Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Driver 55 schrieb:Servus,
hier mein Ge-Pimptes Nicolai Nucleon TFR ... (Update: Fox DHX Air 5.0, neuer Syntace Leitstand und The Cleg-Bremse und noch ein paar kleine Gewichtsbringende Veränderungen)
Gewicht so wie es da steht: 18,2 kg !
P.S.: An mein Bike kommt nur Wasser, Brunox und die goldenen Schrauber-Finger von Micha @ G-Bike in Alfeld.![]()
Gruß Uli
Driver 55 schrieb:Servus,
hier mein Ge-Pimptes Nicolai Nucleon TFR ... (Update: Fox DHX Air 5.0, neuer Syntace Leitstand und The Cleg-Bremse und noch ein paar kleine Gewichtsbringende Veränderungen)
Gewicht so wie es da steht: 18,2 kg !
P.S.: An mein Bike kommt nur Wasser, Brunox und die goldenen Schrauber-Finger von Micha @ G-Bike in Alfeld.![]()
Gruß Uli
dioXxide schrieb:Da werde ich auch mal meins posten: (mehr Bilder gibts in meiner Galerie, würd mich auch mal über ne Bewertung freuen)
Teileliste:
Rahmen: Nicolai Helius ST
Dämpfer: FOX Vanilla RC
Gabel: Marzocchi 66 RC
Bremsen: Hope Mono 6ti 205/205 Floating Discs
Steuersatz: Chris King Steelset
Laufräder: Brave Machine Bigfoot
Reifen: Maxxis Minion 2,7 40a
Lenker: NC-17 Big Dirt SuperPro
Vorbau: Nox Team DH
Griffe: Odi Intense Lockon
Schaltwerk: Shimano Saint
Schalthebel: XT custom
Schaltzüge: Nokon Konkavex gold
Kassette: Shmano XT 11-34
Kette: SRAM PC-990
Kurbel: Truvativ Holzfeller
Innenlager: Race Face Signature DH
Kettenführung: Mr. Dirt Gizmo DS
Pedale: Specialized
Sattel: Fizik Nisene
Sattelstütze: NC-17 Empire Pro
Spacer/Sattelklemme: Hope gold
... hast vollkommen recht, wenn man zu schnell was reinschreiben will...Freeride Benni schrieb:Das ist ne Boxxer Ride und keine Race
...schon gemacht, der TFR Hauptrahmen (verglichen mit dem alten DFR) hat 'nen steileren sitzrohrwinkel und durch das fotografieren habe ich gecheckt dass der alte sattel-winkel nicht mehr passte...Freeride Benni schrieb:und neig doch bitte den Sattel etwas nach oben mit der Front.
danke!Freeride Benni schrieb:Sonst schick. Bin ja auch mal eins gefahren.![]()
Timmy35 schrieb:hallo
@pe_I:
ist der hauptrahmen neu? weil die zugführung unter dem unterrohr passt nicht zum hinterbau. ich würde an deiner stelle die rohloffzüge unter der kettenstrebe noch hinten führen. dafür gibt es von rohloff extra halterungen, die wie ein kabelbinder das rohr gemacht werden. ist nicht ganz optimal, aber schalten wirds danach auf jeden fall leichter und das rad sieht dann auch aufgeräumter aus. die schaltbox musst du dann natürlich auch unten montieren.
gruß
timmi
ich werde deine option mal ausprobieren...Timmy35 schrieb:du kannst die schaltbox dann auch noch hinten machen, so dass die züge ca. 45° noch vorne-unten verlaufen. dann dürfte das mit den steinen kein problem mehr sein. .
sicher an der erste schlammschlacht blockiert sich alles... muss eh noch die laengere Zuege kaufen... und dan ein wenig rumbasteln...Timmy35 schrieb:vermutlich wird aber der widerstand mit zunehmender verschmutung größer.
Wo hast du denn den schicken Aufkleber auf der Werkzeugkiste von Rohloff her? Schicken die einem sowas einfach als Gimmig oder lassen die sich das bezahlen?PIRAD schrieb:
Sieht auch sehr nach Bikeladen aus die Werkbank!PIRAD schrieb: