? Zeigt doch mal eure Star(r)-Bikes !

ich probiers mal mit einer Negativdefinition: Ein Star(r)-Bike mit 9 oder 10 kg ist nicht leicht! ;-)
egal wie mans dreht oder wendet

8,1kg ist da schon "mehr" leicht.
Schönes Bike, besonders die schwarze XTR Kurbel ist klasse (zum ersten mal gefällt mir diese Kurbel). Und nach unten hast du ja auch noch eine Menge Luft

@Sumsemann
Ach mensch das Bike kam mir gleich so bekannt vor. Wir hatten unlängst eine Diskussion über die XTR Deckel und die Lenker/Vorbau Kombi in den anderen Forum. Optisch sehr gelungen das Ganze!
 
Tja, da muss musicman recht geben, Leichtbau? Ist genauso aussagekräftig wie "Wetter".
Man kann es aus unterschiedlichen Betrachtungsweisen sehen und man kommt zu unterschiedlichen Erkenntnissen. Was wiegt denn dein Bike?

Gruß nEsh
 
8,1kg ist da schon "mehr" leicht.
Schönes Bike, besonders die schwarze XTR Kurbel ist klasse (zum ersten mal gefällt mir diese Kurbel). Und nach unten hast du ja auch noch eine Menge Luft

@Sumsemann
Ach mensch das Bike kam mir gleich so bekannt vor. Wir hatten unlängst eine Diskussion über die XTR Deckel und die Lenker/Vorbau Kombi in den anderen Forum. Optisch sehr gelungen das Ganze!

Ich habe mit über 90kg (bin ja eigentlich Kraftsportler) leider nicht mehr viel Luft nach unten. Alle verbauten Teile müssen mindestens 100kg Fahrergewicht standhalten! Dadurch fallen viele richtig leichte Teile raus :heul:


Wie du siehst ist inzwischen der schwarz/weisse Bontrager XXX lite Flat angekommen und ich habe den Rotor nun mit ner schwarzen Lenker Klemmung (Kappe) versehen.

Bin sehr sehr zufrieden mit dem Lenker! 31,8er Klemmung, keine Fahrer Gewichtsbeschränkung und nur 112g.


Werde mir jetzt noch ne 20mm Carbon Sattelklemme fertigen lassen. Das bringt auch noch mal 20g :D

LG
Matthias
 
Ja, das Gewicht des Fahrers ist auch noch ein Punkt den man ins Kalkül einbeziehen sollte. Stimmt. Ich glaube ein 7,5 Kg Rad würde bei meinen Gewicht auch nicht wirklich von Vorteil sein. Interessante Diskussion... Gruß nEsh
 
ja, da muss musicman recht geben, Leichtbau? Ist genauso aussagekräftig wie "Wetter".
Man kann es aus unterschiedlichen Betrachtungsweisen sehen und man kommt zu unterschiedlichen Erkenntnissen.
na ja, obwohl die Grenzen oft fließen sind gibt es durchaus einen Unterschied zw. guten und schlechtem Wetter - auf den sich dann auch die meisten einigen können.

Was wiegt denn dein Bike?
so um die 7,25kg.
ich würds ja auch mal vorstellen, es ist aber leider nie in einem "fertigen" Zustand ;-)

Ich habe mit über 90kg (bin ja eigentlich Kraftsportler) leider nicht mehr viel Luft nach unten.
bei dem Gewicht hebst du dir ja keinen Bruch wenns ein paar Gramm schwerer ist ;)

rein optisch sticht für mich irgendwie noch die Sattelstütze hervor (leider kann ich da aber auch keinen Alternativ-Vorschlag machen), ansonsten besticht es einfach durch die stimmige Gesamtkomposition (mit sehr schönen kl. Details wie den Deckeln und der Kurbel).
 
rein optisch sticht für mich irgendwie noch die Sattelstütze hervor (leider kann ich da aber auch keinen Alternativ-Vorschlag machen), ansonsten besticht es einfach durch die stimmige Gesamtkomposition (mit sehr schönen kl. Details wie den Deckeln und der Kurbel).

Auf dem ersten Bild steht das Rad etwas schräger und deshalb wirkt die Stütze nicht so harmonisch. Finde auf dem zweiten Bild wirkt es besser.

Hatte bis vor etwa 2 Wochen noch ne Ritchey WCS (ebenso der Vorbau). Hatte mich jetzt für die Thomson Masterpiece entschieden, da der Rotor S2 Vorbau absolut die gleiche Optik hat. Eloxierung identisch, Farbe der Beschriftung identisch und ebenfalls die feinen Fräselinien im Material.

