...zeigt eure neuen bikesachen !! :-)))

Jetzt habe ich grade beim Lesen der letzten Beiträge Hoffnung geschöpft... aber Ihr seht einfach alle noch zu gut. Ich habe -6 bzw. -3,5, da kann ich das mit den geschliffenen Gläser wohl knicken... :heul:

Also du solltest auf jeden Fall zu einem fachkundigen Optiker und den fragen! Meiner meinte nämlich dass wenigstens Adidas wohl jetzt auch höhere Werte anbietet - je nachdem wie dein Augenabstand, Pupillenabstand, Glasgröße usw ist könnte das evtl. doch gehen. Also auf auf vermessen lassen und fragen. Auf der website steht zwar -4 bis +4 aber fragen kostet ja nüscht.
 
Funktioniert nicht.
Ich hab das mit -4,75 mal probiert, mit einer Sportbrille vom Profi. Der Optiker hat sich sogar auf Sportbillen spezialisiert, und ist selber Rennradfahrer. Man könnte also denken, dass er es kann. Er meinte auch, es sei kein Problem. Ich hab extra ein Modell genommen, das relativ kleine Gläser hat und vergleichsweise wenig nach hinten gekrümmte Gläser.

Mein Optiker hat übrigens gemeint je mehr Minus desto eher geht das bei großen Gläsern und je mehr Plus desto eher bei kleinen Gläsern.
Und wie schon erwähnt kommt es dann noch auf Rahmen, Augenabstand und Pupillenabstand etc. an. Müsste man dann halt vermessen und den Glashersteller fragen...

So pauschal sagen "geht nicht" weil man selbst nebative Erfahrungen gemacht hat würde ich jetzt nicht unbedingt. Ja, gut, je höhere Werte desto dicker muss natürlich das Glas und irgendwann wird es dann teuer das so dünn zu schleifen das man keine Glasbausteine im Gesicht hat usw.
Aber ich denke so wie sich das hier liest hat dein Optiker es einfach nur versaut die am Rand vernünftig zu schleifen, da hätte ich vorab auf jeden Fall eine 100% Erstattung vereinbart weil ja nicht das vereinbarte Produkt geliefert wurde. Für 1 Minipunkt zum durchlinsen kauft man sich ja schliesslich keine Gläser mit Direktschliffo_O
 
Mädels darf ich mal doof fragen, 8-) Ihr seit wahrscheinlich dann kurzsichtig ?

Oder sehe ich dass falsch ?

Noch komme ich gut zurecht, liegt aber ehr daran weil ich weitsichtig bin, aber man weiß ja nie:cool:
 
Jop, kurzsichtig. Kann mikrokleine Schrift lesen aber Straßenschilder sind unlesbar auf bestimmte Entfernungen. Gruselig, andersrum wäre mir auch lieber gewesen :aufreg: dann bräuchte ich nämlich keine so teure Brille und eine einfache Bolle rush twilight für n Zehner hätte gereicht...
 
Ebenfalls kurzsichtig, altersbedingt. Und mittlerweile bekomme ich beim lesen von mikrokleiner Schrift ebenfalls Probleme, besonders wenn ich die Brille für die Ferne auf habe. Speisekarten lesen ist noch ok, bzw. die Arme sind noch lang genug.:lol: Wird wohl irgendwann auf Gleitsichtgläser rauslaufen. Mal sehen ob das geht, wenn es dann soweit ist. Die Technik wird ja immer besser. Früher gingen gebogene Gläser generell nicht, jetzt ist es fast kein Problem mehr.
 
Also ich gehöre zu den Opfern der "Altersweitsichtigkeit"
Lesen und arbeiten am PCs geht nur noch mit Brille , allerdings hab ich Gleitsichtgläser drin.
Gleitsichtkontaktlinsen kann man echt vergessen, funktionieren weder zum Arbeiten und lesen, noch zum Biken.

Bleibt nur zu hoffen dass ich noch lange weit sehe, solange gehts ohne weitere Hilfe beim Biken.
 
So, nun habe ich mir heute auch ein Geburtstagsgeschenk selber gemacht:
1716872-xk36ml61wcxa-2014_09_2615_31_33-medium.png

Nach ca. 2 Jahren hin und her, ob ich wirklich ein Rennrad kaufen möchte, konnte ich dem Angebot von meinem Händler nicht widerstehen...
 
Äh, nein für den Schnee ist es wohl nichts. Doch Schnee in den Niederungen gibt es wenig (letzten Winter einmal). Und sonst habe ich immer noch 2 Bikes.
Mal schauen, ob mich das Rennrad fahren wirklich packen wird. Aber wie soll ich das je wissen ohne Rad...
 
Geil, gratuliere!
Gehe auch seit längerem mit dem Gedanken schwanger. Werde wohl nächstes Jahr mal beim Onkel Erwin vorbeischauen und gucken ob die mir was passendes zusammendengeln können :)
 
Ich habe mir ja auch vor paar Jahren einen Renner gekauft, aber wirklich viel fahre ich nicht damit. Seit meinem neuen Job benutze ich es für den Weg in die Arbeit, auf der Straße macht es damit schon mehr Spaß.
Dir jedenfalls schöne TOuren mit der Renner!
 
Wenn ich nicht so viel Angst auf der Straße hätte... Auf Malle und Lanzarote habe ich schon viel Zeit auf Rennern verbracht, aber im Dunstkreis von Frankfurt/Main, brrr.
Mein Männe hat sich vor zwei Jahren so nen Asphaltschneider gekauft und seitdem ca. 200 km bewegt. Mal sehen wann er sich entscheidet, das Ding wieder zu veräußern. Momentan fristet es im Büro sein Dasein und steht dort nur im Weg.:rolleyes:
 
Na ja, ich werde es sehen... Aber schon die Möglichkeit, dass ich die 40km Arbeitsweg im Sommer auch mal per Rad machen könnte, reizt. Und sonst hat es bei uns viele Radwege über Felder, an Seen entlang etc. Ich werde mich auch nicht in den Verkehr stürzen.
 
Ein schönes rosa Rennradl hatte ich mir in den 80ern als erstes zugelegt.
Mangels gutem Untergrund im tiefen Nordschwarzwald bin ich damals auf der Bundesstraße gefahren...es war der Horror :eek:
Ich habs zwar schweren Herzens, aber dann an ein Mädchen verkauft und hab mir mein erstes Mountainbike, ein Albuch Kotter gekauft :love: das bin ich bis Anfang 2004 noch gefahren
 
So, nun habe ich mir heute auch ein Geburtstagsgeschenk selber gemacht:
1716872-xk36ml61wcxa-2014_09_2615_31_33-medium.png

Nach ca. 2 Jahren hin und her, ob ich wirklich ein Rennrad kaufen möchte, konnte ich dem Angebot von meinem Händler nicht widerstehen...
Gratuliere zum schönen Carbon-Renner!
Ist ja ein Giant :) hattest Du eigentlich meine PN gelesen? Welche Rahmengröße hast Du? Sieht kurz und hoch aus.
Meines hat 47,5:
19768926kn.jpg

Und Du hast auch so eine Heldenkurbel,
damit kam ich nicht so klar, ich habe dann ja das Ritzelpaket umgebaut und die großen Ritzel aus Italien eingebaut, so komme ich wenigstens die Berge hoch ohne zu schwere Gänge drücken zu müssen, da ich nicht so schnell hochfahen kann wie es die Kadenz sonst erfordern würde.

Im ersten Jahr bin ich viel Rennrad gefahren, inzwischen kaum noch und wenn dann mehr Feldwege, habe Schwalbe Marathon Reifen drauf.
Wenn überhaupt würde ich mich einen Cycle Crosser mit Scheibenbremsen kaufen oder ein ultraleichtes 29er Hardtail wegen der angenehmeren Sitzposition (Lenker).
 
So, nun habe ich mir heute auch ein Geburtstagsgeschenk selber gemacht:
1716872-xk36ml61wcxa-2014_09_2615_31_33-medium.png

Nach ca. 2 Jahren hin und her, ob ich wirklich ein Rennrad kaufen möchte, konnte ich dem Angebot von meinem Händler nicht widerstehen...

ui, unsere Chrige geht unter die Rennradler!
Hätte ich nicht gedacht :). Als du was von einen neuen Radl geschrieben hast, hätte ich auf einen Freerider getippt, oder auf ein Fatbike... aber nie auf ein Rennrad.
Ist bestimmt sehr hilfreich, um die Kondition fix wieder aufzubauen.
 
@scylla: fatbike reizt mich im Moment (noch) nicht und freeriden werde ich wohl auch nicht so schnell. Zudem geht mein AM schon stark Richtung Freerider. Aber mal schauen, was die nächsten Jahre bringen. Mit dem Rennrad liebäugle ich schon lange, da mein Arbeitsweg für ein Bike einfach zu weit ist aber mit dem Rennrad wenigstens ab und zu machbar wäre. Und meine Bikefreunde gehen im Sommer auch regelmässig gemeinsam Rennrad fahren.
@Votec_Tox: Doch ich hatte deine PN bekommen, war aber wohl von allen Medis noch etwas zu benommen und vergass, dir zurückzuschreiben. Eigentlich hatte ich da entschieden kein Rennrad zu kaufen. Doch mein Händler hat mich vor 2 Wochen auf ein Rennrad gesetzt, in welches ich mich sofort verliebte. Zudem konnte ich sein Angebot kaum ausschlagen. Ich hoffe, dass du dein Rad trotzdem verkaufen kannst. Ach ja, Rahmengrösse, keine Ahnung, müsste ich nachschauen. Es passt einfach. Ich habe auch bei all meinen Bikes ein verhältnismässig kurzes Oberrohr.
 
Echt, keine 2 Wochen!
Hab das Herren in M, ist ungefähr 40 Damen.
Also wenn Du breite Hüften hast, dann eher L, ist ziemlich schmal.

Warte übrigens immer noch auf meinen Mauli - seit inzwischen 17 Werktagen - naja 4 hat er ja noch ... stand drin "10-20 working days" :rolleyes: Schade, dann werd ich dass wohl dieses Jahr nicht mehr tragen können. Hier nähert sich die "Kurz"-Saison nämlich drastisch ihrem Ende. Am kommende Wochenende nur noch 14°C und vermutlich Regen angesagt :(
 
...bei mir ging das ganz schnell. Ist ja doof.
Habe jetzt aber auch fast 4 Wochen auf ein Jersey aus den USA gewartet und konnte es dann heute beim Zoll abholen :rolleyes:...passen tut es natürlich auch nicht, zu groß, tja:(

(befindet sich jetzt bei mir im Bikemarkt;))
 
Zurück