? Zeigt doch mal eure Star(r)-Bikes !

Hallo Burba,

freut mich, dass es Dir gefällt :blah:

In meinen mehr als zehn Jahren MTB-Abstinenz hat sich so viel getan, da verliere ich fast den Überblick!
Da habe ich mich mal auf das besonnen, was ich noch von "früher" kannte.
Ich bin damals schon Starrbike gefahren - da konnte man noch gute, gebrauchte (echte) Kleins kaufen.

Ich hab mich mit dem Rotwild vorhin mal auf die Waage gestellt - 9,9 kg
Na ja, dass da gewichtsmäßig noch Luft nach unten ist, ist ja angesichts der Komponenten offensichtlich.
Mir war erstmal wichtig, dass es fährt. Um das Gewicht kümmere ich mich später!

Übrigens ist jedes Teil an diesem Bike gebraucht oder aus den "Restekisten" der umliegenden Radhändler!

Gruß
Andreas
 
Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich und mein Bike auf diesem Wege vorstellen.

Ich heiße Andreas, bin mittlerweile 35 und wohne in Petershagen an der Weser.

Viel zu lange bin ich entweder gar nicht Rad gefahren oder aber RR. Da mich genau diese Galerie mit den schönen Starrbikes inspiriert hat, mir endlich wieder ein MTB aufzubauen, dachte ich, ich sollte es dann auch gleich hier einstellen wenn es fertig ist.

Da isses:Anhang anzeigen 289207

Vielen Dank für Eure Motivation

Andreas
Hi Andreas!
Sind die Gabelscheiden der Saso aus Carbon oder ist es ne reine Alu Variante?
Wir sind übrigens "fast" Nachbarn - komme aus Stolzenau.
 
Hi "Nachbar"!

Die Saso ist die Alu-Version - witzigerweise steht trotzdem "Carbon Fibre Technology" auf den Rohren.
Ich war mir noch nicht ganz sicher mit der Länge der Gabel (425 oder doch lieber 445 mm), da habe ich mal was Günstiges zum Ausprobieren in 425mm gekauft.
Tatsächlich gefällt sie mir jetzt auch optisch ganz gut und das Rad fährt sich mit der kürzeren Einbauhöhe wirklich super. Ich hatte befürchtet, dass das Bike ganz nervös und kippelig wird, aber der Lenkwinkel ist mit dem ursprünglich von Rotwild vorgesehenen Setup recht flach, sodass da noch Luft 'nach unten' ist.

Sind die Carbon Gabeln von Saso empfehlenswert? Die gibt es ja auch in 425mm.

Eigentlich wollte ich ja ursprünglich ne Ritchey WCS haben - da wärs aber ärgerlich und teuer gewesen wenn sie nicht richtig gepasst hätte.

Habt Ihr noch Ideen für schöne Gabeln und ganz allgemein andere Komponenten, mit denen ich das Bike leichter bekomme?
Wie gesagt, ich stehe erst ganz am (Neu-)Anfang.

Vielen Dank
Andreas
 
Also mir persönlich würden 9,9 kg ja reichen. Wenn du noch leichter werden willst, kommst du wohl schnell in den preisintensiven Bereich, wo man pro eingespartem Gramm n Euro oder mehr bezahlt. Also, wenn du z.B. Lenker, Vorbau, Kurbeln, Sattelstütze in Carbon nimmst, geht noch was.
 
Meins passt hier ja auch ganz gut rein...
Entlackter Canyon CF F10 Rahmen mit Carbon Gabel (Ritchey, Trigon, Steinbach etc.)
3x10 Antrieb, Formula R1R, 6,85kg.
Macht Spaß!
 
Hey Andreas,

grundsätzlich würd ich sagen fahr und hab Spass!
Jedoch juckt mich auch immer mal wieder der Gedanke ans Gewichttuning und kann dich gut verstehen.
Ohne die Einzelgewichte deines Aufbaus zu kennen:
Das meiste Spaarpotential findest du bei Rahmen, Gabel (Vollcarbon) und Laufradsatz. Über die Carbonsaso`s kann ich dir leider keine Infos bringen.
Lenker, Vorbau und Sattelstütze aus Carbon müssen nicht zwingend leichter sein als Aluteile. Leichte Alustützen und Lenker gibts bspw. von KCNC. Nen leichter Vorbau wäre z.B. der FSA OS99. Sattel gibts den SLR mit 165 und 180gr - muss dir natürlich passen. Gibt natürlich noch viele leichte andere Teile.
Bei Rahmen, Gabel und Laufradsatz wirds natürlich super schnell teuer. Ich hab schon das ein oder andere hier aus dem Bikemarkt für`n echt fairen Preis ergattert. Muss man halt manchmal länger suchen. Dafür kann man die Kosten etwas eindämmen.

Man sollte immer schauen wo der "Leichtbauwahnsinn" anfängt und wo er aufhört. Gewicht lässt sich an jedem Teil deines Rades sparen. Selbst bei den Schäuchen und Schrauben.

Grüsse
 
Man sollte immer schauen wo der "Leichtbauwahnsinn" anfängt und wo er aufhört. Gewicht lässt sich an jedem Teil deines Rades sparen. Selbst bei den Schäuchen und Schrauben.
Und genau bei denen würde ich persönlich anfangen, wenn noch kein Latex drin ist. Einfach, weil es mehr bringt als die reine Gewichtsersparnis.
10€ für 60g Unterschied zum Standardschlauch, weniger Rollwiderstand und besserer Pannenschutz war es mir an meinen Bike, das starr als Zielgewicht knapp unter 10kg haben wird (hier also nicht wirklich rein passst), wert. Vorbau und Sattelstütze würde ich erst danach angehen. Sattel, Lenker und Griffe müssen erstmal zum Fahrer passen, wenn es dann leicht geht umso besser.
 
Und wer schafft sonst eine Einsparung von 1 kg allein beim Lenker....
Das war nicht schwer, das Original ist ein sauschweres Stahlteil mit nem Vorbauklops
DSCF1753a.JPG
 

Anhänge

  • DSCF1753a.JPG
    DSCF1753a.JPG
    143,2 KB · Aufrufe: 153
Du Ignorant hast also aus einem BMX-Cruiser ein sowas aehnliches wie ein MTB gebastelt :mad:
Hab' mich schon gewundert, was das komische 2. Rohr da vorne soll.
 
Für noch mehr Bauchgrimmen: ;)
Ich Ignorant habe aus einem alten 15kg Citybike, von Univega, mit Nexus 7fach und Rücktrittbremse einen starren Allrounder mit Alfine 8fach, Schlumpfgetriebe, Ständer und Glocke gemacht:
cimg2507krkd0.jpg

Durch leichte 26"-Laufräder, Titan-Kurbel, Steinbach-Alugabel und noch ein paar andere leichte Teile ist auch das Gewicht in Grenzen geblieben: 9,59kg
Mit aktuellerem Material ist auch in 29" natürlich noch um einiges weniger drin:
cimg3212wyqy5.jpg

Im Moment 6,48kg mit Glocke, aber ohne Ständer! :D
 
Irgendwie muss ich Dir da Recht geben! :D
Wer hat schon eine seltene CQP-Titankurbel (233g!) an einem Schlumpfgetriebe? Oder eine 45g Vorderradnabe in einem MTB mit Seitenständer? ;)
Dein Koona ist zwar kein Leichtbau, dafür umso schöner! Ich sehe das gerne. :daumen:
 


Um den Thread mal zu aktualisieren, ein Foto meines im Frühjahr aufgebauten Racers.
Bringt 7650 Gramm auf die Waage und lässt sich dank der Starrgabel genial "direkt" fahren.
Hatte eigentlich vor den Aufbau des Bikes hier zu posten,aber leider fehlte mir dann doch die nötige Zeit dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl jetzt Schwarz über (fast) alles nicht so meines ist, das Rad hat was! :daumen:
Und Deine Bemerkung zur Starrgabel kann ich nur bestätigen!
 
Kann mir hier vielleicht jemand sagen, welche Speichen das sind!?

Das Bike war im Fotos Bereich und ich become vom User, weder per PN, noch per Fotokommentar antwort.
1715178-x02wmui5faf7-schwarzewitweunter59kg-large.jpg
 
Zurück