Zeigt Eure Scotts

380C5B19-552A-430A-9709-337751041C93.jpeg Durch die Signatur vom Weltmeister hat sich das Gewicht erhöht :D
 

Anhänge

  • 380C5B19-552A-430A-9709-337751041C93.jpeg
    380C5B19-552A-430A-9709-337751041C93.jpeg
    806,2 KB · Aufrufe: 115
5822C2D4-C444-4C58-959E-E2C7D4C53F9C.jpeg 83DCC658-CE1B-4636-AC86-5A08BCAB0BD0.jpeg Habe jetzt am VR die Forekaster drauf
Bin mal gespannt wie der sich fährt
 

Anhänge

  • 5822C2D4-C444-4C58-959E-E2C7D4C53F9C.jpeg
    5822C2D4-C444-4C58-959E-E2C7D4C53F9C.jpeg
    1.007,7 KB · Aufrufe: 108
  • 83DCC658-CE1B-4636-AC86-5A08BCAB0BD0.jpeg
    83DCC658-CE1B-4636-AC86-5A08BCAB0BD0.jpeg
    559 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Was hättest du vorher drauf?

Fahre den 2.25er forekaster, vorne und hinten, mittlerweile hab ich hinten den Aspen aufgezogen.
Der forekaster ist kein Roll Wunder.

Grip ist aber echt richtig gut auf wechselnden Untergründen.
Einzig auf losen Untergrund wird er leicht unberechenbar und rutscht fast ohne Vorwarnung weg. Ist mir leider zwei mal in kurzer Zeit passiert. Auf Sand (waldsand? Gibts sowas? Halt Sand im Wald :) ) auf diesen Stellen bin ich in Jahren nicht einmal weggerutscht, mit dem forekaster zwei mal innerhalb einer Woche. Da sehe ich Schwächen, allerdings fahre ich wie gesagt den 2.25er, der breitere hat da sicher ne Ecke mehr halt evtl.
 
Gut zum Aspen sollten es welten sein. Bin den Aspen vorne nie gefahren, könnte es mir aber nicht vorstellen, das Profil ist schon sehr flach vor allem die Seitenstollen, da ist der Forekaster schon deutlich wuchtiger.
 
Richtig geil, da werd ich echt neidisch, mein spark kackt dagegen mächtig ab.
Was mir jedoch nicht gefällt, das fehlen einer telestütze, also für mich persönlich. Tolles Rad !
 
Schon klar. Wollte das Maß gern wissen um ein Gefühl zu haben.
Wenn du mal den Zollstock dranhalten würdest, wäre das nett.

Nach der Tour von heute Vormittag erst mal mein Sparky gewaschen, der hatte es bitter nötig.

Habe mal nachgemessen. Distanz von Tretlagermitte bis Sattelmittel sind ziemlich genau 72cm (siehe gelbe Linie). Rahmengrösse M, ich selber bin 1.75 klein. Auf der Skala an der Sattelstütze ist das einen Strich über die 4...
sparky.jpg
 

Anhänge

  • sparky.jpg
    sparky.jpg
    758,2 KB · Aufrufe: 272
Sind die wirklich besser? Bin auch am überlegen die zu wechseln

Also, nach einige Fahrten kann ich jetzt halbwegs urteilen... vom Komfort her sind die Teile richtig top. Die Kombi aus Carbonlenker und Griffe macht das ganze doch echt sehr viel angenehmer für die Hände. Hab weniger schnell müde Hände/Handgelenke. Die Haltbarkeit ist wohl nicht optimal. Es gibt schnell Abrieb, und die rote Farbe strahlt auch nicht mehr sooo schön wie am ersten Tag.

Aber unterm Strich für mich doch definitiv besser.
 
Kabel sehen auf dem Foto ungeordneter aus als es in wirklichkeit ist :) Ansich ist das schon relativ ordentlich, aber
klar, sind halt viele Kabel, Remote Stütze, Remote an der Gabel usw.

Klickpedale kann ich mir nicht vorstellen, bin neu im CC Bereich, bin früher mal Rennrad mit Clickpedalen gefahren, war
eine Katastrophe. Fühle mich mit Flatpedalen wohl und sicher. Bin aber aufgeschlossen und halte mir diese Option für die Zukunft offen.

Am Rad ist Original:

Rahmen
Steuersatz
Innenlager

Den Rest hab ich alles innerhalb von ca. 3 Wochen ausgetauscht vom Neurad.
 
Am Rad ist Original:

Rahmen
Steuersatz
Innenlager

Den Rest hab ich alles innerhalb von ca. 3 Wochen ausgetauscht vom Neurad.

Dann wäre aber eher ein Frame Set die bessere Option gewesen :D

Also Reifen zwischen Aspen und Forekaster, würde ich mir einmal wenn Maxxis sein soll, den IKON oder REKON bzw. REKON Race anschauen, abhängig des Einsatzes.
Aspen (XC) und Forekaster (Trail) haben halt unterschiedliche Einsatzgebiete IMHO und gerade bei Nässe kackt der Aspen schnell ab.
 
War halt ein Test, ob mir ein cc Rad Spaß macht. War schnell geflasht und wollte das Rad anpassen. Das Ausmaß an Tuning war erstmal nicht vorgesehen. Bei reifen bin ich noch offen für Änderungen, der Aspen ist hinten bisher erstmal ok, war aber auch noch nicht stark nass, lass es mit dem Rad eh eher ruhig angehen und ein reifen der vorne Grip hat schadet nicht, aber wie gesagt, kann sein das ich vorne noch ne Stufe runter gehe.
 
Zurück