zeigt doch mal eure NO SAINT bikes!

Registriert
31. März 2004
Reaktionspunkte
1
immer wieder wird die marke no saint empfohlen. (preis/leistug)
ich liebäugle damit mir eins zu bestellen, habe aber keinen händler in der nähe.

darum würd ich gerne von den members hier mal die bikes in natura sehen. am besten auch mit beschreibung der ausstattung bzw. modelname.

also zeigt was ihr habt! :daumen:
 

Anzeige

Re: zeigt doch mal eure NO SAINT bikes!
Hab nur das eine Bild
aber ein neues vom Rad folgt bald !

PIC_0207.JPG
 
hmm ich hab leider auch nur ein altes Bild...
ich versprech aber auf der nächsten tour mal ein neues zu machen!



hmm und Teilliste... da gibts nich viel zu sagen...

Rahmen: No Saint Urian 2
Gabel: SRSuntour XCP 75 (bald mx comp)
komplett Deore gruppe
Ritchey comp Anbauteile
und das war auch schon das wichtigste....
 
@ roadrunner_gs:

Heftig, das Bike sieht sehr gefährlich aus :daumen:

Ich glaube aber, ich möchte damit nicht länger als 30 min fahren, und nicht steil bergab... wofür nimmst DU das Teil?
 
hat wer nen no saint lx oder lx disc?

Mich würden mal die Bremsen interessieren wie ihr so damit zufrieden seit und was ihr bislang für Probleme hattet oder womit Ihr nicht zufrieden seit? danke, stehe nämlich vor der entscheidung nen neues Bike zu Kaufen
 
No Saint Angel 2006 in 20"
komplett Deore XT, Manitou Skareb Elite 2005, Avid Juicy 7 (185mm v&h),
Mavic XM 317 Laufradsatz auf XT Naben(wird in Bälde gegen ein DT Swiss LRS ausgetauscht) Race Face Lenker, Ritchey WCS Vorbau und Sattelstütze,
Selle Italia SLR XP Sattel, Shimano SPD-M 324 Pedalen
Masse: ca. 10680 Gramm ;)
Preis: 1410€ (ohne Versandkosten)
bisher läuft alles ganz gut, nur die Bremse nervt mich ungeheuerlich, sollte aber mit den soeben bestellten swiss stop belägen auch der Vergangenheit angehören...
 

Anhänge

  • DSC00124_1.JPG
    DSC00124_1.JPG
    22,6 KB · Aufrufe: 336

wird derzeit umgebaut, 2-fach kurbel mit 11-34 kassette und 103mm innenlager.
momentan ist vorn 20-32-44, 107mm innenlager , hinten ultegra 11-27 (14er raus 11er drauf), damit muß man im bergigen aber einfach zuviel schalten.
es ist mein absoluter liebling und macht mir bei jedem ritt klar, dass man fullies nicht braucht (obwohl ich zwei habe:heul:).
 
ciclib.de kehrt zürück nach zwei Jahren.
hat mir klargemacht, dass ich ein Fully brauche. Aber immer noch der beste der billigen tripplebuttedrahmen, leicht und steif und super zugverlegung (no saint, no kinesis!):
 
Zurück