Der Thomson Vorbau ist ja Sackschwer!! Der Rotor wiegt nur 103g (100mm mit 31,8er Klemmung)

Vorbau.jpg


SattelundSttze.jpg


LG
Matthias
 
hast Recht, die Thomson passt besser zum Vorbau als die WCS!

die Gewichte von Vorbau und Lenker sind für 31,8 wirklich respektabel.
 
mei so leicht auch wieder nicht. Leichter geht immer...

ich würde halt sagen jeder muss für sich selbst den besten Trade Off zw. Gewicht, Kosten, Optik, Einsatzzweck und den damit einhergehenden Kompromissen finden.

das Ganze sollte halt ein stimmiges Gesamtbild abgeben und nicht nur zusammen gewürfelt sein.
 
Schönes Wetter, schöne Tour. Bin heute mal so frei und poster hier auch einmal zwei Bilder von meinem zweitem Starrbike;)





Gruß Christian
 
Hier mal mein Racebike, weil es ketzt dann zum Großteil fertig ist,
mit dicken Schlappen unter 7 Kg liegt und weil es mir gerade im
Rennen ein gutes Ergebnis verschafft hat.



Hier sieht man, wieviel Freude das Rädle macht :D


Aufbau (grobe Aufzählung)

Rahmen MTB Cycletech Carbon 1132,0
Gabel Matrix Carbon 463,0 (mit Klemmkonus)
Bremsen Hope Mini Pro tuned 434,32 (ohne Scheiben, s.u.)
Kurbelset Tune 42/30 494,0
Innenlager Sixpack 142,0
Schaltwerk XO Black Box 2009 189,0
Kette KMC X10 SL 216,0
Kassette 11-32 Ti 167,8
Schalthebel XO Grip Shift mit Zügen 192,0
Umwerfer XTR ts mit Ti Tuning 119,9
Vorbau F99 100 mm 96,0
Lenker Tune Karacho 74,9
Steuersatz Tune gold 66,0
Spacer, Kappe, ca. 20 g (vergessen zu wiegen)
Griffe Kork, gekürzt 14,0
Sattelstütze XXXX Prototyp 130 (wird noch verändert)
Sattel Black Hole 65,0
Flaschenhalter XLC Carbon mit Schrauben 34,3 (hält alles, nach Modifikation)
Zughüllen Alligator mit Liner 85,0 (geraten, wiegen vergessen)
Laufradsatz TUNE Olympic Gold II, 32Sp gekreuzt 1165 g
Bremsscheiben Hope + Ti-Schrauben 169,0 (16/140)
Schläuche 160 ml Milch 160 ca. - variiert.
Reifen Race King SS 960
Pedale Exustar Mg Ti 181,4 (oder Look Keo Ti, wenn man nicht absteigen muss)

Gewogen per Kern Hängewaage mit look Keo Ti: 6,96 Kg

Mit gings bei dem Bike einfach darum, es so schnell wie möglich zu machen
ohne irgendwelche Risiken wie z.B. eine Umwerferschraube aus Alu oder so einzugehen.
Auf richtig harten, schnellen Strecken ist es bergab deutlich langsamer als ein Hardtail,
aber auf vielen XC-Strecken oder Marathons wie Kirchzarten verliert man keine Sekunde bergab.

Thb
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mein kleines Eisenschweinchen. Die stolzen 16kg (inkl. Rahmentasche und a bissi WZ als Inhalt) haben sich erstaunlich gut über die Alpen fahren lassen. Und es hält und hält und hält und ... :love:

20090708_1310(1).JPG


Gruß
Christian
 
Wieso hängt ihr euch immer dran auf wie leicht das bike ist? :confused:
so ging dieser fred los ;):
Ich würde gern mal eure starren Bikes sehen, insofern es welche gibt! Egal welches Genre(Retro oder aktuelle Modelle) euer Bike angehört, nur starr sollte es sein!
cYa nEsh
Zugegeben, ist schon ne Weile her, aber den OP interessierten nicht ob das bike nun leicht ist oder nicht.
Ich hab auch nicht behauptet, dass mein bike leicht ist. Es ist starr, stabil und es macht Laune damit trotzdem (fast) überall rumgurken zu können, wo viele sagen würden "nicht ohne fully". :D
Oberste Priorität ist absolute Wartungsarmut und Robustheit, das Gewicht spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Zudem mag ichs klassisch aus Stahl.
Demnächst kommt aber die Schaltung raus und leichtere Laufräder dran. Mal fette Stollen statt Big Apple probieren. Mal sehen was dann damit geht. :lol:
Bin mal gespannt, aber ich denke 2 - 4kg kann man damit schon abspecken. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Leicht liegt im Auge des Betrachters :D
Aber stimmt, ich gebe dir uneingeschränkt recht!
Mmh, dann ist es wohl ein leichtes im genre "Aus Stahl, mit fetten Reifen und Nabenschaltung" :lol:
Bidde net steinichn, ha mi vertan.

:winken:
 
Zurück