied ich mich für eine Combo wie ich sie schon vor Jahren bei einem Bike gaz ändlich gewollt habe.
Hauptrahmen Schwarz gepulvert.
Hinterbau, Dämpferanlenkung sowie die Dämpferschiene in silber eloxiert.
Dämper habe ich einen DHX 5 bestellt.

Die Anbauteile sind alle Schwarz. Ich übernehme alle Teile die möglich sind von meinem 222. So im groben bedäutet das:

Gabel: MZ 888
Steuersatz: Chriss King Steel Set (neu)
Vorbau: SND Cycels Pauli
Lenker: Answer Pro Taper
Bremsen: Hope M4 03 mit Goodrith Bremsleitungen
Kurbeln: Race Face North Shore DH
Pedale: DMR V12
Innenlager: Truvativ Gigapipe Team DH
Kettenblatt: Middelbrun
Kettenführung: Roox Rollercoaser
VR Nabe: Hope Bulb
HR Nabe: Ringle (neu)
Felgen: DT Swiss FR 6.1 (HR neu da ich das alte Rad komplett verkaufe)


@ Diry

Ich weis nicht ob ich schon eine BMS bekomme. Ich hoffe es jedoch.
 
Yeeah endlich wieder neue Bilder am Start :love:

Das erleichtert die Warteizeit aufs eigene Nicolai ungemein ;)
Weiter so, Leute!! :D
 
Was mich persönlich am M-Pire stört is das das Sitzrohr in S so kurz is und dadurch das Oberrohr so stark hinten abfällt, ich würde mir den Rahmen in M nehmen. Ansonsten Top :daumen:
 
Moosgrün ist Moosgrün und nicht B.Racing Green auch wenn das so auf der Nicolai Page beschrieben ist.

Ich ging in einem Farbladen bei mir um die Ecke welcher sehr kompetent ist. Als ich mich nach B. Racing Green erkundete legte er mir einen Ordner hin bei welchem alle Racing Green`s und alle anderen Farben drin sind von den Marken Jaguar, Rover und noch einer dritten (weis nicht mehr welchen) die seit 1930 oder so auf den Markt kamen.
Da gibt es zum Beispiel Racing Greens mit Gold oder Silber glitter drinn. Aber auch welche ohne. Der Farbton war um teil auch dunkler oder heller. Es gibt sehr vilele Variationen. Also ich war doch überrascht. Das Moosgrün im übrigen hat schon eine gewisse ändlichkeit mit einem Racing Green. Es ist aber keines, denn wer würde sich schon einen edlen Jaguar in einer RAL Farbe kaufen ? Also ich sicher nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück