Zeig was Du hast!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hätte gern geholfen ... nichts desto trotz ;), sehr schönes Rad !!!

Und da sag einer, Nicolai´s könnten nur schnell bergab ...
 
Driver 55 schrieb:
Servus,

hier mein Ge-Pimptes Nicolai Nucleon TFR ... (Update: Fox DHX Air 5.0, neuer Syntace Leitstand und The Cleg-Bremse und noch ein paar kleine Gewichtsbringende Veränderungen)

Gewicht so wie es da steht: 18,2 kg !

P.S.: An mein Bike kommt nur Wasser, Brunox und die goldenen Schrauber-Finger von Micha @ G-Bike in Alfeld. :daumen:


Nucleon_TFR_Pimp_1.JPG


Nucleon_TFR_Pimp_2.JPG


The_Cleg_am_Nucleon_TFR.JPG


Gruß Uli


Na ja die Farbe ist ja mehr als nur verschissen. Die Vorbau - Lenker Kombo ist auch nicht so mein Fall und was zum teufel hat diese überschwere Sattelstütze an dem Rad verloren ?

Aber sonst :daumen:
 
Driver 55 schrieb:
Servus,

hier mein Ge-Pimptes Nicolai Nucleon TFR ... (Update: Fox DHX Air 5.0, neuer Syntace Leitstand und The Cleg-Bremse und noch ein paar kleine Gewichtsbringende Veränderungen)

Gewicht so wie es da steht: 18,2 kg !

P.S.: An mein Bike kommt nur Wasser, Brunox und die goldenen Schrauber-Finger von Micha @ G-Bike in Alfeld. :daumen:


The_Cleg_am_Nucleon_TFR.JPG


Gruß Uli


ich würde mal die schrauben nicht so fest anballern da is ja garkein schlitz zu sehen
 
dioXxide schrieb:
Da werde ich auch mal meins posten: (mehr Bilder gibts in meiner Galerie, würd mich auch mal über ne Bewertung freuen :) )

DSCF0012.JPG


Teileliste:

Rahmen: Nicolai Helius ST
Dämpfer: FOX Vanilla RC
Gabel: Marzocchi 66 RC
Bremsen: Hope Mono 6ti 205/205 Floating Discs
Steuersatz: Chris King Steelset
Laufräder: Brave Machine Bigfoot
Reifen: Maxxis Minion 2,7 40a
Lenker: NC-17 Big Dirt SuperPro
Vorbau: Nox Team DH
Griffe: Odi Intense Lockon
Schaltwerk: Shimano Saint
Schalthebel: XT custom
Schaltzüge: Nokon Konkavex gold
Kassette: Shmano XT 11-34
Kette: SRAM PC-990
Kurbel: Truvativ Holzfeller
Innenlager: Race Face Signature DH
Kettenführung: Mr. Dirt Gizmo DS
Pedale: Specialized
Sattel: Fizik Nisene
Sattelstütze: NC-17 Empire Pro
Spacer/Sattelklemme: Hope gold



So nen BILDSCHÖNES Helius ST hab ich noch nie gesehen!:love:

Ich hätt noch nen kleinen Tip von mir, goldene Speichennippel,dann wärs perfekt!
 
Das teil heist Federführung (106g) Marke Heidy-tuning. Ist jedoch ein Prototyp der so nie in Serie gehen wird.
Es gibt 10 Stück davon und meine ist als einzige Schwarz. Alle andern sind Gold.
Das aktuelle Modell ist schwerer.

http://www.heidy-tuning.ch/ Der Aktuelle Protyp ist auf der Page. Die Schwarze Führung welche abgebildet ist, ist meine.
 
hier ein Bass (D)TFR aus rom...

mit dem Boxxer Race 2006 'nen Traum, sowohl bergauf als auch bergab! :daumen:

Danke an Falco und das ganze Nicolai Team! :D
 

Anhänge

  • Immagine 004.jpg
    Immagine 004.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 215
Hier!! kommt Leute. Nochmal mein schönes Argon mit 7,4Kilo gucken..

am besten in der Gallerie

< --Gallerie
 

Anhänge

  • BILD FÜRS FOHOHORUM.jpg
    BILD FÜRS FOHOHORUM.jpg
    51 KB · Aufrufe: 116
Dann werd ich wieder mal helfen mit den Bild:

Superschönes Nicolai Argon Custom Edition :

Nicolai_Argon_von_Zarko_010.jpg




TOTAL WEIGHT: 7406g

Bottle Cage Bolts: alu shortened 2g
Bottom Bracket: Sixpack 110mm 129g
Brake Levers: Kooka Ti-bolts 95g
Brakes Rear: Frm Ti 126g
Brakes Front: Frm Ti 126g
Cables / Housing: Nokon + standard 138g
Cassette: Dura ace 11-23 +Ti Rings 146g
Chain: Kmc 9sl 236g
Crankset:
- Crank Arms: Tune 175mm 110Lk 397g
- Crank Bolts: Tune 25g
- Outer Ring: Stronglight 48t 76g
- Middle Ring: Stronglight 34t 30g
- Inner Ring:
- Ring Bolts: Tiso 9g
Derailleur Front: ´02 Xtr Ede+ti& alu bolt 103g
Derailleur Rear: ´05 Xtr short cage 199g
Fork: ´06 Sid +CarbonTop & dualair by mmm +Ti studs 1040g
Frame: Nicolai Argon, selected* +alu studs 1481g
Grips: extralite 32g
Handle Bar: Syntace Duraflight Carbon 9° 110g
Headset: Acros ah-02 86g
Headset Cap/Bolt: without,(plastic plug coming soon)
Headset Spacers:
Pedals: Steinbach Ti Flats 195g
Quick Releases: Heylight Ti 34g
Rear Shock:
Seat: J.M Speedneedle Alcantara 88g
Seat Binder: Spin custom aramid/ alu 8g
Seat Post: Thomson Masterpiece 320mm 184g
Shifters: Thumbies+Dura ace 129g
Stem: F99 9cm + Al´s titanbolts 90g
Tire Front: Supersonic 1,9 330g
Tire Rear: Supersonic 1,9 333g
Tubes: Duro+Schwalbe+ Talkum 203g
Wheel set (Front): Ztr, amcl.Revo 547g
Wheel set (Rear): Ztr, Mag160, Revo 666g
Wheel Set (Entire):
- Rims: NoTubes ztr 343/347
- Spokes: 2x32 Revo. 2.0
- Nipples: Alu
- Hub Front: amclassic Micro58 (56g)
- Hub Rear: Tune Mag 160 (170,1g)
Misc Option:

Notes: New bebop ti-pedals and xtralight tubeless-set are in order!
All parts has been single weighted on a verified scale.
This set up is optimized for ''flatland'' races.
Riders weight is 64 Kg.
 
Die meisten Nicolai-Fahrer wissen Leichtbau einfach nicht so zu schätzen. Mein Helius war auch schon zu leicht ;)

Ich finde das Argon bis auf einige Details sehr gelungen, und die geplanten Änderungen klingen viel versprechend!
 
Freeride Benni schrieb:
Das ist ne Boxxer Ride und keine Race
... hast vollkommen recht, wenn man zu schnell was reinschreiben will... :D

Freeride Benni schrieb:
und neig doch bitte den Sattel etwas nach oben mit der Front ;) .
...schon gemacht, der TFR Hauptrahmen (verglichen mit dem alten DFR) hat 'nen steileren sitzrohrwinkel und durch das fotografieren habe ich gecheckt dass der alte sattel-winkel nicht mehr passte...
danach hatte ich kein bock es wieder zu fotographieren... (mein gott bist'e pingelig.... :aetsch: )
...halte ich aber tendenziell waagrecht... sonst beim rauffahren kriege ich prostata-probleme.... :D

Freeride Benni schrieb:
Sonst schick. Bin ja auch mal eins gefahren. :daumen:
danke! :D
 
hallo

@pe_I:

ist der hauptrahmen neu? weil die zugführung unter dem unterrohr passt nicht zum hinterbau. ich würde an deiner stelle die rohloffzüge unter der kettenstrebe noch hinten führen. dafür gibt es von rohloff extra halterungen, die wie ein kabelbinder das rohr gemacht werden. ist nicht ganz optimal, aber schalten wirds danach auf jeden fall leichter und das rad sieht dann auch aufgeräumter aus. die schaltbox musst du dann natürlich auch unten montieren.

gruß
timmi
 
Timmy35 schrieb:
hallo

@pe_I:

ist der hauptrahmen neu? weil die zugführung unter dem unterrohr passt nicht zum hinterbau. ich würde an deiner stelle die rohloffzüge unter der kettenstrebe noch hinten führen. dafür gibt es von rohloff extra halterungen, die wie ein kabelbinder das rohr gemacht werden. ist nicht ganz optimal, aber schalten wirds danach auf jeden fall leichter und das rad sieht dann auch aufgeräumter aus. die schaltbox musst du dann natürlich auch unten montieren.

gruß
timmi

danke fuer den tipp timmi!
Hauptrahmen ist neu mit altem hinterbau.
ich war am ueberlegen bezueglich der zugverlegung, die option an der kettenstrebe festzumachen war vorgesehen...
trotzdem schnell am samstag nachmittag reinmontiert so wie du's siehst.

erstaunlicherweise schaltet ganz gut, obwohl die huellen in zwei/drei teile sind und nicht durchgehend (wie gesagt, ich wollte es schnell testen.... :) )

fuer die andere loesung meine einzige angst ist bezueglich der schaltbox...
am anfang hatte ich sie nicht so hoch und hat ganz schoen oft steinschlaege gekriegt...
hier aufs appennin die verblockten trails sind standard... (Gardasee ist fast wiesengelaende dagegen... :rolleyes: )
 
du kannst die schaltbox dann auch noch hinten machen, so dass die züge ca. 45° noch vorne-unten verlaufen. dann dürfte das mit den steinen kein problem mehr sein. aber kannst ja erstmal so fahren, wenn du zufrieden bist.
vermutlich wird aber der widerstand mit zunehmender verschmutung größer.
 
Timmy35 schrieb:
du kannst die schaltbox dann auch noch hinten machen, so dass die züge ca. 45° noch vorne-unten verlaufen. dann dürfte das mit den steinen kein problem mehr sein. .
ich werde deine option mal ausprobieren...
testen ist oft die beste Loesung

Timmy35 schrieb:
vermutlich wird aber der widerstand mit zunehmender verschmutung größer.
sicher an der erste schlammschlacht blockiert sich alles... muss eh noch die laengere Zuege kaufen... und dan ein wenig rumbasteln...
 
PIRAD schrieb:
Die habe ich kostenlos auf der IFMA (Köln) bekommen, so wie auch den maxxis, sram auf der Werkbank :daumen:
Sieht auch sehr nach Bikeladen aus die Werkbank! ;)

Also ich werde den mal ne e.Mail schreiben und wenn sie mir einen schicken -> gut,... wenn nicht -> auch nicht schlimm... ;)
Danke für die Info!

nico
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück